Ideen für flottes Feierabend-Bike gesucht

  • #101



    ...außer die Arbeit war tagsüber ziemlich stressig... dann schon :D

    Grüße aus der schönen Südpfalz
    Axel

  • #102

    Hab das nur zufällig gefunden...hab ne Wohnung nahe meiner Arbeitstätte entdeckt die mich sehr reizt. Und dann gedacht ein Roller wär was für die kurze Strecke...also Vespa 300 GTS Supersport :mrgreen: Der einzige moderne Roller, der sich noch absolut ohne Abstriche "Roller " nennen darf :D


    Und dann habe ich entdeckt, daß es eine neue Vespa PX 150gibt. Ich habe noch einen italienischen 125er Motorblock im Keller. Das sind die Dinger ohne Fräskanal an der Drehschiebersteuerung der Kurbelwelle. Da kann man dann mit nem 28er Vergaser eine perfekte Abstimmung für einen 177ccm Satz Dremeln.
    [attachment=0]PX150_2_Nero.png[/attachment]


    Ja mein perfektes Feierabendbike wird 120kg wiegen...Castrol Bio 2T Öl...geiler Geruch :mrgreen: und irgendwas um die 20 PS knattern :P oder mal schauen was der Zubehömarkt noch her gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



    http://www.de.vespa.com/de/ind…lli/Vespa-PX/Vespa-PX-150


    Alles wird gut... by by Tuono...wärst eh zu schnell.


    Ah so...zur Arbeit werde ich dann mit nem Fahrrad fahren :lol:

  • #103


    Kannst du Gedanken lesen? Die letzten 6 Monate spiele ich mit genau dem selben Gedanken nur geht's bei mir leider gesundheitlich noch nicht. Jetzt kommst du her und machst es vorher! :lol: ;)


    Mein Tipp: gut restaurierte PX200 (vor BJ 2000) da ist der Lack um einiges besser und auch sonst alles wertiger und langlebiger...oder eine alte PK wenn du es noch handlicher willst...oder eine Cosa200 wenn dir die Optik egal ist (fährt sich angeblich besser als die PX und ist sehr billig zu bekommen). Oder eine LML 200 wenn du lieber einen 4Takter hättest, lässt sich Polini sei dank auch tunen aber halt nicht so gut wie die alten 2Takter...

  • #104

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #105

    Cosa kommt nicht in Frage...bin früher PX80 - 239 gefahren...natürlich mit Cosa Bereifung...aber nie Lusso und nie E-Starter.
    Hab aber mal 3 Punkte wegen meiner illegalen Scheibenbremse bekommen...die Bremse muß auf jeden Fall sein :mrgreen:
    Ja die LML wär schon fein...hab ja noch nen guten alten 2 Takt Motor. Muß mal schauen ob die Maße gleich geblieben sind. Weil mal eben den Motor umbauen ist ja bei dem Rahmen ruck-zuck erledigt. 2 Schrauben und ein bischen Kabel-Gedöns.


    Ja, mit der Idee kann ich mich anfreunden...hoffentlich klappt es mit dem Hof-Haus...das Ding was ich mieten möchte. Wenn Du nicht aus der Stadt kommst...zur Erklärung. Ein kleines Haus im Hinterhof von Wohnblöcken...davon habe ich auch immer geträumt. Mitten drinn und doch ein wenig Peter Lustig.


    Gute Besserung


    T.H.-Orsten

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #106

    So ne PX steht bei mir in der Garage, sehr nettes Gefährt und natürlich ein Nostalgieträger. Ist allerdings halt besser innerorts bzw. auf kleinen Nebenstrassen aufgehoben, sonst liefert man sich ein Elefantenrennen mit den LKWs auf der Bundesstraße, das muss nicht wirklich sein. Schnell fahren will man mit den kleinen Rädern und dem Fahrwerk aber eh nicht.

  • #107

    Zwischenbericht:


    Die Yamaha XSR 900 kommt bald - und das Bike gefällt mir richtig gut.
    Liegt irgendwo bei 190 kg und hat einen fantastischen Triple, verbessertes Fahrwerk zur MT 09,eine "aufrechte
    Sitz Geometrie" mit trotzdem sportlicher Positionierung und wohl richtig gute Bremsen. Preis ist auch akzeptabel.


    Was ich bisher im Internet gesehen habe, ist wirklich lecker (natürlich nur mein Geschmack).
    Hat durchaus gute Chancen mein Feierabend Bike zu werden - wenn die Probefahrt hält,
    was mir ihr Aussehen verspricht! :mrgreen:

  • #108

    Ich sags mal so: Würde mir diese Art Motorrad gefallen wär die XSR 900 sicher auch bei mir in der engeren Wahl.... Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass bei all deinen Probefahrten und danach mit der neuen - was immer es auch wird!!


    Ich vermisse es jetzt schon Witze über deine Schro..... äähhh HD zu machen!! :whistle: :mrgreen: :mrgreen: ;)

  • #109

    Elmar, du bist doch auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Schau dich um, setz dich drauf, fahr was du kannst und willst. Dann ergibt sich der Rest. Wheelies war schonmal ein guter Einstieg, mach weiter, fälle deine Entscheidung nicht zu schnell, es gibt sicher vieles mehr, was etwas für dich wäre, aber nicht sofort auf der Hand liegt.
    Einen schöneren und unverbindlicheren Zeitvertreib kann man beim dem Hobby ja nicht haben :mrgreen:

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #110

    Ein weiteres Bike ist aus dem Rennen, mein "Feierabend-Spielzeug" zu werden!


    Hatte mir die Tracer für einen Tag und knapp 300 km gemietet. Kein schlechtes Motorrad, gewiss nicht,
    aber der "Oha-Effekt" blieb komplett aus!


    Gewiss, der Triple in der 210 kg Maschine macht sie im Race-Modus (A-Modus) schon giftig, aber geflasht war ich nicht!


    Eher im Gegenteil - ich finde die die 800er Triumph Tiger "runder und harmonischer", wenn auch etwas schwächer. Bei deren
    Testfahrt war ich absolut von den Allround-Eigenschaften überzeugt. Als Ergänzung zur Explorer wäre sie aber wohl nicht meine erste Wahl.


    Die Tracer wirkte auf mich stellenweise "nervig". Sie ist wendig und der Motor zieht "wie Sau", aber ich kam mit dem Gerät nicht
    in den "Flow". Die Schaltung war um Längen schlechter (knochiger), wie bei meiner Explorer und den Windschutz empfand ich (186 cm)
    als unbrauchbar. Die Spiegel waren mit meinem "breiten Kreuz" überfordert und das Fahrwerk war zwar "satt",
    fühlte sich aber bei wechselnden Straßenzuständen recht unharmonisch an. Vielleicht liegt es aber auch an mir und
    meinem "Wohlfühl-Big-Bike-Hintern" :think:


    OK, da ist die XSR 900 wohl auch draußen.


    Voll im Rennen nach einer starken halben Stunde Testfahrt ist die neue BMW R 1200 R! Echt ein geniales Gerät! Auch die so oft bei BMW
    gerügte Schaltung scheint besser wie bei der neuen GS (die ich bei meinem Bruder schon öfters fahren konnte). Der Schaltassistent Pro fühlte sich für mich bei mittleren Drehzahlen am wohlsten und macht Spaß! Das Fahrwerk der R, die Sitzposition, der tiefe Schwerpunkt und der Motor sind einfach nur genial!
    Ohne Windschutz war es für mich gefühlt besser als auf der Tracer mit!


    Scheixxe :doh: , dass BMW drauf steht - aber das Teil gefällt mir!!!

    Muss aber noch ein bisserl was weg sparen, wenn ich sie wirklich kaufe. So, wie ich sie will, kostet sie ca. 16500????? :pray:


    Denke, ich warte jetzt auch mal bis die neue 800er KTM kommt. Um die 180 KG und bis zu 110 PS soll sie haben, Parallel-Twin mit 270 Grad
    Hubzapfen Versatz werden bereits kolportiert, aber wohl auch so um die 11-12000 Euro.


    Bis die Tage

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!