• #121


    Dafür dass du die NC bis aufs letzte ausquetscht finde ich 4,5 bis 4,8l vollkommen in Ordnung.
    Wenn ich so schnell über die Autobahn düsen möchte, dann würde ich mir ein Motorrad mit mindestens 100 PS
    anschaffen. Hatte meine X auch schon auf 190 gebracht. Spaß hat mir das aber nicht gemacht, ab 160 kommt
    nicht mehr viel. Das macht mir mit stärkeren Bikes viiiiiieeeel mehr Spaß. :mrgreen:

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Rüdiger


  • #122

    Hallo!
    Das mit dem geringen Verbrauch kann ich nur voll und ganz bestätigen. 283 km bei 9,4 l in den Tank machte sagenhafte 3,3 l /100 km. :clap:
    Der "Verbrauch" :doh: hätte noch geringer sein können, auch ich bin für den Tank-Tip sehr dankbar.
    Stets unfallfreie Fahrt, viel Spass und herzliche Grüße an alle von
    Karl.

  • #123

    hiho,


    hab heute die erst dritte volltankung (incl. erstbetankung) drinn, befinde mich noch in der "einfahrphase" mit 530km und es steht schon der dreier vorm komma.... :clap:



    lg

  • #124

    Bei den immer höher werdenden Spritpreisen macht es schon Sinn auch mit einer NC mal schnell zu fahren, ähm Rüdiger, dazu braucht es keine 100PS. :roll:
    Nur vergesst bei dem "Rechnen" nicht die 7%, :arrow: aber dennoch ist mit "höchstens" 4 Liter richtig Fahrspass zu bekommen. :clap:

  • #126

    Kann eure Angaben zum Verbrauch nur bestätigen. Liege mit meiner Integra auch so bei 4 Liter. War ca. die Hälfte auf der A/2 unterwegs bei ca 140 km/h und den Rest auf der Landstraße. Dort hatte ich auch noch meine Frau am Sozius, wenngleich sie mit ihren 50kg nicht wirklich ins Gewicht fällt. Wirklich sehr sparsam das Ding und super zu fahren.[attachment=0]IMG-20120815-WA0000.jpg[/attachment]

  • #127

    Bislang im Schnitt 2,78 Liter/100 KM


    und fahre dabei nicht einmal ausgesprochen verbrauchsoptimiert, heize aber auch nicht. Auf der Bahn bin ich nicht schneller als 120 km/h, auf Landstraßen meistens zwischen 80 und 100 km/h gefahren.


    Ich denke mal, dass der Charakter der NC ganz besonders zu meinem Fahrstil paßt und so diese Verbrauchswerte zustande kommen. Kann meinetwegen so weiter gehen... :D :D

  • #128

    Ok, Landstrasse 80-100 ist schon vielsagend. Also du rollst. Dann verstehe ich das schon besser. 2,8l/100km ist ungewoehnlich wenig. Faehrst du ueberwiegend konstante Geschwindigkeiten?


    Ich bin nun die ersten 300km meinen ueblichen Kleinstrassenmix ins Buero gefahren. Mit der WR250R macht das um die 3,5l/100km. Mit der NC bisher 3,6l/100km. Ich fahre wechselhaft zuegig, mal mehr Gas, mal weniger. Kein Heizen, aber auch kein Kriechen. Staendige Tempowechsel. Ich werde voraussichtlich nicht weit unter diesen Erstwert kommen, sofern das Fahrzeug selbst nicht den Verbrauch noch senkt. Aber warten wirs ab.
    Ich schaetze mal, bei diesem Fahrstil schlaegt das hohe Gewicht der NC zu Buche. Bei Konstantfahrt wuerde das auch bei meinem Fahrtempo sicher runtergehen, weil die teuren Beschleunigungsphasen wegfielen. Unter diesen Bedingungen ist die WR mit ihren 136kg natuerlich erheblich guenstiger, auch wenn sie aerodynamisch dann wieder viel schlechter ist und bei ueberwiegend Schnellstrassenfahrt sicher ueber 4l/100km schluckt.
    Meine Tenere hat im beschriebenen Mix etwa 4,7l/100km gebraucht. Beim Italientouring, ebenfalls viele Kleinstrassen, Winkel, Paesse und auch eher zuegiges, aber ganztaegiges Fahren bei warmem Wetter ging das zurueck auf ca 4,3-4,4l/100km, sogar mit Koffern.
    Ich bin gespannt auf meine erste NC-Italien-Tour. Da wird sich das mit Sicherheit noch senken.

  • #129


    Ich würde eher sagen - nein. Auf der Landstraße überhole ich schon recht häufig und aufgrund der Topographie im Sauerland kann man kaum länger mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren. Ich schalte relativ früh hoch, bremse sehr wenig, auch mit der NC (brauchte natürlich etwas Umgewöhnung), und versuche, den Schwung mit in Kurven zu nehmen.

  • #130

    Oder kurz gesagt, gibst du Gas beim Beschleunigen oder erhoehst du nur triebwagenmaessig die Geschwindigkeit?
    Ich aendere das Tempo (notgedrungen) recht oft, das sind alles enge Strassen mit unwaegbaren Verhaeltnissen,
    Sichtbehinderungen und recht huegelig. Wenn ich beschleunige, dann nicht immer Vollgas aber doch motorradmaessig.
    Ansonsten pflege ich durchaus einen ueberlegten und nichtchaotischen Fahrstil, frei von Bloedsinn. Soviel traue ich
    mich schon sagen :)
    Greets, Phil

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!