Frisch gekauft - eure neuesten Anschaffungen

  • #101


    Hallo Halla,


    passt wie angegossen. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Rückenprotektor, der sitzt und spannt nicht.


    Rücken ist eben nicht gleich Rücken :D


    Viele Grüße
    Jirka

  • #102

    Servus!



    Ach schnickschnack! Da wird unterm Zelt eine Kuhle ausgehoben (vielleicht 10cm) und mit Heu, Gras oder etwas anderem "weichem" ausgelegt. Hab nie so gut "gecamped" wie während der diversen Biwaks beim Bund [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]


    (just kiddin')


    Nee, mal im ernst, wie sieht es denn da mit Packmaßen aus? Wird das nicht zu viel wenn man schon Zelt und Schlafsack dabei hat?


    Gruß
    Halla

  • #103

    Ahoi!



    Danke für die Info! Bin gespannt ob es bei mir tatsächlich nur an der Größe lag oder die Schnitte einfach nur nicht zu mir passen.


    Gruß
    Halla

  • #104


    :lol: Oh ja, das waren noch Zeiten. Aber da hättest Du garantiert auch im Stehen schlafen können. So wie Du da im Gelände fertig (physisch!) gemacht wirst, schläfst Du überall gut.

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #105


    Hallo nochmal,


    ich hätte erst weiter lesen sollen, dann hätte ich gesehen, dass Du noch einmal ein Post zu dem Thema nachgeschoben hast. Hier mal zu meinem Körperbau im Zusammenspiel mit der Jacke:
    Ich bin 176cm groß, 85kg schwer und habe Jeanslänge 30. Ich bin also nicht all zu groß und habe ein kleines Bäuchlein :shhh: (nicht weiter sagen). Wenn es geht bestelle ich Sachen in Kurzgrößen, da diese mir meist besser passen als Standardware. Hier gab es diese nicht und ich habe zur L gegriffen. Ich liege bei Standardgrößen meist zwischen L und M. Die L passt hier sehr gut, wobei die Ärmel wenn ich stehe und die Arme hängen lasse ruhig ein oder zwei Zentimeter kürzer hätten sein können. Da man auf dem Mopet aber nur äußerst selten die Arme hängen lässt ist mir das egal :D und es ist wirklich nur minimal. Vom Oberkörper her ist alles passend und ich habe noch minimal Platz in der Jacke, was wahrscheinlich dazu führt, dass in Fahrposition nix kneift oder spannt.


    Viele Grüße
    Jirka

  • #106

    Hallo,


    man kann für die Sicherheit ja garnicht genug tun. Da mir die Standardprotektoren in den meisten Textiljacken nicht optimal vorkommen dachte ich, ich versuche es mal mit was besserem.
    Hatte mir dahingehend bei EBay eine Protektorjacke dieses Types bestellt: .


    Heute ging sie nach einem kurzen Fahrtest zurück. Die Träger auf der Schulter wurden bei mir scheinbar durch die Jacke so weit hoch gedrückt, dass ich beim Kopf drehen mit dem Helmrand angeeckt bin. Der Rückenprotektor geht genau bis oberhalb des Steißbeins und schiebt meine Hose nach unten :hand: :o . Wie das aussieht kann man sich ja vorstellen (hoffentlich bekommt ihr die Bilder jetzt wieder aus eurem Kopf :P ). Die Protektoren waren aus relativ dünnem Plastik und die Schaumgummipolster darunter relativ dünn. Bei Polo hängen jedoch Protektorjacken, die viermal so viel kosten und die Protektoren nur minimal stärkeres Plaste besitzen und die Polsterung unwesentlich dicker ist. Ich werde von der Idee wohl Abstand nehmen und trage meine Protektoren von Eishockey (Scherz) :dance: , die sind besser verarbeitet.


    Viele Grüße
    Jirka

  • #107

    Und noch was:


    Ich hatte beim Eishockey (Hobby nicht Leistungssport) mal die unangenehme Erfahrung machen müssen, dass ein Sturz auf die Seite, direkt auf den Oberschenkel mir für mehrere Monate sehr zugesetzt hatte. Der Schmerz wurde fast ein halbes Jahr lang kaum weniger. Jetzt Trage ich beim Puckschupsen so was und fühle mich damit sicher. Vollgestopft mit Plastikplatten aber wenig störend.


    Nun habe ich mir diese HotPants hier hatte ich bei Amazon bestellt um auch beim Motorrad fahren sicherer unterwegs zu sein. Leider sitzen die seitlichen Protektoren für mich zu tief und der Steißbein Protektor drückt beim Sitzen.



    Fazit: return to sender


    Viele Grüße
    Jirka

  • #108


    Beide erwähnten Modelle sind Motorrad kompatibel, also sehr klein. Zelt + 2 x Schlafsack + 1 x Schaumgummimatte + 1 x Fleecedecke passt bei mir genau in den 50 Liter Packsack von Louis. Habe mir die Tage noch einen Ratschengurt von HG für 5 € geholt. Ist gerade verbilligt. Damit zurre ich die Rolle fest.


    Die Schaumgummimatte hat allerdings den Vorteil, dass sie nur einen Bruchteil kostet, außerdem kann man sie bedenkenlos auch außerhalb des Zelts verwenden. Die hält das aus. Aber der Komfort ist halt wesentlich schlechter..


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #109

    Welche Matte ?
    Erste Campingerfahrungen mit Luftmatratze und Quelle Baumwoll Zelt (50Mark) vor 32 Jahren :roll: ...
    und gleich auf dem Weg in die Provence im Elsaß abgesoffen...
    meine Lehre über die Jahre:
    beim Campen wird nicht mehr an Qualität und Gewicht gespart, ich brauch mein gesunden Schlaf im Trockenen mit Wohlfühlerlebnis, bin schließlich ein alter Sack...
    Ausrüstung: Fleecedecke, Zelt Salewa Siera Leone (seit 25 Jahren auf dem Markt), Kunstfaserschlafsack (Ajungilak),
    gescheite Iso-Matte, bei mir Therm-a-Rest Classic ? (19 Jahre alt),
    alles in dicken Ortlieb/Tante Luzie Sack befestigt mit den neu angeschafften ROK-Straps von der Luzie:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusammen ca. 8 Kg. Macht den Bock ned fett.
    Gut iss.
    Gruß
    Peter

  • #110

    gerade bestellt, den cls öler bei tante luise.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!