Windschild für die S

  • #81


    Hier hake ich nochmal ein, beim reinzoomen in das Foto meine ich zu erkennen, dass die Scheibe vom Flachlander tatsaechlich in der unteren Position montiert ist. Da bei der hohen Position wesentlich mehr Luft untendurch gehen muesste, wuerde es mich auch brennend interessieren, ob das einen Unterschied macht. Vielleicht ist der Bernd ja so freundlich...? Vielleicht ist das Ding aber auch schon wieder wutentbrannt verpackt und auf dem Weg nach Spanien, kann man ja nicht verdenken.


    Gruesse,
    Xrider

  • #82


    Hallo Bernd,


    vielen Dank für den aufschlussreichen Bericht und vor allen Dingen die tollen Fotos. :handgestures-thumbupleft:


    Wenn die "Alien-Scheibe" verbaut ist, sieht es eigentlich vom Gesamtbild her gar nicht so schlecht aus.
    Je öfter ich sie mir anschaue, umso besser gefällt sie mir. :D


    Aber Du bist wohl mit 180 cm doch zu klein für eine große Scheibe, um die Windgeräusche zu reduzieren.


    Das hat Deine Testfahrt ganz ohne Scheibe ja bestätigt.


    Die Windströmung müsste mit der Puig-Scheibe genau Deinen Oberkörper und Kopf treffen und somit das Gegenteil bewirken.


    Viele Grüße
    Harry

  • #83


    Moin Harry,
    ich glaub, da vergleichst du grad Äpfel mit Birnen.


    Was soll denn der eigentliche Zweck einer hohen Scheibe sein? Wie auch hier schon festgestellt wurde, fährt es sich ganz ohne Scheibe am leisesten. Ist auch klar, denn nur ein Wirbel erzeugt Lärm (ist nix anderes als eine Druckschwankung). Kommt die Luft gleichmäßig angeströmt (laminar), dann hörst du außer einem leisen Rauschen nix, kein Knallen, kein Rumpeln, etc.
    Die hohe Scheibe an sich hat ja eher die Funktion, den Druck vom Oberkörper zu nehmen, entspannteres Fahren zu gewährleisten, ein Verkrampfen der Rücken- und Nackenmuskulatur bei schneller oder langer Fahrt vorzubeugen und nicht zuletzt Witterungsschutz.


    Aber wie überall im Leben - wo Licht ist, ist auch Schatten. Mit einer höheren Scheibe verdrängst du mehr Luft, die wird beschleunigt, reißt an der Oberkante der Scheibe ab, erzeugt dadurch nen Wirbel (weil hinter der Scheibe Totdruckgebiet --> Druckausgleich) und macht dabei Krach. Wenn der Winkel der Scheibe passt, verschiebst du das eben auf Helmebene. Das kann aber auch mit einer kleineren Scheibe passieren. Eine Reduzierung von Windgeräuschen wirst du mit einer hohen Scheibe m.M.n. kaum erreichen können.
    Was man machen müßte, und ehrlichgesagt kapier ich keinen de Zulieferer dabei, wäre eine "Spoilerlippe" an der Oberkante der Scheibe. Einfach noch mal ein letzter Kick, der der Luft gegeben wird, damit die ÜBER den Helm geht. Grad bei den großen Scheiben m.M.n. die einzigste Lösung. Der Luftwiderstand steigt dabei zwar, aber bei genügend Leistung (und auch 48PS würden da mit reinrutschen) wär es vernachlässigbar.


    Möglichkeit 2 bleibt dann noch die Vermeidung des Totdruckgebiets mit nem Spalt oder Löchern, damit Luft hinter die Scheibe kommt. Die Wirbel würden reduziert werden, weil es lokal weniger schnelle und langsame Luft gäbe. Flachlander: probiers doch wirklich bitte nochmal in der hohen Einbauposition. Denke schon, dass das helfen könnte.


    Grüße, Ryker

  • #84


    Das kann gut sein, da ich mich mit Windströmung, Druckausgleich etc. überhaupt nicht auskenne.
    Deshalb lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
    Danke Ryker für die gute Erklärung :handgestures-thumbupleft: ...das leuchtet mir ein.


    Viele Grüße
    Harry

  • #86

    Ist eigentlich Kurti 56 der einzige der die Honda Tourenscheibe verbaut hat?
    Habe aber nur die Bilder gefunden.
    Über die Scheibe gelesen habe ich nichts.
    Ist so unübersichtlich :(

  • #87


    Hier schreibt Kurti 56 über seine erst Fahrt mit der Scheib.
    Hast recht BillBo, es wird ziemlich unübersichtlich.

    Gruß von der Küste
    Bernd

    Homepage:

  • #88

    An alle die auf weitere Experimente mit der Puig-Scheibe hoffen.


    Ich muß euch leider enttäuschen, das Teil ist auf dem Wege dahin wo es hergekommen ist.
    Nach Spanien.
    Ich habe gestern mit meinem HH gesprochen.
    Er hat schon eine Scheibe von Honda geordert. Wenn sie da ist kann ich sie mal
    unverbindlich probieren. Bin gespannt darauf.

    Gruß von der Küste
    Bernd

    Homepage:

  • #89

    Mein GIVI Windschild ist gerade gekommen.
    Angebaut und kurz probegefahren.
    So habe ich mir das Ganze vorgestellt. Im Gegensatz zu dem Teil von Skidmarx kann man hier von Tourenscheibe reden.
    Die Scheibe führt den Wind sauber über den Helm weg. Geräuschentwicklung ist weniger als beim Originalschild.
    Habe das Windschild in der oberen Stellung verschraubt.


    Kosten: 58.-€ + 15,90 Versand

  • #90

    :shock: ich glaube für ein Windschild bin ich dann doch noch etwas zu jung :whistle:


    ... ist nicht böse gemeint! Ich finde das Originale immer noch am stimmigsten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!