Harley Davidson - Wir verkaufen Träume, das Motorrad gibt

  • #1

    es gratis dazu:


    Ich habe mal, weil die Beiträge im "Honda-Vultus-Thread" eigentlich deplaziert waren, versucht, ein neues Thema zu eröffnen.


    bike-didi hatte geschrieben:


    Für mich ist die Honda einfach nur ein Plastikbomber, aber eine Harley dagegen zu setzen, ist schon gewagt... :mrgreen:
    Außer Krach können die Dinger nichts - viel Metall mit mieser Technik und zu Preisen..., na ja, BMW würde sich freuen, wenn die ihre Premium-Teile zu den Preisen absetzen könnten. Mittlerweile lässt sich ja jeder Hans und Franz son Teil als "Kult" verkaufen, die Dinger stehen an jeder Ecke. Werden gekauft, weils hip ist, für die Nachbarn - um dann 1.000 KM im Jahr bewegt zu werden. In der Regel sind die Teile als Verkehrshindernisse unterwegs, zum Cruisen kann man mit jeder 125er genauso schnell fahren und sitzt sogar noch bequemer... :mrgreen:
    elmold hat geschrieben:
    Natürlich nur mein Geschmack, also entspannt bleiben :mrgreen:
    - dito... :mrgreen:


    _________________
    Viele Grüße aus dem Sauerland
    Didi



    sin_moto:


    Ich habe mal einen Werbeslogan von Harley Davidson gelesen, ungefähr so:


    Wir verkaufen Träume, das Motorrad gibt es gratis dazu.

    Im Moment ist man dabei, die zum Motorrad gewordenen Träume langsam auf ABS umzustellen… :clap:.
    Und gerade bei der XR1200X musste ich an Didi denken, weil man sich mit ihr viel besser als mit den meisten anderen Harleys in die Kurve legen kann... ;).
    Der Kauf ist wirklich nur am fehlenden ABS gescheitert und ich weiß nicht, ob ich heute sehr unglücklich mit dem Teil wäre.
    Die Genehmigung für die benötigten 12.000 € hatte ich übrigens von meiner Frau, die später einige Zeit der Meinung war, dass man für nicht mal den halben Preis nie und nimmer ein gutes Motorrad bekommt.


    Es grüßt
    harley_moto,
    der trotzdem seinen NC-Kauf bis heute nicht bereut hat… :handgestures-thumbup:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #2

    Ich bin mir nicht wirklich sicher, worauf du nun hinaus willst. :think:




    fragende Grüße ;)

  • #3

    Ich habe einen großen HD Händler in meiner Nähe, da schaue ich ab und zu vorbei. Der große Schauraum ist vollgestellt mit allen Modellen, die man von HD kaufen kann. Toll auch die Klamotten, das ganze Merchandise Zeugs..


    Allerdings steht dort kein einziges Fahrzeug, auf dem ich Platz nehmen und jeden Tag damit fahren will. Es sind für mich plumpe, langweilige Eisenschweine mit hohem Angeberpotential. Vllt ist letzteres auch der Punkt, warum ich so ein Bike nicht will. Weil ich die Leute mit ihren Stahlhelmen, Fransenjacken und Fliegerbrillen sehr lächerlich finde.


    Sons of Anarchy mag wohl einen gewissen Boom für HD ausgelöst haben und obwohl ich die Serie ganz unterhaltsam finde, selber so etwas fahren? Ne. Und wenn mir dann noch einer mit der Hells Angels Kacke kommt.. ich kann dem ganzen Bad Boy Kindergarten nichts abgewinnen.


    Dann noch eher die Vultus.


    Ist aber nur meine persönliche Meinung. Wem die HD Poserfeuerzeuge gefallen, bitte gerne.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #4


    Ist doch klar, sin_harley will uns hier seinen Traum verkaufen... :lol:
    Es gibt etwas, was mir an den Teilen gefällt - der antiquierte Stoßstangenmotor. Nicht mit ü-1.000 cm³, sondern der u-1.000 cm³-Motor in der Buell xb9sx. Hat schon was..., ich stand mal kurz vor einem Kauf... :whistle: .
    In einer Zeitschrift habe ich einen Test einer Harley mit ABS gelesen - völlig sinnfrei, weil son 300-kg-Bomber mit schlechter Einscheibenbremse kaum an die Blockiergrenze zu bekommen war. Mittlerweile sollen die ja sogar Zwei- oder Vierkolbensättel haben... - Gerücht?... :mrgreen: :lol:

  • #5

    Genau, den Traum verkaufen, den ich selbst nicht lebe… :lol:.


    Hier mal was zu überteuert:


    Die Sportster XL 883N IRON kostet ganze 8955 €
    http://www.ralepi.com/wp-conte…ron-XL883N-Back-Angle.jpg


    Für das Geld bekommt man, glaube ich, noch nicht besonders viele BMW-Motorräder… ;).


    Zu „…als Verkehrshindernisse unterwegs, zum Cruisen kann man mit jeder 125er genauso schnell fahren…“:


    Die V-Rod Muscle VRSCF hat 121 PS und ein Drehmoment von 115 Nm bei 6500/min, was sie auf eine Endgeschwindigkeit von 230 km/h bringt, und man kann mit ihr sicher höllentripmäßig unterwegs sein…
    http://st.gdefon.com/wallpaper…0_%28www.GdeFon.ru%29.jpg


    Reiselustige sind sicher mit der goldwingähnlichen Electra Glide Ultra Limited FLHTK sehr gut bedient oder mit ähnlichen Modellen.
    http://www.bartelsharley.com/used_bikes/2014FLHTK1.jpg


    In der 13. Klasse, in die meine Tochter zur Zeit geht, ist die CVO Breakout FXSBSE sehr beliebt, was mich für die Zukunft der über 110 Jahre alten Traditionsfirma Harley-Davidson, die nebenbei bemerkt auch ihre Langzeitaktionäre nie enttäuscht hat, hoffen lässt… :pray:.
    http://www.harley-davidson.com…14-hd-cvo-breakout-bs.jpg


    Übrigens hatten wir sogar mal jemanden im Forum, der seine neu erworbene NC bei einem Harleyhändler in Zahlung gegeben hat, bei dem er eigentlich nur mal vorbeischauen wollte… :o.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der noch nie eine wirklich hässliche Harley gesehen hat, allerdings schon einige hässliche Hondas… :snooty:.


    P.S.
    @ Wossi:
    Ich habe eigentlich nur einen separaten Harley-Thread eröffnen wollen und die Überschrift war mal irgendwann irgendwo ein Webeslogan

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #6

    Eines sollte klar sein: HD kann man nie und nimmer rational erklären!


    Das gilt aber auch für die Dauerschrauber unter euch, die ihre Mopeds ständig mit
    allem verzieren, ausrüsten und zum "Eye-Catcher" bunt anmalen, oder???


    Die HD-Bikes sind überteuert, technisch Steinzeit, aber auch längst nicht so schlecht,
    wie sie gemacht werden.


    Die Jungen haben eh kaum noch Zugang zur Harley Romantik. Ich bin mit
    Easy Rider aufgewachsen und hätte ich nicht als junger Mann einen schweren
    Motorrad Unfall als Sozius überlebt und das Bike-Fahren deshalb unterbrochen, hätte ich
    wohl nur HD Bikes gekauft - Easy Rider eben - ein Lebensgefühl, das nicht
    erklärbar ist!


    Klar, fahren die andere um die Hälfte des Geldes die besseren Bikes! Schräglage, Haftung,
    Beweglichkeit, Komfort, technische Features - alles anders und gemessen an den
    technischen Parameter auch besser. So what?


    Aber Emotionen (und die müssen nie erklärt werden) erlebt man halt auf den
    Eisenschweinen aus Milwaukee anders - und auch nur dann, wenn man das
    GEN dafür hat. Schätze, ich habe es!


    Ich habe mich immer selbst über die Arroganz der "Zahnärzte und Rechtsanwälte"
    auf ihren HD's geärgert, wenn sie jährlich 300 km zum Schaulaufen fahren und andere von
    oben herab mitleidig anblicken. Das bin ich aber nicht und das werde ich auch nicht.


    Der Rollerfahrer, der sein Hobby liebt ist mir genauso willkommen, wie alle anderen Zweiradfahrer auch.
    Ich grüße alle Biker!


    Ich hock mich drauf,werde den pröttelnden 2-Zylinder spüren und mit ein paar gleichaltrigen
    Nachbarn (ebenfalls HD Eigner) locker und völlig sinnbefreit "herumcruisen".


    Die NC bleibt mein Alltags-, Arbeits- und Touren-Bike (bis was größeres von Honda zu diesem Konzept kommt)


    Ich verspreche euch flott fahrenden Bikern auch, dass ich die Kurven nicht zuparken werde und euch Platz mache!


    GEGENSEITIGE TOLERANZ, darum geht es.

  • #7

    Ganz ehrlich? Ich verstehe das Geschreibe um HD hier jetzt nicht. Muss sich dafür jemand rechtfertigen? Wohl kaum. Ich finde Elmars neuesten Zugang als puren Genuss und einen Traum verwirklicht. Ich finde es super toll. Dafür müsste jetzt auch kein HD draufstehen. Die Einstellung macht es aus und da macht Elmar alles richtig. Ich selber wäre für so einen oder ähnlichen Ofen noch nicht Mann genug. Dazu braucht es noch 1 bis 2 Jahrzehnte. Aber ich könnte mir sowas durchaus vorstellen. Alleine der Sound ist für mich das ehrlichste was ein Motorrad mitbringen kann. Hab das schnell lieben gelernt. Und auch sonst verströmt so ein cruiser für mich Genuss pur. Das einzige was ich mir nicht oder noch nicht vorstellen kann ist in den dafür passenden Klamotten nebst Helm herumzufahren. Aber dafür brauch ich wohl auch noch die Jahrzehnte oder ich habe evtl nie die dafür genau richtige innere Einstellung.
    genauso wie andere sie nicht für Warnwesten oder DCT haben. . .

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #8

    Die neueren Harleys sollen technisch nicht schlecht sein, da hat doch auch mal eine einen Dauertest gewonnen.
    Pfiffige Lösung übrigens mit dem Verstecken des ABS-Gebers in der Radnabe.


    Was ist aber gar nicht abkann, ist das Kult-Gehabe darum. Und dieses Schaulaufen an den einschlägigen Treffpunkten mit Maschinen, die sichtbar mehr geputzt als gefahren werden, kann ich nicht ernst nehmen.

  • #10

    Eine Harley ist für viele nicht nur ein fahrbarer Untersatz, sondern ein Mythos, Statussymbol und Vorzeigeobjekt. Alles Eigenschaften, auf die ich bei meinen Anschaffungen keinen großen Wert lege.


    Die ersten Zeilen des Artikels sagen bereits alles


    "In der Welt der Bikes gibt es zwei Kontinente: Motorräder und Harley-Davidson. So einfach ist das manchmal. Harley ist Harley seit just in diesen Monaten 110 Jahren. Eine Harley fährt man nicht, eine Harley wird gefahren, sie macht aus jedem, der aufsitzt, einen anderen Menschen. Der Rest sind eben Motorräder. Maschinen auf zwei Rädern, die nicht dieses Selbstbewusstsein, diesen Mythos vor sich hertragen. Sicher nett, wahrscheinlich auch technisch interessant, aber eben keine Harley."


    Dieses blöde Geschwafel rund um die Marke ist genau der Punkt der am meisten nervt. In Wirklichkeit kann eine Harley nichts besser als die meisten anderen Marken. Außer durch unangenehme Lautstärke auffallen und dadurch vermeintliche Dominanz auf der Strasse demonstrieren. Darum geht's den komplexbeladenen HD Fahrern letztlich.


    Dass es sich mit niedriger Drehzahl angenehm cruisen lässt ist ja unbestritten. Aber das Masterrace Getue der HD Fans nervt einfach.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!