Der große Bilderthread von euren kleinen & großen Touren

  • #3.231

    Letzte Woche mit der Africa Twin DCT auf Mallorca unterwegs gewesen :)



    Es war die erste Fahrt ohne Fahrlehrer und dann direkt auf einer recht großen und schweren Maschine. Aber bis auf eine Situation, in der ich auf schmutziger Piste eine Vollbremsung machen musste wegen einem Waqhnsinnigen im Gegenverkehr ging alles gut. Selbst die MA-10 auf Mallorca war machbar mit der AT. Natürlich könnte jemand erfahrenes das Mopped viel schneller durch das Gebirge bugsieren, aber ich wollte Abends auch heile wieder ankommen.

    Das DCT ist in jedem Falle ein träumchen. Super easy zu fahren und gut beherschabr. Ich war die ganze Zeit im D Modus unterwegs und hatte nicht das Bedürfnis auf S zu stellen. War eher gemütlich unterwegs. Insgesamt waren es 350 Kilometer an einem Tag, Am Ende tat der Hintern doch schon extrem weh trotz mehrerer Trinkpausen ziwschendurch, da 35°C einiges an Flügssigkeitsaufnahme erfordert haben.


    Bin dann auch mit der AT durch den Stadtverkehr von Palma. Auch dies war ohne Probleme und enstpannt machbar, abgesehen vom Gewusel des Verkehrs. Ziel war der Hafen von Palma.



    Anschließend noch einige Sehenswürdigkeiten abgefahren, welche sehr kurvenreiche Anfahrtsstrecken (Serpentinen) beinhaltet haben.








    Fazit vom Tag und meiner ersten Probefahrt: Bis 90/100 Km/h war man sehr spaßig unterwegs. Alles was mit Autobahn zu tun hatte war dann doch etwas nervig. Die AT ist ein super tolles Bike, für mich Privat aber weit über dem benötigten. Ob die NC auch drüber ist und ein 350er Roller vielleicht ausreicht, werde ich in den nächsten Monaten erfahren. :)


    Achja, der Verbrauch lag bei 4,6 Litern (Berechnet).

  • #3.232

    Heute Morgen musste ich die neuen Sintermetall-Beläge einbremsen.

    Also um 07:00 Uhr ab in den Osten bei herrlich freien Straßen.

    Hin Landstraße, zurück meist Autobahn mit Tempi zwischen 130 und 180 Tacho( ganz flach auf dem Tank und mit ganz viel Anlauf).

    Verbrauch inkl. 30km Anfahrt Schwerin- Ludwigslust und von dort zur Autobahn:


    4,5 Liter/ 100km.


    Auf dem Hinweg nach Schwerin waren es nur 3,4 bei zügiger Fahrweise.


    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #3.238

    Hallo,

    der Turm gehört zu Südtirol (Italien). Er gehört zur ehemaligen Pfarrkirche St. Katharina, die im Jahr 1357 eingeweiht wurde.

    Sie steht auf einer Anhöhe.

    Er blieb trotz der Überflutung des Dorfes Graun (1950) und des Mittersees durch die Stauung des Reschensees erhalten.

    Der Turm wurde restauriert und saniert.


    Reinhard

  • #3.239

    . . . . . manche Menschen hörten nach der Flutung die Glocken des Kirchturms. Die Glocken wurden aber vor der Flutung des Dorfes abgebaut. Meist wurden die Glocken gehört, wenn es im Winter besonders kalt war. Inzwischen gibt es eine neuzeitliche Sage.

    Als ich vor knapp 50 Jahren etwas über den Staudamm las, kreirte ich einen Spruch, den ich zuweilen an passender Stelle brachte:

    "Du hast etwas läuten gehört. Weißt aber nicht, wo die Glocken hängen."

    ______________________________

    Ursprünglich wollte ich diese Nebensache noch erwähnen. Mein Beitrag wäre dann aber sicherlich "seitenlang" geworden.


    Reinhard

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!