Blitzmarathon: Sinn oder Unsinn?

  • #12

    Nein. Das nicht. Aber diese Aktion heiße ich überhaupt nicht gut.

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #13


    Das mit den Beamten war auch nur ein Scherz. Bin ja selbst einer. ;)


    Aber ich halte von dieser Aktion auch nichts. :snooty:

  • #14

    Ich finde das auch Unsinnig.


    Zur Aufheiterung


    [attachment=0]Gute laune.jpg[/attachment]

  • #15


    Keine Sorge. Ich habe es auch als Spaß aufgefasst. :)


    Bleibt dann nur zu hoffen, dass Du heute im Trockenen sitzen darfst. ;)

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #16



    Ja, ich sitze im mehr oder weniger warmen Büro. ;)


    Aber ich gehöre ja auch nicht den Damen und Herren der Rennleitung an. ;)

  • #17

    Unangekündigt und ohne Standortbekanntgabe wäre die Aktion aus meiner Sicht sinnvoll.
    So wie sie jetzt durchgeführt wird ist das völliger Schwachsinn: kostet Geld, bringt aber fast nichts, weder Geld (weiss ja jeder und hält sich halbwegs dran) noch Gefahrenbewusstsein.
    Die Argumentation die Aktion anzukündigen und die Blitzerstellen bekanntzugeben weil man nicht abzocken will sondern das Bewusstsein schärfen will wird an jeder festen Radaranlage ad absurdum geführt: mit Vollgas bis kurz vor die Radarsäule, dann in die Eisen und 100m später wieder voll aufs Gas, kann ich mehrmals die Woche wunderbar auf der Schiersteiner Brücke (die Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden) beobachten.
    Das einzige was die Autofahrer vom zu schnellen Fahren an dieser Stelle abhält ist die Angst vor Geld und Punkten, von Einsicht in die Notwendigkeit der Beschränkung (Brücke ist hochgradig baufällig) keine Spur.

  • #18


    Was kostet daran Geld?


    Ob die Polizisten auf der Wache Kicker spielen oder was auch immer machen, ihren Lohn bekommen sie so oder so.
    Auch wird wegen dem einen Tag kaum neues Gerät angeschaft worden sein. Ergo kostet es den Steuerzahler gleich viel.


    Oder arbeiten Beamte neuerdings im Akkord oder bekommen einen Bonus bei entsprechender Zielerreichung(geblitzte Autos)?


    vlg


    johannes

    Highscore :

  • #19

    O.K., mit dem Geld hast Du vermutlich recht, wenn die nicht von anderen Sachen abgezogen werden die dann liegenbleiben oder mit Überstunden bearbeitet werden müssen.
    Das mit dem Bonus ist ein interessanter Gedanke :whistle:

  • #20


    Achtung Sarkassmuss:
    Der durchschnittliche deutsche Beamte wird dieses Wort nun bei Wikipedia oder Brockhaus nachschlagen.

    Highscore :

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!