Dichtes Auffahren von Dosen

  • #32

    Ja im Prinzip richtig, hilft aber leider auch nicht immer.
    Letzte Woche mußten alle Fahrzeuge einer Fahrspur wegen einer innerstädtischen Baustelle den Asphalt verlassen und über die - mit Schotter und Kies marginal provisorisch "befestigte" Bankette fahren.
    Trotz der geringen Geschwindigkeit von nur 20 Km/h hatte ich Probleme, danach wieder auf die normale Fahrbahn zu gelangen, weil der Übergang einen Höhenunterschied von ein paar Zentimentern aufwies und sehr lückenhaft und löcherig aufgefüllt war. Erst nachdem ich zweimal ins Straucheln geriet und die Balance mit beiden Füßen auf dem Bankettstreifen suchen mußte, hat der im Abstand von einer Autolänge hinter mir Fahrende kapiert, daß er mich beim dritten Versuch, auf die Fahrbahn zurückzufahren eventuell mit seinem PKW überrollen könnte im Falle eines möglichen Sturzes mitsamt meinem Motorrad. Immerhin hat er dann den doppelten Abstand hergestellt und mich nicht länger bedrängt, so daß es mir schließlich mit etwas Glück an einer günstigen Stelle gelang, auf die normale Fahrbahn zurückzukehren.

    Gruß NOVICE
    ich habe keine MACKEN, das sind special effects

  • #33

    Den Ärger den hier alle teilen kenne ich sehr gut. Aber man sollte auch erwähnen, das Motorradfahrer auch keine Heiligen sind und genau das gleiche bei anderen Motorrad- und Autofahrern machen.

    Juschka unterwegs, wann immer möglich

  • #34

    Was bei mir IMMER funktioniert, ganz ohne Bremsen, ist leichtes Schlangenlinien fahren.
    Einfach etwas "wedeln", das verunsichert den Hintermann immer derart, dass er auf Abstand geht.


    (nein, ich rede nicht von wildem Slalom, einfach lockeres wedeln eben) :)

  • #37

    Das ist doch mal ein Tipp - ich hatte es fast vergessen, aber in meinem "ersten Motorradleben" half dies auch immer - wohingegen zu dieser Zeit deutlich weniger Drängler existiert haben.


    Gerade heute Morgen hatte ich wieder das Vergnügen mit einem AUDI A4 der in einem Abstand von ca. 2-3 m hinter mir herfuhr (mit über 70 km/h). Aber das mit den leichten Schlenkern werde ich auch mal wieder testen. Ich sag dann Bescheid, ob es geholfen hat. Notfalls reicht ja dann immer noch, den Drängler vorbei zu lassen.

  • #38

    Ich denke nichtmal, dass das meistens aktive und "böswillige" Drängler sind.
    Man kann halt im Auto einfach am Motorrad vorbeischauen und hat nen weiteren Blickhorizont (meistens das Auto davor) und fährt so unbewusst auf.
    Was ich auch gerne mache, ist einfach in die Blickachse des Hintermanns fahren, also genau vor sein Lenkrad.
    Man merkt dann schnell, wie der Fahrer meistens erstmal "ausweicht" damit er wieder vorbeigucken kann und beim 2. oder 3. Mal merkt er, dass Abstand gar keine so schlechte Idee ist. ;)

  • #39

    Auf keinen Fall versuche ich einem solchen Fahrer davon zu fahren. Ich warte bis ein überschaubarer Streckenabschnitt kommt, blinke rechts, gehe leicht vom Gas und winke ihn vorbei.

    Seppele


    NC 750X DCT
    Verbrauch: ca. 3,6 L/100km

  • #40

    Ein ausfahrbares Schild mit "Abstand?!?!?" und eine Nagelmine zum plätten sämtlicher Reifen reicht mir meistens aus. Danach hab ich Ruhe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!