Africa Twin

  • #361


    Na dann bitte zähl mal die vielen geeigneten Mopeds auf.
    Anforderungen: ~100PS, unter 220Kg, hoher Lenker, schmale Strassenbereifung und DCT. Ich warte dann mal. :D


    Man immer dieses Schubladen-Denken. Kann einem ja egal sein wo jemand anderes mit einem Moped fährt...

  • #362

    Kann gar nicht verstehen was ihr immer mit dem DCT habt ... als ob man ohne keinen Spass am Moppedfahren haben könnte.
    Ich weiss, das Thema gab 's schon, aber mir geht dieser ständige "ohne DCT kaufe ich die nicht" - Tenor mittlerweile gehörig auf den Zeiger.
    Für mich passt DCT zu einem Cruiser (für mich daher unverständlich warum die CT1300 ohne DCT angeboten wird) oder meinetwegen auch zu einem Sporttourer.
    Aber die AT ist - zumindest in der Offroadversion - ein Sportgerät (nach meinem bescheidenen Verständnis).
    Und Automatik bei einem Sportmopped finde ich genauso pervers wie einen Elektromotor an einem Mountainbike.
    Aber vielleicht bin ich ja einfach nur ein alter konservativer Sack ... der sich - solange er gesund ist - vermutlich auch nie einen Automatikwagen kaufen wird ;)

  • #364


    Hi,


    also das Doppelkupplungsgetriebe ist ja wohl astreine Rennsporttechnik. Kam schon in den 80er-Jahren bei Porsche in Rennfahrzeugen zum Einsatz. Und so Rallysporttourenwagen wie der selige Audi Quattro S1 waren sicher auch nicht zum Cruisen gedacht. Diverse BMW M-Varianten, Ferraris oder ein Bugatti Veyron fahren auch damit rum. Ein Doppelkupplungsgetriebe ist nicht mehr mit einer Uralt-3-Gang-Wandlerautomatik vergleichbar.


    Tschau,
    Oli

    Die gefährlichsten Herzkrankheiten sind immer noch Hass, Neid und Geiz.
    (Pearl S. Buck)

    ... und Intoleranz (eigene Meinung)

  • #365


    Also meine Transe war Baujahr 07 mit 14K auf der Uhr. Da war bestimmt nichts ausgelutscht.
    Aber mit den langen Federwegen und dem hohen Schwerpunkt war es im Gegensatz zur NC ein richtiges rumgeeier.

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #368


    Naja die die DCT mögen verstehen auch nicht was du dagegen hast. Das hat etwas mit dem persönlichen Geschmack zu tun sonst nichts. :)

  • #369

    Schon klar, ich hab ja auch nix dagegen ...
    Aber ich verstehe halt nicht dass man da so fixiert drauf ist.
    In ganz vielen threads hier liest sich das oftmals so, als dass ein Mopped ohne DCT kein vollwertiges Mopped sei, und das stört mich halt mittlerweile.
    Zu sagen dass DCT 'ne feine Sache ist ist das eine ... so zu tun als wäre ohne DCT Moppedfahren nicht mehr möglich ist das andere.
    Ich bin sicher dass die Betroffenenen jetzt alle sagen werden dass sie das so überhaupt nicht meinen ... und das würde ich ihnen sogar glauben.
    Aber so kommt es bei mir halt rüber.
    Dass DCT für einige die einzige Möglichkeit ist überhaupt noch moppedfahren zu können ist dabei ein separates Thema. Da finde ich das DCT absolut super :handgestures-thumbup:

  • #370

    Ich denke die Honda Leute werden sich etwas dabei denken, wenn sie es in der neuen AT zum Einsatz bringen. Im Offroadsport Bereich ist die Rekluse Automatik-Kupplung recht beliebt. KTM hat erst kürzlich ein neues Modell mit dieser Kupplung vorgestellt. Das Thema wird in Verbindung mit der neuen AT immer wieder hoch kommen, ist sie doch die erste und einzige offroadtaugliche Reiseenduro, die ohne Kupplungshebel auskommt. Ist auf jeden Fall ein tolles Alleinstellungsmerkmal, auf das wir Hondaianer ein klein wenig stolz sein können. ;)


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!