Frisch gekauft - eure neuesten Anschaffungen

  • #4.411

    Saubequem!!!

    Deswegen hab ich das so gemacht.

    Ich sitze sehr aufrecht, super entspannt.

    Dazu ist sie auch noch tiefer gelegt.

    Ich glaube,das überträgt sich auch auf meinen Fahrstil. 😉

    Meistens recht entspannt und gelassen.

    Jeder, der bis dato auf meiner Maschine (probe-) gesessen hat, hat war begeistert.

    Die Optik gefiel nicht jedem, die Sitzposition dagegen sehr.

  • #4.413

    Ollly


    Um den wohl nicht nur für mich aussergewöhnlich hoch erscheinenden Lenker zu verstehen.....


    Dürfte ich fragen wie groß du bist. Ich weiß nicht in wie weit bei einem solchen Lenker das

    Gefühl für das Vorderrad verloren geht, kannst du dazu etwas sagen. Eventuell liege ich ja

    vollkommen daneben. Was war dein Grund einen "so großen Schritt" zu wagen?

    Eine NC mit einer Ape Handlebar die man eher bei einer Harley erwartet ist schon ungewöhnlich.



    Ich hoffe ich trete dir mit meiner Neugier nicht zu nah. Wenn du dazu nichts sagen willst ist das

    voll in Ordnung aber ich vermute das es eventuell noch andere Leser interessiert wie es sich

    mit dem Lenker fährt und wo für dich die Vorzüge liegen.

    Für mich wäre das nach dem Motto "man lernt nie aus"


    Gruß, Thomas :boywink:


    P.S. ich habe gerade gesehen du hast ein Teil der Fragen schon beantwortet, sorry

  • #4.414

    Dass das Gefühl zum Vorderrad nicht mehr so unbedingt so ist, wie mit einem Sportlenker, ist klar.

    War nicht wirklich wichtig für mich.

    Da ich eher der Cruiser bin, der die Kurve nie am Limit nimmt, eher drunter, ist das total OK für mich.

    Ja, es sollte quasi in Richtung "Harley - Handling" gehen.

    (Fahre ja auch eine Fat Bob, auf der ich fast was sportlicher sitze.)

    Wollte damit die Belastung der Hände / Handgelenke rausnehmen, da ich mit meinem rechten Handgelenk Probleme auf langen Touren bekomme, wenn ich mich quasi länger drauf abstützen muß.

    (Mit deswegen habe ich meine damalige Hornet SP wieder abgegeben.)

    Übrigens: ich bin 1,68 m.

    Deswegen auch die Tieferlegung...

    Somit bekommt sie noch einen konsequenteren Gradeauslauf.

    Somit fährt sich das Ganze total entspannt und stressfrei... 😉

  • #4.415

    Ollly


    Danke für deine umfassende und verständliche Antwort, da bleibt keine Frage offen

    und ich kann deinen Umbau jetzt zu 100% nachvollziehen.


    Solche beschreibenden Antworten sind nicht selbstverständlich :handgestures-thumbupright:


    Gruß, Thomas :boywink:


    P.S. Ich hatte vor zig Jahren einmal eine Suzuki GS500E. Die hatte ab Werk so eine Art Stummel

    Lenker der nur leicht erhöht und dazu noch blöd gekröpft war. Da hatte ich auch das Problem

    mit schmerzenden Handgelenken sobald die Tour etwas länger war. Nach einer Saison war aber

    der Spuk vorbei, die Suzi war ein spontan Gelegenheitskauf um noch eine Saison mitzunehmen

    und um nach längerer Abstinenz wieder ins Moppedfahren zu kommen.

  • #4.416

    Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier eine Frage einwerfe: (bin 1,80m mit proportional kurzen Beinen und langem Rücken)


    In der Fahrschule hatte ich eine "alte" NC mit 830mm Sitzhöhe. Darauf saß ich (für mich) gefühlt perfekt aufrecht und entspannt. Seit ein paar Tagen habe ich die neue NC mit 800mm Sitzhöhe. Es kommt mir so vor, als würde ich hier immer leicht nach vorn gebeugt statt richtig aufrecht sitzen. Die originale Lenkerhöhe hat sich ja nicht verändert. Ich überlege nur gerade, ob das Sinn ergibt: Wenn ich tiefer sitze, der Lenker aber die selbe Höhe hat, dann beuge ich mich doch etwas weiter nach vorn / mache einen krummen Rücken, oder?

  • #4.417

    @ Thomas: Bitteschön, sehr gern. 😉


    @ Tobias: Tieferlegung hilft da gar nix.

    Du veränderst ja das Maß Sitzbank - Lenker nicht.

    Wahrscheinlich muss der Lenker was zu dir ran oder eine Erhöhung könnte weiterhelfen.

    Ich saß für meine Verhältnisse auch zu weit nach vorn gebeugt.

    Deswegen habe ich meinen Lenker auch verändert - halt was "extrem". 😉

    Oder halt den Sitz abpolstern...

    Tieferlegung hab ich gemacht um mit den Füßen besser den Boden zu erreichen, nicht um die Sitzposition zu verändern...

    3 Mal editiert, zuletzt von Ollly ()

  • #4.418

    Tobias

    Deine Wahrnehmung ist auch meine. Mir war die Sitzposition auch zu weit

    nach vorne gelehnt. Ich bin auch 1,80m groß.


    Ich habe mir zum einen damit beholfen, dass ich die Lenkerverlegung

    von VOIGT (20mm / 30mm) eingebaut habe, zum anderen den Lenker

    so weit nach hinten gedreht habe, dass er beim Volleinschlag gerade

    noch so in die beiden Verkleidungskuhlen neben dem Staufachdeckel

    passen ohne aufzuliegen.


    Seit dem habe ich eine entspannte Armhaltung und sitze aufrecht.

    Die Handgelenke sind wesentlich unbelasteter.


    Ich bin komplett überzeugt von meiner NC, aber hätte am Liebsten

    die Sitzposition einer großen Reiseenduro.


    Der gefundene Kompromiss passt aber jetzt so für mich.

  • #4.420

    Tobias


    Die alte NC-X hatte eine Sitzhöhe von 830mm da sie einen größeren Federweg von 150mm hatte.

    Die Neueren haben ja "nur" noch einen Federweg von 120mm. Sie hat einfach gesagt 30mm weniger

    Bodenfreiheit.

    So gesehen dürfte es also keinen Unterschied geben, es sei den Honda hat einen niedrigeren Lenker

    verbaut der eventuell auch anders gekröpft ist oder einfach nur steiler gestellt wurde.


    So einige hier haben das Problem mit einer Lenkererhöhung mit Versatz gelöst.

    Auch ich habe mir für meine NC-S RC88 eine Lenkererhöhung von Voigt verbaut.

    Ich meine die Erhöhung beträgt 30mm und der Lenker kommt ca. 25mm zum Fahrer. Ich und auch

    einige andere hier sind mit der Lösung zufrieden.


    Such einmal mit der Suchfunktion oben nach Lenkererhöhung, da wirst du fündig.

    Die gibt es übrigens von mehreren Herstellern in verschiedenen Ausführungen und Farben.

    Die gibt's auch beim freundlichen Chinesen, dann allerdings ohne ABE die du für den Fall der

    Fälle aber haben solltest. Aber zum testen, wer weiß, oder gebraucht bei den üblichen Verdächtigen.


    Bei einer Erhöhung von 30mm mit einem Versatz von ca. 25 benötigt man keine neuen Brems-

    schläuche, Baudenzüge und Kabel. Viel mehr ist aber nicht drin.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!