Beiträge von NC_Frank

    Zwar keine 750 aber eine 700er

    Gestern nach 373km getankt. Da schwankt die Anzeige zwischen rot und 2 Balken.

    Es gingen gute 10 Liter in den Tank.

    Laut Spritmonitor war ich dann bei 2,8L/100km.

    Lass es gut sein. Mit dir kann man hier nicht diskutieren. Du kommst dauernd mit Unterstellungen die niemand geschrieben hat. Vielleicht solltest du mal lesen was du so schreibst. Ich bin hier jetzt definitiv raus. Schließlich möchte ich mir eigentlich Themen zur NC anschauen. Und das möchte mir durch so sinnlose Diskussionen lieber nicht verderben lassen.

    Du schreibst etwas von falsch Meldungen nicht ich.

    Betroffene Hunde bellen laut.

    Ich sagte lediglich, dass es als alleinige Quelle nicht ausreichend ist.


    Ich kann durch meine Arbeit durch aus beurteilen, dass in den Medien egal welche, nicht immer alles vollständig dargestellt wird.


    Aber da hier immer wieder Sachen in den Mund gelegt werden. Egal wem, werde ich den Chat hier wieder verlassen.


    Denn der Blick über den Tellerrand ist wohl selten erwünscht.

    Ich bin kein Impfgegner, wurde erst letzte Woche mit Astra geimpft.

    Aber sich gut genug informiert zu fühlen durch öffentlich rechtliche?

    Dann lieber keine Informationen!

    Man sollte sich schon andere Meinungen und Berichte anschauen.

    Unabhängig von Corona.

    Andere Werkstatt aufsuchen.


    Und sich von hinten nach vorne durcharbeiten. Wenn nicht ein Verdacht vorliegt.

    Beim Einbau vom Kettensatz kann ja auch mal etwas schief gehen und beschädigt werden oder ein Materialfehler liegt vor.


    Ich würde erstmal die Kette ausbauen und prüfen.

    Radlager und Schwingungsdämpfer im Hinterrad prüfen.

    Lager am Getriebe Ausgang prüfen.


    Der Rest ist für die Werkstatt. Dann geht es ans Eingemachte.

    Seit 5 Jahren habe ich den Shoei GT Air auf der 700X. Der Helm ist recht leise. Aber durch die Verwirbelung an der Scheibe wird es recht laut ab 110km/h.

    Von daher fahre ich immer mit Gehörschutz.


    Folgende Kriterien sind mir wichtig.


    1. Passform

    Vor 5 Jahren hatte jeder Klapphelm beim Louis mir voll auf das Kiefergelenk gedrückt. Nach 2-3 Minuten begann es zu schmerzen.


    Auch auf den Verschluss achten. Einige drücken am Kehlkopf.


    2. Sonnenvisier


    3. Integrität vom Headset


    Bei manchen Helmen ist es sehr umständlich dieses nachzurüsten und drücken dann am Ohr.


    4. Polster

    Nicht jeder Hersteller bietet neue Austauschbare Polster an. Manche bieten sogar unterschiedliche Größen an. Gerade interessant wenn der Helm gerade so passt oder nach kurzer Tragezeit nicht mehr fest sitzt.



    5. Belüftung


    Um auch bei heißen Tagen fahren zu können ist frische Luft wichtig.

    Nur als Vergleich. Ich hatte vorher den Caberg mit dem Cabrio Dach. Sehr günstig und sehr Luftig im Sommer. Aber laut, schwache Polster, vibriert stark.

    Der Shoei kann alles besser wie der Carberg und ist ähnlich gut belüftet. Für mich kein Rückschritt.



    Da meiner nun 7 Jahre alt wird, ist nächstes Jahr ein neuer Fällig.

    Da ich vom Shoei sehr überzeugt bin werde ich den GT 2 als erstes testen.


    Fazit

    Stell fest was dir wichtig ist. Und trage die Helme probe.

    Eventuell hast du einen Händler mit Windkanal in der Nähe.

    Ja probier mal aus ob sie dir taugen. Ich hatte direkt bei LSL bestellt.

    Bin noch am überlegen andere zu testen.

    Zum Beispiel diese hier

    https://mtp-racing.de/RAXIMO-B…hebel-Set-lang-mit-ABE_26

    Wichtig wäre mir die Führung vom Bolzen als Lager. Beim LSL ist es einfach eine ebene. Bei der ersten Probefahrt fing der LSL Hebel an zu blockieren. Mit ein Grund war, dass dieser keine Buchse bildet wie beim Beispiel oben. So konnte die Gesamte Fläche am Gehäuse schleifen und verkanten.

    Am alten Hebel konnte man es auch sehen.

    Hi ich habe vor kurzem auf LSL Hebel getauscht. Allerdings für die Kupplung.

    Auf höchster Stufe steht der Hebel deutlich ab. Erst die 3.letzte Stufe entspricht dem Original Abstand. Allerdings fehlt mir dann weg im Kupplungsseil zum Vollständigen entlasten.

    Muss aber nochmal während der Fahrt testen ob es ein Problem ist.