NC750X / NC750S

  • #11


    Sie wird ja weiter gebaut, heißt dann aber einfach NC750. So lautet jedenfalls das Gerücht.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #12

    Die "Nachfolgerin" hätte dann aber den Gerüchten zufolge 55 PS und würde somit in die andere Führerscheinklasse fallen.
    Ein Hauptaugenmerk des Verkaufserfolges war aber bisher u.a. die 48 PS-Klasse.


    Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass HONDA diese Erfolgsstraße verlässt. :naughty:

  • #13

    In Japan haben die CB Modelle 400 ccm. Wäre ev. besser gewesen das auch in Europa so zu machen und sie preislich weiter unterhalb der NC anzusetzen. Aber Honda ist den anderen Weg gegangen und so stehen sich die beiden Modellreihen zzt im Weg.


    Ich bin im Führerscheinthema aber auch nicht so drinnen. Besteht nicht die Möglichkeit, eine NC750 einfach zu drosseln? Dann wäre sie ebenfalls in der 48 PS Klasse.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #14

    Beides wäre reizvoll. Bei er 750 der nötige Aufpreis und Aufwand etwaig montiertes Zubehör umzubauen. Bei der 1000er ob sie auch das tolle handköfferchen dabei hätte. Und natürlich der Verbrauch, denn der ist bei der 700 eine Wucht.


    Gruß aus Wien


    Jürgen
    Ex-NCX Fahrer, jetzt Tigerbändiger

  • #15

    Warum sollte ein Unternehmen Kosten in die Hand nehmen und einen Motor zwei Jahre (700er) verkaufen um ihn dann aus dem Programm zu kicken und einen 750er einzeln aufzustellen?
    Für mich würde es dann eher Sinn machen beide Motoren zu halten.

    Viele Grüsse
    Andi

  • #16

    Ne das wäre schon ok. Kennt man aus dem Automobilbereich auch.
    Man bringt quasi ein Faceliftmodell heraus und löst dabei den Motor durch die nächste Evolutionsstufe ab.
    Das würde dann aber alle Bikes mit dem NC 700er Motor betreffen.


    Der Fehler war sicherlich den NC700er ab Werk in die 48 PS zu drosseln, statt ihn frei atmen zu lassen.
    Meiner Meinung nach passen die 500er Motoren viel besser zu einem typischen A2 Motorrad.


    So gesehen war es aus meiner Sicht ein Fehler die NC700 nur im Bereich A2 zu positionieren,
    (und dann noch so inkonsequent, dass Integra und NC-X DCT aus der Reihe fielen)
    um dann später mit der 500er Modellen im eigenen Hause einen Kanibalisierungseffekt zu generieren :think:


    Noch wissen wir nichts genaues, noch ist alles Spekulation, aber die NC750 mit nur 55 PS wäre aus meiner Sicht der nächste Fehler, die Differenzierung ist mir zu gering, das müssten schon 60 PS oder mehr sein um die NC besser abzugrenzen und evtl. neue Käufer hinzuzugewinnen (Oder uns zum umsteigen zu bewegen).


    Schaun wa mal was kommt.
    Das Konzept des Bikes mit Staufach und DCT und günstigem Verbrauch/Unterhalt indes ist meiner Meinung nach immer noch ein Volltreffer, den viele von uns lieben gelernt haben, obwohl immer noch die Sturrköpfe bleiben, die über ein solches Motorradkonzept die Nase rümpfen.


    NC 1000: auch gute Idee, aber eine NC darf Sie meiner Meinung nach nur genannt werden, wenn Sie mit Staufach und DCT angeboten wird.


    Mal ne Frage in die Runde zu den CB500er Modellen, die ja dann für den A2 nachgeschoben wurden:
    Ist hier der Motor eigentlich so gebaut, dass genau 48 PS rauskommen oder haben die auch irgendwie im Ansaugtrakt oder sonstwo eine Drossel verbaut ?

    NC 700 S DCT
    IXIL Hyperlow

  • #17



    Honda kündigt auf der internetseite die Bekanntgabe weiterer Neuheiten am 05. Nov. an.
    Ich bin gespannt....

  • #19

    Ich fahre seit 5 Jahren eine BMW F800S mit 85PS.
    Die NC700 finde ich sehr interessant, hat mir aber etwas zu wenig wumms. Es darf weniger als 85PS zur Zeit sein, aber doch emhr als die NC bitte ;)
    Ich könnte mir eine NC mit 60-65PS vorstellen, würde dann auch passender die Deauville- und Transalp-Motortechnik ersetzen. Da klafft mit CB und NC-Modellen (alle 48PS....) ja zur Zeit eine große Lücke da nur die CBF600 kommt (78PS) und es dann direkt mit 100PS bei den CBF1000 weiter geht....


    Gestern war ich Moppeds gucken (honda und Triumph), da musste ich direkt mal ein Blinkerglas auf dem Händlerparkplatz fest drehen - Der Händler (Triumph/Honda....) kannte solche Probleme nicht! Deswegen will ich von BMW weg.......


    Also: NC750 mit 65 PS oder 85PS einer NC1000 nehme ich :)
    Allerdings auch gerne schön leicht gebaut wie z.B. eine MT09, bei 20kg weniger braucht man IMHO auch 10PS weniger :mrgreen:
    Hat jemand ein paar Links zu den "Gerüchte-Maschinen"?

  • #20

    Ich denke, Honda ist gut beraten, den Verkaufserfolg der NC-Reihe zu pflegen und damit auch nach oben auszubauen. Das Konzept mit Staufach, einfacher unkomplizierter Technik und dann auch mit mehr Leistung (1000er) wäre vermutlich auch erfolgreich, wenn man es schafft beim Preis unter bzw. um die 10000 Euro zu bleiben.


    Warum mehr Leistung? Ich meine, wenn man nicht gerade direkt im Alpenvorland wohnt, dort aber gerne Pässe und bergiges Terrain abfahren möchte, ist die NC 700 für 2 Personen und Gepäck doch nicht das perfekte Motorrad. Das mag ja anders sein, wenn man "nur" 5 Minuten in die Berge hat.


    Hier, vor der Haustüre und im Umkreis von 2 Motorradstunden ist die 700er völlig ausreichend, wenn ich aber allein drei Stunden mit 200 kg Sozia/Zusatzgepäck anfahre, will ich etwas mehr Dampf.


    Wie gesagt, die NC 700 ist ein nahezu perfektes Alltags-Motorrad, aber da bleibt durchaus noch Platz für Modelle "weiter oben" Das Konzept ist ausbaufähig und sollte nicht verlassen werden! :clap:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!