Schutzkleidung ja, aber angemessen. Für die Fahrt in der Stadt bedarf es keiner Lederkombi. Allerdings kriege ich das Kopfschütteln, wenn ich im Sommer "Mäuschen" mit Jethelm und kurzen Klamotten auf dem Roller durch die Gegend fahren sehe. Oder besser noch: Typ auf 'ner 12er Ninja mit Muskel-Shirt, kurze Hose und Adiletten brät schön über Land... Alles schon gesehen... Mittlerweile gibt es Schutzkleidung die wie Freizeitbekleidung ausschaut. Fahre im Sommer auch so. Abriebfeste Protektorenjeans, eine Protektorenweste und drüber einen Hoodie von Vanucci. Schuhe sind Mopedstiefel die aussehen wie die damaligen "Chucks". Und so kann man relativ modisch, aber dennoch geschützt den Sommer auf dem Moped genießen.
Und natürlich auch mit Handschuhen!
Im Herbst/Winter fahre ich mit auch mit einer Jacke, die neongelbe Applikationen hat. Einfach weil man in der dunklen Jahreszeit besser gesehen wird.
Gesetzliche Regelungen für sowas einführen zu wollen finde ich auch voll panne! Lieber eine gute und präventive Aufklärung durch die Rennleitung. Soll heißen: Nicht mit bösem Blick und erhobenen Zeigefinger, sondern eher auf die kumpelhafte Weise. Sanktionen bei Nichttragen von Schutzkleidung zu verhängen wäre nicht richtig. Lass doch die Leute ohne sowas fahren. Die Krankenkassen und Versicherungen sollen dann entscheiden, ob sie enstandene Kosten übernehmen. Wird im Zweifel sicher teurer als ein 68 Euro Knöllchen...
Angemessene Schutzkleidung tragende Grüße!