leder oder textil??

  • #81


    Liegt im Programm, wäre also durchaus möglich. ;)

  • #82

    Ich hab zwar mal Texil gelernt aber den Begriff "Gute Textilfasern" als Ausrüstung bezw. Materialbezeichnung kenne ich noch nicht.
    Was soll man denn da antworten, gibt es auch "schlechte" Textilfaser?
    Und nochmal: ich habe noch keine Motorradbekleidung aus Textil gesehen bei der an den abriebrelevanten Stellen keine Verstärkungen wären.
    Durch Leder oder Cordurabesätze entsprechen dann deren Abriebswerte auch einem guten Ledercombi. Die Protektoren darunter tuen ihr übriges und wirken ebenso wie im Leder.
    Einschränkungen gibt es, sofern die Textilkleidung nicht gut sitzt und dadurch die Prodektoren mit der Kleidung verrutschen. Weitere Einschränkungen könnten z.B. Membranen als Zwischenlage sein, die zum einen einen höheren Wasserdampfdruck benötigen um Körperfeuchtigkeit abzuführen und zum anderen auch schon bei geringen Reibwerten durch das Material der gegenseitig sich verschiebenden Schichten auch Verbrennungen verursachen.
    Zudem ist das an.- und auskleiden der texilen Schutzkleidungen meist etwas unbequem, vor allem dann wenn dünnlagige Futterstoffe Hautkontakt bekommen und zum Ankleben neigen. Deshalb soll dringend lange Funktionswäsche untergezogen werden um den Tragekomfort zu erhöhen.
    Da kommen schnell einige Lagen synthetischer Materialien zusammen welche auch bei guter Passform etwas auftragen und durch aneinander reibende Schichten auch zum Rascheln neigen.
    Schutzkleidung aus Stoffen schützt aber auch im Gegensatz zu Leder noch vor Nässe und Kälte, es muss jeder für sich ausprobieren worin er sich am wohlsten fühlt. Mit dem Fahrstil hat dies wenig zu tun eher mit der Funktion, denn im Hochgeschwindigkeitsbereich ist eben Textil zu flatterig wogegen im Touringbereich Textil mehr Möglichkeiten bietet. Sei es durch flexieblere Taschenlösungen oder eben auch durch wasserdichte Ausrüstungsmöglichkeiten und vor allem bei Longjacken leichteres Eigengewicht.

  • #83

    Oh man, was man alles verpasst wenn man mal zwei Wochen icht da ist.....................
    Um diesen Thread aufzuarbeiten habe ich fast so lange gebraucht wie für den Rest^^


    Aber da die Dikussion/Streit/Unterstellungen ja bereits beendet wurden bitte ich dies auch so beizuhalten und nur noch über das Thema zu diskutieren! Ob es noch konsequenzen gibt wird noch besprochen!


    Und jetzt allen weiterhin viel Spaß im Forum!

    Mfg Flow

  • #84

    Hat denn jemand Erfahrungen mit Kevlar Jeans gemacht, für kurze Strecken im Ort?


    Die sehen eigentlich ganz gut aus.
    Ist dann ein Protektor "Pflicht" oder reicht es vor Abrieb mit der Einlage?
    Wenn ich mal zu Besuch irgendwo in der Nähe fahre möchte ich nicht unbedingt immer die Hosen tauschen müssen, alles Andere wie Jacke und Handschuhe wird eh immer getragen.

    MfG
    Peucki


  • #85


    :arrow:
    Die Einlagen der Kevlar Jeans härten während des Aufpralls und durch die Reibungskräfte aus, sind aber dennoch sicherlich nicht mit gut passenden Prodektoren gleich zu setzten, welche bedeutend mehr Aufprallenergie abdämpfen.


    Es muss jeder wissen in wie weit er sich schützen will, Pflicht gibt es nicht (außer Helm), nur eins muss klar sein der Fahrstil sollte ohne Schutzkleidung mehr als nur StVo-konform sein. :doh:

  • #86

    Das mit dem aushärten wußte ich noch nicht, klingt interessant.


    Die wären nur für den Ausnahmefall, habe sonst immer die Büse Kombi inkl. Protektoren an.
    Aber zum Geburtstag dann mit umziehen und Rucksack extra, weil Helm schon im Fach ist ziemlich umständlich.
    Fahre eh nur Stadt und bin eigentlich immer vorsichtig, zumal auch Anfänger also nicht bereit für Experimente. :snooty:

    MfG
    Peucki


  • #88


    Wie sind diese Jeans von Polo geschnitten? Ich will nämlich eine online bestellen. Bin 180 cm groß und ~ 76 kg schwer. Normalerweise passt 50, ev 48. Welche Größe hast du genommen?


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #89

    Habe die 69er genommen, weil die im Angebot war, in schwarz.
    Ist halt nur mal Ausnahmsweise,da sollte die reichen.
    Bin auch 1,80 m groß und wiege 75 Kg.
    Habe einige probiert, sitz ist angenehm und nicht zu eng.
    Wurde bei mir 32 breite und 34 Länge, da man mit den Protektoren schon etwas länger braucht, damit es im sitzen nicht zu kurz wird.
    Das sollte so auch etwa bei dir passen aber sicher nur die gleiche Marke, die sind sonst alle unterschiedlich geschnitten.

    MfG
    Peucki


  • #90

    Danke! Was für ein Zufall, dass wir fast die gleichen Masse haben. :handgestures-thumbup:


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!