Wie und warum seid Ihr eigentlich zur NC gekommen?

  • #131

    Ja, ich, sogar mehrere. Allgemein kannst Du sagen, daß die Motoren und Fahrwerke wirklich das mit Abstand Beste am Markt sind. Dafür nervt das stromfressende ABS (kann man mit leben) und das Bauen von guten Getrieben hat BMW noch nie so richtig hinbekommen.


    Unterm Strich kocht aber auch BMW nur mit Wasser. Junge Baujahre und Neufahrzeuge sind bei BMW richtig teuer. Da ist das Preis-/Leistungsverhältnis der weniger guten(*), dafür aber auch viel billigeren Honda NC eindeutig besser.



    Gruß Michael



    (*) Die Honda NC hat halt ein paar Macken mehr. Aber das hat mich noch nie davon abgehalten, ein Fahrzeug zu mögen. Läuft alles unter Charakter. Die NC mag ich.

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #132


    Aber nur sehr allgemein. Woran will man das denn messen? Soo lange ist es noch nicht her, dass im Zusammenhang mit BMW von "Gummikuh" gesprochen wurde. Ok, das hat sich inzwischen gebessert. Trotzdem wird jedem Ducati-Freak der Vergleich so abwegig auch heute nicht vorkommen.




    Hm. Dann schau doch mal, was eine R 69 S heutzutage kostet. ;)




    Aha. Welche denn? Wenn ich mich in der Fachpresse oder gar in den entsprechenden Foren umsehe, bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich erinnere mich daran, dass zumindest ein Modell nicht mehr gefahren werden durfte, weil Fahrwerksteile brechen konnten. Da hockten dann die stolzen Weniger-Macken-Moped-Besitzer bei schönstem Wetter zu Hause und warteten, dass es endlich legal wieder ans Fahren gehen konnte.


    Wobei wir - ich auch, muss ich gerade feststellen - mal wieder heftig OT unterwegs sind. Erfahrungen mit einer GS haben ja nur peripher etwas damit zu tun, wie man zu einer NC gekommen ist. Oder? :D


    Nix für ungut. :P


    ExDeau

  • #133

    Die alten Boxer sind Kult, die sind auch nicht mehr nur alt, die sind Klassiker. Meine Kuh war allerdings eher ein Kalb: Eine R 65. Ex-Behörde. Ein Eskortenfahrzeug, original keine 20.000 km. Eigentlich dreist von der Polizei, einfach Fahrzeuge zu verkaufen, die man als Käufer erst noch einfahren muß!


    Spaß beiseite, die günstigsten Boxer sind die älteren Vierventiler. Und die haben nur wenige Schwachstellen. Eben das stromfressende ABS und die miesen Getriebe. Wer billiger und trotzdem gut BMW fahren will, der nimmt einen fliegenden Ziegelstein, also eine BMW mit drei- oder vierzylindrigem Reihenmotor. Auch die 650er Einzylinder mit Rotaxmotor sind richtig gut. Der 800er Reihenmotor in der 700er und 800er (ja, die 700er ist tatsächlich eine 800er!) ist ebenfalls richtig gut.


    Ich hatte inzwischen fünf unterschiedliche BMWs und war mit allen zufrieden. Kann man empfehlen.


    Als ich die NC 750 X kaufte, kamen auch die F 700 GS und die F 800 GS für mich in Frage. Aber so gut sie sind, so teuer sind sie auch. Zu meinen fünf gebrauchten BMWs kam also keine fabrikneue hinzu.


    Mit der stattdessen gekauften NC 750 X bin ich zufrieden, muß aber ganz klar sagen, daß sie erkennbar billiger verarbeitet ist. Die NC ist schäbiger, hat etliche kleine Macken - das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber eher besser als bei der BMW. Denn zuverlässig ist die Honda auch. Die bringt die besten Voraussetzungen mit, keine 100.000 km zu schaffen. Weil es eher 200.000 km sein werden!


    Ich bleibe wegen meiner sehr guten Erfahrungen mit eigenen und geliehenen BMWs ein BMW-Fan. Trotzdem bin ich überzeugt, mit der NC 750 X einen guten Kauf gemacht zu haben. Andere Mütter haben auch schöne Töchter!



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #134


    Eine R 80 GS war das erste Bike nach dem Fahrschul-Bike welches ich nach bestandenem FSKL1 bei der BMW Ndl. Frankfurt gefahren bin. Typische Gummikuh mit Kardan Aufzug-Effekt, Gashahn auf aus den Federn nach oben, Gas weg Aufzug runter :lol:


    Wer mal die aktuellen BringMichWerkstatt Bike länger Probe fahren möchte, Tipp Sixt Motorrad liebt BMW. Habe dort von Donnerstag bis Sonntag eine R nineT inklusive 900 Freikilometer gecheckt.
    Cooler Sound,Akrapovic Tüten Serie, aber ab Tempo 120 no Fun typisch Nackedei Bike.
    Zu BMW Getriebe: Bei der nineT ließ sich an der Ampel oft nicht von Neutral in den ersten Gang schalten , laut nineT Forum sollte man das Bike 10 cm vor oder zurück rollen bzw. mehrmals hintereinander den Kupplungshebel ziehen ,dann würde der erste wieder problemlos reingehen.
    Ein Treppenwitz an Getriebe bei einem 15K Euronen Bike.


    Gruß Peter

  • #135


    Das spricht für die Kupplung und nicht gegen das Getriebe!
    Wenn die Kupplung zu 100% trennt, sich also keine der Kupplungswellen dreht und die Zahnräder ungünstig stehen kann man das Getriebe eben nicht schalten.
    Druck auf den Schalthebel geben und ganz leicht die Kupplung kommen lassen dann macht es leise "klack"!


    Davon mal abgesehen hat es mir damals an meiner 1100er GS auch das Getriebe zerlegt aber inzwischen liefern sie Motorräder ganz ohne Kinderkrankheiten aus! :liar: :roll: :whistle:

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #136

    Ich bin vor einigen Tagen auf abgesperrtem Kurs die 1150 GS von meinem Schrauberkumpel gefahren und kann nur das allerbeste berichten. Es ist alles irgendwie ... stimmig. Das Fahrverhalten ist gleichermaßen handlich wie komfortabel, der Motor richtig saftig und wohltönend, die Bremsen 1A. Ich habe mich sehr sicher und sehr wohl gefühlt, und das will was heißen. Außerdem war das Teil in einem astreinen Zustand, was mein Kumpel auch auf die sehr hohe Verarbeitungsqualität zurückführt.


    Zwei Dinge stören mich an den BMW-Enduros: Erstens das fehlende DCT (das man schalten kann ohne zu kuppeln ist für mich zwar praktisch, aber kein gleichwertiger Ersatz) und zweitens die grauenvolle Optik (Riesenschnabel, Design-Asymmetrien als Selbstzweck statt als Stilmittel, wuchtiger Auftritt). Aber rein technisch sind diese Bikes - soweit ich Küken das beurteilen kann - sicher erste Sahne. Und mein Kumpel hat sehr lange und sehr gute Erfahrungen mit BMW.


    Greeetz, Thomas

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung"
    [Kaiser Wilhelm II.]

  • #137

    Schlage vor, den Thread umzubenennen: "Warum ich eigentlich lieber eine BMW fahren würde." Vielleicht kann ja Jumpstumper was drehen? ;) :D :D


    Ich bin jahrzehntelang BMW gefahren und recht zufrieden gewesen, jedenfalls hatte ich weder bei der R 69 S, noch bei R 50/2, R 60/5, R 75/7, R 60/2, R 90/6, R 100 R gravierende Probleme. Das Klacken beim Einlegen jeglicher Gänge - da gab's dann "Tricks", um das zu mildern - gehörte ja schon fast als Markenzeichen dazu. So wusste jeder ohne hinschauen zu müssen, dass ich auf einer BMW neben ihm stand. Trotzdem bin ich zu Honda gewechselt. Und habe das bisher nicht bereut. Abgesehen von den Batteriewechseln und den schäbigen Reifen, die vom Werk aus an die NC angebaut wurden, hat bisher bei GL 1500 SE, Deauville 650 und 700 und jetzt bei der NC alles funktioniert. Weniger Macken geht ja kaum. Außer natürlich bei einer GS. :lol:


    Den Klang der "Fliegenden Briketts", vor allem der vierzylindrigen, fand ich allerdings grauenhaft. Was aber nichts mit der Zuverlässigkeit zu tun hatte. Auch mit meiner nicht. ;)


    Brikettierte Grüße
    ExDeau

  • #138

    Einspruch Euer Ehren... :whistle:
    Der Thread darf gerne weiterhin so heißen. :D Mich reizen die Dinger mal so gar nicht...
    Beim (ich nenne es mal) Design der neueren Modelle kann es schon mal vorkommen, dass mein Mageninhalt auf Ideen kommt... :puke-huge:


    Einzig die RnineT. Das Teil ist richtig schick geworden! :clap: An die "Hängetitten" (Boxer) müsste man sich zwar erst gewöhnen, aber sonst rundum sehr ansehnlich! Den Sound finde ich sehr passend. Nur leider habe ich zu lange Gräten für dat Mopped. :whistle:


    Ehrliche und BMW nicht mögende Grüße von
    Boris 8-)

  • #140


    Jetzt auch als nineT pure zum "Einsteiger-Tarif" um die 13K Euronen. Hatte seit Jahren nichts mehr mit motorisierten 2 Rädern am Hut. Moped Führerschein ein Relikt der halt in der grauen Pappe mit vermerkt ist. Zweit Spassfahrzeug war ein gepflegter nun 13 Jahre alter MX 5.


    Zufällig sah ich Bilder der R nineT und erinnerte mich an meine Probefahrt vor über 30 Jahren mit einer R 80 GS. Dann muss mein Bruder aus dem Urlaub noch Bilder seines neuen Scooter PCX schicken.


    Siehe da, alter mot. Zweirad-Virus wird aktiv. Eine PCX beim freundlichen HH gekauft. Bei Sixt Motorrad die R nineT über 4 Tage geliehen. Nach 1 1/2 Monaten die neue PCX beim gleichen HH in Zahlung gegeben und die NCX DCT bestellt. Heute hat der freundliche HH gemailt die neuen Werksreifen der bestellten DCT gegen Aufpreis gegen die Michelin Pilot Road 4 zu wechseln. Orig. Haupständer wird vom HH auch vor Übernahme montiert. Selbst werde ich Blinkrelais , Led Blinker und ProTech Kennz.halter installieren. Von My Bikeshop kam gestern das Telefonbuch-Dicke WS-Handbuch für die 2016er NC Modelle.


    Ja,ja die BMW Boxer hat vor über 30 Jahren auch eine Spur im Herzen hinterlassen.


    Gruss Peter

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!