Manuelle Kettenpflege

  • #481

    Erfahrungen von über 200.000 km mit dem Cobrra Öler, da mein Partner den auch seit 2015 montiert hat.


    Wir verwenden das Scotoiler Kettenöl (blau) im Cobrra Kettenöler.

    Wenn er 30 ml Volumen hat, man damit über 4.000 km schafft, doch prima.


    Bei Regen eben einmal mehr drehen. Natürlich drehen wir nicht wie die Wilden dran rum und sauen alles ein. Das abgeschleuderte Öl lässt sich aber schön leicht mit einem Lappen abwischen. Wenn mal etwas an der Felge ist.


    Ich sehe es hier als Erfahrungsaustausch, ob negativ oder positiv.


    ...........


    Ich kenne viele, welche Rewitec Kettenspray verwenden und total begeistert sind.

    gefahrene Motorräder seit Führerschein:

    NC750S BJ 2015 - 1 Jahr - 14.500 km (Schalter) / NC750X BJ 2016 - 2 Jahre - 32.000 km (DCT) /

    Africa Twin BJ 2018 - 6 Jahre - 55.000 km (DCT) / Transalp BJ 2024 - 1 Jahr - 12.000 km /

    NC750X BJ 2025 - ab 8/2025 (DCT)

  • #482

    Es geht hier primär über das manuelle Kettenschmieren. Ich bin bis vor einigen Jahren immer mit der Getriebeöl-Zahnbürsten-Methode gefahren und mache das bei den anderen drei Mopeds immer noch so.

    Aus meiner und den Erfahrungen im Bekanntenkreis kann ich sagen, dass das mit Abstand die billigste Methode ist und die Kette wirklich sehr lange hält.

  • #483

    Da hast du natürlich Recht, keine Frage.

    Aber den Cobrra-Öler sehe ich ehrlich gesagt als ein Hilfsmittel für eine regelmäßige manuelle Kettenölung an.

    Sozusagen eine fest montierte Dosierspritze zur manuellen Betätigung bei Bedarf.

  • #484

    1000 km fahren...Kette einsprühen...1000km fahren...usw...bis Kette nicht mehr kann...austauschen...1000 km fahren...Kette einsprühen...1000 km fahren...usw...

    Ist ganz einfach...ohne eine Wissenschaft draus zu machen...

  • #485

    1000km fahren und dann erst neu Ölen/Fetten aber nur für schön Wetter fahrer....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #488

    Wenn wie hier bei uns auch mal 1 - 2 Wochen Ritzenwetter ist, kommst du nicht damit hin nur alle 1000Km zu Ölen/Fetten

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #489

    ICH mache es so ( weil ich keinen Bock auf Kettenpflege habe und sich meine Methode seit 40 Jahren bewährt hat):

    Alle 1.000 km die Kette einsprühen ( Dr. Wack weißes Kettenfett),

    Alle 2.000 km die Kette reinigen ( Einsprühen mit Dr. Wack Kettenreiniger, dann mit billigen Putzlappen sauberputzen, dann wieder Einölen).

  • #490

    @VE


    hört sich vernünftig an. Ganz ohne große Wissenschaft.

    Ich mach das übrigens genauso.

    Kettenfett, Bei Bedarf (spätestens alle 2000 km ) reinigen.


    Meine Ketten halten in der Regel ca. 30k km.

    das reicht mir.

    Wenn ich an die Zeiten der seligen 750 four zurückdenke, da waren wir froh wenn die Kette 5k km hielt.

    sicher ist inzwischen die Technik weiter und die Ketten besser, aber deswegen halte ich 30 k Laufleistung immer noch für ausreichend.

    und da wird dann auch gleich das Ritzel mitgewechselt. Ich habe keine Lust in 1 Jahr die Kette zu wechseln und im Jahr darauf das Ritzel.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!