Lackabscheuerungen?

  • #1

    Hallo Leute,


    seit Freitag bin ich stolzer Besitzer einer roten X. Inzwischen bin ich fast 800km mit ihr gefahren und bin total glücklich mit ihr :D


    Aber:
    Ich habe gerade eine zweitägige Tour beendet und würde am liebsten heulen.
    Da mein alter Tankrucksack sich nicht auf der X befestigen ließ (Gurt zu kurz) habe ich mir ein Blatt Papier genommen und darauf die Karte geklebt, nach der ich fahren wollte. Die Karte habe ich dann mit Tesa auf dem Staufach gut fixiert.
    Als ich nun nach 400km die Karte wieder abgenommen habe, habe ich so eine Art Abscheuerung auf der Verkleidung des Staufaches. Mit Wasser lässt sich da nix abwaschen und Kunststoffreiniger will ich gar nicht erst ausprobieren, weil da vermutlich noch größerer Schaden entsteht. Es kann aber doch nicht sein, dass normales! Papier! den Lack abscheuert!
    Morgen geht's zum HH, mal schauen was der dazu sagt.


    Vielleicht hat hier jemand ja schon Ähnliches erlebt.


    Grüße aus Offenbach aM
    JayJay

  • #3

    Ich hab seit Samstag auch sowas weil ich meine Sitzposition nach vorne geändert habe. Da hat wohl die Jacke zu sehr am Tank gescheuert. Sehr empfindlicher Lack :(

  • #5

    Hey JayJay,


    bei einem nigelnagelneuen Moped ist sowas natürlich sehr ärgerlich. :(


    Hier im Forum hat mal jemand (ich glaube Renter) den S100 Farbauffrischer für die Knöpfe am Tacho empfohlen. Diese bekommen nämlich recht schnell eine rote Färbung. Da es aber jahrzehnte dauern würde bis der Farbauffrischer für die Knöpfe draufgeht, habe ich demletzt auch die lackierten Teile der NC damit eingesprüht und ganz sachte mit einem weichen Zewa verteilt. Ich möge mich irren, aber mir scheint es, als würde das Zeug auch als Präventivmaßnahme was taugen.


    Beste Grüße

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #6

    Ich hab solche lackabschürfungen auf der linken Seite wo der Oberschenkel gegen kommt. Bin auch immer am wegpolieren. Nach Bebra zum 4ten mal. Werde mir von Scheibendesign ne Lackschutzfolie installieren lassen für beide Seiten.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #7

    Das Thema Lack habe ich noch vor dem Kauf meiner S beim Hondahändler angesprochen, weil ich hier darüber schon gelesen hatte.
    Er meinte, er hätte drüben eine weiße X als Vorführer stehen und ich könne ja den Lack mal eingehender untersuchen.
    Ich fand schon, dass der Lack einiges ab kann (Fingernagelprobe usw...;-)).
    Er hat aber auch eingeräumt, dass der Lack bei der schwarzen Variante nicht viel taugen würde bzw. anfälliger wäre.
    Ich habe mir dann noch zur Sicherheit da, wo man mit den Beinen an den Tank(Atrappe) kommt, und auf dem Deckel durchsichtige Aufkleber anbringen lassen.
    Das sieht man nur, wenn man es weiß und genau hinschaut.


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #8

    Moin,


    ja stimmt, bei meiner black Beauty X ist der Lack schon etwas empfindlich.


    bikende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #9

    Der schwarze Lack ist nicht empfindlicher als andere, man sieht die Kratzer/Staub nur eher, wie auf jeder schwarzen Oberfläche. Haben fast zeitgleich mit der NC ein neues schwarzes Auto gekauft, da ist das nicht anders oder besser/schlechter.


    Wenn man mit Polierwachs eine halbwegs regelmäßige Schicht auf dem Lack packt, bleibt auch die schwarze NC ansehnlich. Ich hatte mal kleine Kratzer am Bürtzel (vom Moped...) und hab versucht, die mit Politur rauszubekommen. Leider schwammen ein paar Klümpchen eingetrockneter Politur vom Flaschenrand mit im Politurschwapp, die ich nicht gesehen hab. Dank denen sieht das Heck jetzt ein wenig ramponiert aus. Aber auf Staufach und vor allem auch im Kniebereich kommt ca. 1x im Monat nach dem Waschen einfaches Polierwachs und das Teil glänzt wie Speckschwarte, keine Kratzer, kein blinden Lackstellen - top wie aus'm Laden. Und das Zeug läßt sich deutlich leichter verarbeiten als herkömmliche Politur. Daher lieber regelmäßig wachsen als unregelmäßig polieren, da wirds meist nur schlimmer. Das Polierwachs kostet nicht viel (Louis Hausmarke) und läßt sich ganz sparsam aufsprühen - find das Zeug klasse.


    Gruß, Ryker

  • #10

    :text-protest:
    Der Hondahändler hat halt gesagt, dass der schwarze Lack anders zusammengesetzt und daher empfindlicher ist.
    Ich wollte aber wegen schlechter Erfahrungen eh kein schwarzes Fahrzeug mehr.
    Mit meinem ersten, ganz neues Auto brauchte ich nach dem Waschen nur ein paar Meter über eine nicht asphaltierte Straße bis zu meiner Garage fahren und schon konnte bzw. musste man beim schließen des Tores wieder eine Staubschicht auf dem Lack sehen.
    Auch springt einem jede noch so kleine Stelle, die man eventuel beim Waschen vergessen hat, nach dem Trocknen sofort ins Gesicht.
    Das hat mich damals sehr genervt... ;).
    Das Polierwachs wurde schon mal an anderer Stelle erwähnt, das benutze ich auch und bin sehr zufrieden damit.
    Nur muss ich vielleicht noch üben oder geleich auf dem Lappen sprühen, denn letztes Mal hatte ich auch dort Polierwachs, wo ich überhaupt kein Polierwachs hatte haben wollen... :D.
    Ich muss schon wieder lachen- muss wohl an der Hitze liegen... ;)


    Es grüßt
    sin_moto,
    der 30° im Büro hat und den Ventilator jetzt auf Stufe zwei schaltet... :oops:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!