Das hätte auch anders ausgehen können…..

  • #21

    Das gute an der Sache ist, das ist alleine meine Schuld war. Die Straße war in Ordnung, da war kein Sand,keine Steinchen und schon gar kein Öl. Je länger ich darüber nachdenke desto mehr glaube ich, dass ich einfach in dieser Kurve viel zu schnell war. Aus der Erinnerung raus meine ich, dass sie zum Schluss hin noch zu macht. Ich bin dann einfach so tief wie möglich runter und hab noch gasgegeben;
    An den verbogenen Schalthebel habe ich schon gar nicht gedacht. Irgendwann ist dann halt auch mal auch mal Schluss mit tiefer gehen. Wie meinte mein Motorradverleiher zu mir: Nach dem ersten Mal gehörst du zu den Motorrad Fahrern .
    Allerdings teile ich seine Meinung da nicht. Nochmals Dank an alle, die ihre Gefühle hier bekunden. Ich schaffe es vom Urlaub aus nicht jeden einzelnen Post zu liken
    P. S. Auch mit 60 kann man noch sportlich fallen. :mrgreen:

  • #22


    Du erinnerst dich richtig, die Kurve macht am Schluss leicht zu. Wär aber eventuell gegangen wenn nicht auch die Steigung etwas steiler ist am Ende....... Kam halt alles zusammen.... Wie schon gesagt - dumm gelaufen....
    Wünsch dir noch viel Spass und komm am Ende gut nach Hause!!


    Übrigens: Übung macht den Meister!!! Hilft aber manchmal auch nicht.... ;) Trotzdem solltest du öfter üben kommen..... :lol: :lol: Sofern dich deine Frau noch lässt.... :whistle: Am Besten bringst du sie mit dann sieht sie mal die schönen Alpen im Sommer.... :mrgreen:

  • #23


    Und diese Kurven sind nicht ohne, weiss gar nicht wie oft ich die schon gefahren (und teilweise geschlichen) bin ...


    DC, auch von mir herzliche Genesungswünsche. Schön dass auch dir nicht mehr passiert ist.
    Ich bin auch nach jeder Tour froh und dankbar dass ich wieder heil zu Hause angekommen bin, selbstverständlich ist das bei den teilweise schlechten Strassenbedingungen, dem z.T. starken Verkehr und der eigenen Unzulänglichkeit nicht.

  • #24

    Falls ich es hier nicht schon geschrieben habe: am Freitag um darf ich schon nach Hause wurde mir eben mitgeteilt. Aber 8 Wochen mir ne Spritze ins Bein jagen.

  • #25


    Hattest du noch nicht geschrieben, aber ist schön zu lesen :handgestures-thumbup:
    (natürlich nicht das mit der Spritze, aber dass du nach Hause darfst ;) )

  • #26

    Bei euren Geschichten wird einem ganz anders... Gute Besserung euch beiden!!!

    YOLO!


    Durchschnittsverbrauch Saison 2014: 3,4 l/100Km; Saison 2015: 3,4 l/100Km; Saison 2016: 3,5 l/100Km;
    Saison 2017: 3,5 l/100Km; Saison 2018: 3,4 l/100Km. Saison 2019: 3,5 l/100Km.

  • #28

    Wenn ich lese, wieviele Biker in meinem Landkreis vergangenes Wochenende sich hingelegt haben, wovon 3 nicht mehr aufgestanden sind und auch nie wieder stehen werden, bin ich froh, dass ihr noch Glück im Unglück gehabt habt. Ich wohne auch in einer schönen Bikergegend, die gerne als Ziel angefahren wird. Im Sommer sind die traurigen Montagsmeldungen leider schon Standard.


    Euch Zweien jedenfalls baldige Genesung und sichere Fahrt!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #29

    Danke danke.
    Habe ein schönes Bild meines Helmes mit kleinen Blutspritzern. Darf, soll ich einstellen? Als weitere Warnung für alle? Will keine Regeln brechen und manche könnten es vielleicht auch nicht ertragen. Blut und so.

  • #30

    Da Du Deinen eigenen Helm zeigst und (hoffentlich) beschreibst, welche Verletzungen Du erlitten hast und wie der Unfall abgelaufen ist, dann kann das zum Nachdenken anregen. Daher halte ich es für gut. Nicht nur eigene Unfälle können der Anlaß sein, den eigenen Fahrstil in Frage zu stellen. Ich halte das für sinnvoll.


    Übrigens, nur so als Anregung: Bei meinem Unfall hat mein Helm geschützter Kopf u. a. einen erheblichen Schaden am Auto des Unfallverursachers angerichtet. Ich habe den Helm später aus Interesse aufgesägt. Die Struktur war erfreulich intakt, d. h. der Helm hätte noch weitere Aufschläge ohne Probleme ausgehalten. Das beruhigt, denn mit dem Kopf bei einem Unfall mehrfach aufzuschlagen ist sehr häufig.



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!