Beiträge von Lion
-
-
Hey erstmals,
Dies ist mein erster Post.
Ich habe seit ungefähr einem Jahr eine Honda NC 750 SA als mein erstes Motorrad und Versuche mich so gut wie es geht um die Instandhaltung zu kümmern (als Student stehen mir nicht alle Mittel zur Verfügung und ich mag es mich um sowas zu kümmern). So habe ich Anfang dieser Saison meinen ersten Ölwechsel gemacht und letztens hatte ich auch Probleme mit der Kette, weswegen ich mal den Kettensatz gewechselt habe. Allerdings war ich beim Anbringen des Nietschlosses etwas unvorsichtig ein kleiner Teil der Spitze ist abgebrochen, da ichNach langer Vorrede zu meinem Problem: Ich kriege von dem Hersteller, bei dem ich den Kettensatz keine Rückmeldung und finde auf dessen Website auch nicht genau das Nietschloss. Bei Polo würde mir geraten, dass ich genau den gleichen Hersteller nehme. Ist es nicht gleichgültig, weil die Angabe 520 H ja eigentlich schon alles regelt? Bei Louis habe ich mich noch nicht beraten lassen.
Hat da jemand Tipps für mich?
Ich habe halt leider mich für einen Kettensatz der nicht von einem großen Händler verkauft wird. Theoretisch wurde mir ein Clipschloss mitgeliefert, aber mir wurde gesagt, dass ich das bei einer heavy duty Kette nicht unbedingt verwenden sollte, wenn die auch länger halten soll.
Vielen Dank im Voraus und noch eine schöne Woche.
LG R
Darf ich fragen welchen Hersteller du da verwendest ?
-
-
Hallo,
du fragst konkret.
Ich abtworte konkret: "Ich möchte das wissen."
Du brachtest aber im # 17 Norwegen in's Spiel. Wer wollte das wissen ?
Bitte etwas mehr Gelassenheit.
Reinhard
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema, du solltest den Text aus #16 lesen in dem der Lorenz zugibt mehr als 200.00 km gefahren zu sein. Unter anderem ist er auch in Norwegen gefahren, mein Beitrag ist eigentlich nur ein Hinweis gewesen welche harten Strafen es in Norwegen für Verstöße gibt, wenn es ihm wert ist einen Satz Reifen zu bezahlen dann soll er es gerne machen, aber ich finde es sollte nicht als Empfehlung an andere Fahrer gemacht werden.
Übrigens als gebürtiger Östreicher habe ich den Führerschein in Österreich gemacht und bin mir den Gesetzen in Ö durchaus bewusst.
DLzG
-
Hallo,
ich war mit ständig eingeschalteten Nebelscheinwerfern in Norwegen. Ich wurde nicht kontrolliert.
Lorenz
Und jetzt, wer will das wissen ?
-
Ohne Tagfahrlicht gefahren - ab 250 €
Dann unbedingt die Nebelscheinwerfer an, damit das eingeschaltete Licht auch sicher erkannt werden kann!
Paul
Das bezahlst du aber auch bei eingeschalteten NSW wenn kein Nebel ist.
-
Hallo,
in den letzten 15 Jahren war ich mit meinen Nebelscheinwerfern über 200.000 Km 'Illegal' unterwegs. Ich habe sie immer an. Nie hat sich ein Polizist oder sonstwer dafür interessiert. Unterwegs war ich zwischen Norwegen und Italien. Das Risiko mal Strafe zahlen zu müssen ist es mir wert.
Lorenz
also speziell in Norwegen wäre ich da vorsichtig, die langen ganz schön zu.
z.B. bei einem Verstoß gegen die dort geltenden Lichtregeln
Verstoßen Sie gegen dieses Gebot, droht ein Bußgeld von rund 250 Euro.
Oder
Auszug aus dem norwegischen Bußgeldkatalog
Vergehen Bußgeld in Euro (Umrechnungskurs 9) 20 km /h zu schnell ab 375 Über 50 km/h zu schnell ab 900 Handy am Steuer 135 Promillegrenze von 0,2 am Steuer überschritten ab 520 Ohne Tagfahrlicht gefahren ab 250 Rotlichtverstoß 570 Vorfahrt missachtet ab 600 Ob es dir das wirklich wert ist ?
-
danke Lion. Das hört sich doch gut an. Wie hast Du es gekürzt? Flex? und wie hast du die Kerben wieder reingemacht? Kann man dann noch den Ölstand korrekt ablesen ? Ist der Link den Du geschickt hast genau der Artikel den du bestellt hattest? Da gibt es nämlich verschiedene Ausführungen von diesem Modell
Hey novaar,
ich habe leider keine Lieferadresse mehr für das Thermometer, ich glaube es war damals sogar von Louis. Wichtig ist das Gewimde muss passen und der Messstab hat die richtige Länge. Das Kürzen habe ich mit einer normalen Eisensäge gemacht. Die Markierung habe ich vom Original übernommen und mit einer Schlüsselfeile eingefeilt.
Hier gibt es eine Tabelle für Louis Oeltemperaturdirektmesser_4.14.pdf (louis.de)
-
Ich hatte mal an meiner NC 700 Integra so ein Teil dran, musste aber ablängen un die Kerben neu einschleifen. War aber kein Problem.
-
Ich kann auch die Moto-Bozzo empfehlen, weiss aber nicht ob die auch an die RH09 passen, da müsstet ihr fragen. Jedenfalls auf meiner CRF 1000 sind die optimal.