Kühlergrill Steinschlag

  • #212


    Danke hab ich heute morgen wohl übersehen, komisch denn das X sticht ja regelrecht ins Auge.

  • #213

    Interessanter und laaaaanger thread ...
    Hab meine X ja noch nicht, aber über Kühlerschutz und Sturzbügel denke ich auch schon nach ;)
    Wegen dem Material bei den Selbstbaulösungen habe ich gestern von meinem Sohn diesen Link bekommen: http://www.spaceflakes.de/2293…erter-racinggitterersatz/
    Interessante Idee, so schwarze Drahtpapierkörbe haben wir, die Fläche reicht dann für meine X und die Streeple meines Sohnes :D

  • #215

    Dank der Information über den Preis eines neuen Kühlers in diesem Forum, habe ich meiner X nach der Heimfahrt vom freundilichen HH sofort bei Louis ein schwarzes Kühlerschutzgitter geordert. War binnen 5 Minuten eingebaut (wird ja nur einfach eingeklemmt) und fertig. Ich glaube das hat 59,95€ gekostet, wurde frachtfrei angeliefert und sieht auch ganz gut aus. Ich habe auch noch Alulochblech in der Garage und hatte mir überlegt selber etwas zu basteln, aber die liebe Zeit, die Eiseskälte.........da war der Kauf die schnellere und bessere Wahl für mich.


    LG Nicky :D

    Immer schön vorsichtig fahren :)

  • #216

    Eine Frage, kann irgendeiner der Seinen Kühlerschutz noch bekommt oder ihn evtl runterschrauben will ihn mir mal abmessen (am besen mit Messchieber ) weil ich mir selber einen bauen will ...laser sei dank..

  • #219


    Hi Nicky,


    habe mir auch den Schutz bei Louis gekauft und heute mal geschaut, wie er anzubauen ist. Aber nach 5 Min. sieht das nicht aus. Könntest Du bitte mal ganz kurz beschreiben, wie Du ihn angebaut hast. Sah irgendwie kompliziert aus. Unten Schraube ab und oben auch eine lösen, aber die Schläuche am Kühler halten ihn doch ziemlich auf Position, so dass man das Schutzgitter gar nicht anschrauben kann. Oder gucke ich total kariert? Die Anbauanleitung ist leider völlig sinnfrei und nutzlos.


    Gruß
    CP

    carpe diem - carpe noctem

  • #220

    Den Kühler lose schrauben ist recht einfach. Unten den Haltebügel mit einer Schraube am Motorblock lösen. Oben eine Schraube entfernen. Dann den Kühler zur Seite drücken (ca. 1cm), bis die „Nase“ aus der Gummihülse kommt. 5 Min. ist vielleicht etwas übertrieben, aber bei mir hat es auch nur eine viertel Stunde gedauert.


    Good Luck, Werner

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!