Beiträge von klaus-0902

    Vielleicht ist ja auch das Original-Windschild der S das Problem? Halt nicht für Wummern oder richtigen Lärm wie bei der X, sondern bloß für ein vergleichsweise harmloses Rauschen oder auch das von lautmaler als "mahlend" bezeichnete Geräusch.

    Hat die rote S im Beweisvideo ;) nicht so eine Original-Scheibe? Dann kann es doch nur diese Lösung sein, da ich es bei meiner S mit keiner der beiden MRA-Scheiben wahrnehme.

    Die klare Original-Scheibe und die grüne Scheinwerfermaske sind optisch unverträglich. :(

    Nein - nicht ernst gemeint - ich hab' ja auch im Video nichts erkannt. Aber mal als Denkanstoß? Obwohl... ganz ohne Scheibe hat ja auch schon mal jemand probiert. :/

    Ich muss jetzt los - meine S will auf ihre Geburtstagsrunde.

    VG Klaus ;)

    Jetzt bin ich doch neugierig geworden und habe mir das Video mal angehört - zumindest den Anfang. Nun bin ich raus aus dieser Geräusche-Diskussion. Auf dem Ohr bin ich anscheinend taub. Mein "mahlend" erkenne ich jedenfalls nicht. Sonst ehrlich gesagt auch nichts.

    VG Klaus 😉

    Dieses "mahlend" kann ich noch am ehesten nachvollziehen im Zusammenhang mit Geräuschen vom Vorderrad meiner S. Allerdings weniger als Warnsignal und auch eher in Schräglage.

    Keinesfalls aber ab den ersten Metern beim Losfahren. Da mich das Geräusch aber nicht stört, habe ich zuletzt nicht darauf geachtet. Auch nicht, ob sich auf der bislang einzigen kurzen Fahrt nach der Montage neuer Reifen (Angel GT II wie zuvor) etwas geändert hat.

    Jetzt bin ich neugierig und werde mal beobachten, ob ich einen Unterschied zwischen alten und neuen Reifen höre.

    Vor dem 11. Geburtstag meiner S am kommenden Dienstag aber nicht.

    VG Klaus

    So glasklar sehe ich das mit dem Schleppen nicht. Ich würde sie wieder eine Spur lockern und selbst gemütlich zur Werkstatt fahren.

    Mir sind schon 2 fertige Ketten zwischen 30 und 70 km von daheim entfernt abgesprungen. Nach Montage ging's problemlos wieder heim und zum Termin auch nochmal 25 km in die Werkstatt. Den Lagern hat es nicht geschadet. Vollgas kennt meine S aber kaum. Länger als 15 Sekunden so gut wie nie.

    Den Papierkram (wenn nicht noch andere Mätzchen) mit Schleppern würde ich mir sparen.

    Viel Erfolg!

    Knapp 10 Jahre bearbeitet meine Werkstatt nun auch schon meine S, allerdings absolut zuverlässig und keinesfalls schlecht.

    Beispiel? Gestern bin ich gegen Ende meiner Tour bei Patrik vorbei gefahren. Seine Werkstatt liegt auf dem Weg und ich war neugierig, ob sein Projekt fertig ist. Nach einem Blick auf meine Reifen meinte er, die Anfang der Woche bestellten und demnächst zur Montage anstehenden Angel GT II seien da und ob er sie gleich montieren solle. Erstaunlicherweise hat dem Hinterreifen die Tour gestern deutlich mehr abverlangt als dem vorderen. Der hinten sah vorher noch recht manierlich aus. Danach nicht mehr und eine weitere Tagestour war dem vorne auch nicht mehr zuzumuten. Also bekam die S mal eben im Vorbeifahren "zwei Neue". Damit spare ich einen separaten Termin sowie je 25 km Hin- und Rückfahrt - wenn ich den Wechsel nicht in eine Tour integriere.

    Ich glaube, Patrik mag meine alte S auch und arbeitet maßgeblich mit an meinem Projekt NC 200.000 ;).

    VG Klaus