Sind wir bei Asterix & Obelix oder was ist da los ?

  • #21

    Schutzkleidung ja, aber angemessen. Für die Fahrt in der Stadt bedarf es keiner Lederkombi. Allerdings kriege ich das Kopfschütteln, wenn ich im Sommer "Mäuschen" mit Jethelm und kurzen Klamotten auf dem Roller durch die Gegend fahren sehe. :doh: Oder besser noch: Typ auf 'ner 12er Ninja mit Muskel-Shirt, kurze Hose und Adiletten brät schön über Land... Alles schon gesehen... Mittlerweile gibt es Schutzkleidung die wie Freizeitbekleidung ausschaut. Fahre im Sommer auch so. Abriebfeste Protektorenjeans, eine Protektorenweste und drüber einen Hoodie von Vanucci. Schuhe sind Mopedstiefel die aussehen wie die damaligen "Chucks". Und so kann man relativ modisch, aber dennoch geschützt den Sommer auf dem Moped genießen. :dance: Und natürlich auch mit Handschuhen! :D
    Im Herbst/Winter fahre ich mit auch mit einer Jacke, die neongelbe Applikationen hat. Einfach weil man in der dunklen Jahreszeit besser gesehen wird.
    Gesetzliche Regelungen für sowas einführen zu wollen finde ich auch voll panne! Lieber eine gute und präventive Aufklärung durch die Rennleitung. Soll heißen: Nicht mit bösem Blick und erhobenen Zeigefinger, sondern eher auf die kumpelhafte Weise. Sanktionen bei Nichttragen von Schutzkleidung zu verhängen wäre nicht richtig. Lass doch die Leute ohne sowas fahren. Die Krankenkassen und Versicherungen sollen dann entscheiden, ob sie enstandene Kosten übernehmen. Wird im Zweifel sicher teurer als ein 68 Euro Knöllchen...


    Angemessene Schutzkleidung tragende Grüße! 8-)

  • #22


    Warum hältst Du die Anschnallpflicht für weniger sinnvoll?


    Immer angeschnallte Grüße
    ExDeau

  • #23



    Ich habs als volle Ironie auf gefasst.....

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #24

    So böse bin ich gar nicht, ich habe mir nur das provozierende Überspitzen zu Verdeutlichungszwecken ein wenig von NC-750-X abgeschaut… ;).
    Ich habe nichts gegen etwas korpulentere Herrschaften oder Raucher, nur sollte man meiner Meinung nach nicht so erbsenzählerisch herumrechnen und herumrechten, nur um der gesamten Bikerschaft per Gesetz die selbstauferlegten Schutzstandarts über das Hintertürchen der „Risikoklassifizierung“ aufs Auge zu drücken... :hand:.
    Ich zahle auch gern einen etwas höheren Beitrag für leicht unvernünftigere Leute, die mit ihrem Körper Schindluder treiben oder den spätjugendlichen Schlendrian, der sich in seiner Selbstfindungs- und Ausrichdungsphase noch nicht so recht mit schnöder Arbeit abgeben mag... :whistle:.
    Oder notfalls auch für die südländisch angehauchten Neubürger, die gerade die Leistungsfähigkeit unseres Sozialsystems testen... + :character-afro: + :character-apu: .
    Und wenn es wen, ob nun selbstverschuldet oder nicht, auf die Bretter haut, dann packt man zu und hilft, bis er wieder allein stehen kann und fragt nicht erst dumm, ob er sich nicht durch irgendwelche teflonbeschichteten Titanprotektoren oder aufblasbare Hosenträger hätte besser schützen können... :roll:.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der immer noch so fährt, wie das sein Fahrlehrer (Häberer) 1986 von ihm verlangt hat – festes Schuhwerk, ordentliche Jacke + lange Hose, Handschuhe und Helm... :banana-rock:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

    2 Mal editiert, zuletzt von sin_moto ()

  • #25

    Na ja... Vielleicht braucht man als Mopedfahrer bald den "Passierschein A38" um bei den Franzacken mopetieren zu dürfen... :violin: :D

  • #26

    Ich habe mich weiter oben grundsätzlich für eine entsprechende Vorschrift ausgesprochen - das bedeutet aber nicht, daß man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muß!


    Meiner Ansicht nach sollte dort, wo ein hohes Verletzungsrisiko gegeben ist, ein Schutz vorgeschrieben sein. Das bedeutet erst einmal ein Helm mit Gesichtsschutz, also ein Integralhelm oder ein Jethelm, der ähnlich der Amercan Football Helme einen Bügel vorm Kinn hat. Dann würde ich einen Schutz der Wirbelsäule fordern und evtl. noch des Oberkörpers, also insbesondere der Schultern, aber eher nicht. Bei den Handschuhen wäre ich aber wieder dabei.


    Zwangsgeschützt müssen also die Körperteile werden, bei denen es sehr häufig zu Verletzungen kommt und die, bei denen die Verletzungen besonders schwere Folgen haben.


    Komplette Schutzkleidung für alle bei jeder Fahrt wäre übertrieben. Was für lächerliche Eierschalen sich nicht wenige hirnlose Doofs als Calimero-Gedächtniskappe auf die Birne setzen ist dagegen wirklich ein Witz. Das ist nicht cool, das ist bescheuert. Eben weil schon der geringste Sturz schwerste Kopf-, Gesichts- und Hirnverletzungen nach sisch ziehen kann. Allerdings gebe ich zu, daß diese "Biker" durch ihr Verhalten ja beweisen, daß bei ihnen da oben in der Birne eigentlich nichts zu schützen ist...



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #27

    Du bist nicht auf dem neuesten Stand. Im Rundschreiben B 65 ist dafür der Passierschein A 39 festgelegt worden... :lol:

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #28


    Doch! ;) Wer das Forum und seine offenherzigen Mitglieder seit Jahrzehnten über seine Identität im Unklaren lässt, der IST böse. Ach, was sage ich: die Inkarnation des Bösen! Das zeigt sich am Avatarbild und am Mopedsitz in besonderer Weise. Also keine Ausflüchte, es glaubt Dir keiner. So. Nämlich. Jaaawollja! Ha! ;) :P :D :lol: :mrgreen:



    Geiiiil. Wo gibt's die? CE-konform? Mit Ventil mit Sollbruchstelle? :mrgreen:




    Wie, "Häberer"? Der hieß Häberle und kam aus Schwaben. Müsstest mal öfter Glotze kucken, hehehe! ;) ;) ;)


    Hehehe-Grüße
    ExDeau

  • #29


    Und den bekommt man nur (!) in Berlin im Verkehrs(!)ministerium von Herrn Doblind im 5. Stock, Zimmer 516, montags von 9:30 Uhr bis 9:45 Uhr. Wenn man vorher einen Antrag gestellt hat, versteht sich. :lol:


    Antragstellende Passierscheingrüße
    ExDeau

  • #30


    Da wo es Flipflops mit Airbag gibt. Im Ernst, egal wie man zu solchen Gesetzen steht, wie bescheuert sieht das denn aus? Rennsemmel auf der Autoroute, Flipflops, kurzes Büxken, Flatterhemd aber Handschuhe (CE-konform, ich hab die Fähnchen mit dem CE-Logo alle abgeschnitten) und Vollhelm.


    Dabei haben die spinnenden Gallier schon sehr früh Versuche mit Ganzkörperairbags gemacht.


    [attachment=0]Unbenannt1.jpg[/attachment]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!