Top Speed der 700X?

  • #62

    ...da kann ich ab heute noch eins draufsetzen :D


    Eigentlich mag ich keine Autobahnfahrten mit der X :naughty: ...macht echt keinen Spaß.


    Die Landstraße und kurvige Strecken sind das Revier der X und da lasse ich sie richtig laufen. :mrgreen:


    Trotzdem bin ich bei meiner heutigen Schwarzwaldtour mit Sozia rein zu Testzwecken
    23 km weit von der BAB Stockach Richtung Autobahnkreuz Singen nach Engen gefahren.


    178 km/h ist laut Tacho unser neuer Rekord!

    Ich muss fairerweise dazu sagen, dass wir uns sehr klein gemacht haben
    und dort die Autobahn auch nicht topfeben, sondern ganz leicht abfällt.


    Viele Grüße
    Harry

  • #63

    Heute wollte ich auch mal testen wie schnell die X ist, habe mich ganz klein gemacht und bin bis 186 km/h gekommen, die 190 hätte ich schaffen können aber die Bahn war voll und ab 180 ging es sehr langsam vorwärts.


    Körpergröße: 174cm
    Körpergewicht: 67kg


    MfG

  • #64

    Sieh an, lebt das Thema immer noch :mrgreen: Meine faehrt mittlerweile 170 mit mir allein drauf, ist etwas schneller geworden im Laufe der Zeit. Aber i.d.R. klemme ich mir Geschwindigkeiten jenseits der 150, mein Spritverbrauch ist eh schon zu hoch im Schnitt. Ich schaffe 3.5L nur, wenn ich zivil fahre. Je mehr AB desto uebler wird mein Schnitt. Realistisch ist die X fuer mich bis 150 gut, alles darueber artet in lange Experimente aus. Aber boardaholic: da geht doch noch was :D


    Xrider

  • #65


    Eigentlich ist dieses Thema gar nicht mehr sooo interessant, aber trotzdem wird dieser Thread ewig leben. :mrgreen:


    Ich denke nicht... und 178 mit Sozia ist auch schon die alleroberste Grenze... mehr geht beim besten Willen nicht. :naughty:
    Meine X wurde zwar entdrosselt und mein HH hat dazu ein anderes Teil des Luftfilters einbauen müssen,
    aber die Kennfelder der ECU wurden nicht angepasst und sie fährt regulär immer noch mit 48 PS.
    Ab und an ruckelt sie und läuft etwas unruhig, vermutlich weil sie zu mager eingestellt ist. :?
    Mein HH hat mir aber versprochen, dass er meine X spätestens zur nächsten Saison ordentlich aufmacht,
    d.h. etwas über den 52 PS Standard, so das man auch von der Leistungssteigerung etwas merkt. :D
    Ich lasse mich überraschen und wenn es mal soweit ist, dann lasse ich das auch beim TÜV eintragen
    und melde das meiner Versicherung, damit alles seine Richtigkeit hat und ich auch legal unterwegs bin.


    Viele Grüße
    Harry

  • #66

    Ab und an ruckelt sie und läuft etwas unruhig, vermutlich weil sie zu mager eingestellt ist. :?


    Viele Grüße
    Harry[/quote]


    Das empfinde ich auch manchmal! Gestern eine Tour gemacht (200km), und manchmal hatte ich auch das empfinden, das sie etwas unrund bzw unruhig läuft.
    Heute auch! Naja geht ja in einer Woche zur Inspektion, werde das mal ansprechen :think:

  • #67


    Genau :banana-fingers:
    Und deshalb hab ich es auch mal getestet: 176 km/h (waren lt. GPS aber "nur" 165 km/h).
    Vielleicht wäre noch mehr gegangen, aber mir war der Kraftakt einfach zu unangenehm :obscene-tolietcrapper:

    Viele Grüße :)
    Maik

  • #68


    Liegend 160 kann nich sein, das macht die X doch im 5 Gang, und dabei kann ich (1,94m) aufrecht sitzen. Hab mir nen neuen Helm gekauft(Shoei QWest in XL weil der noch ins Helmfach passt...wollte den Schubert S2, aber der war einfach zu groß).


    Bei der ersten Probefahrt mit dem Shoei QWest war ich dann entäuscht weil er subjektiv nicht leiser war als mein alter X900...Hab dann so ein paar Gymnastikübungen gemacht und als ich mich nach vorne flachgemacht habe, und die Oberkannte der serienmäßigen Scheibe in der Mitte des Visiers war, habe ich fast kein Windgeräusch mehr gehört.


    Der Tacho hat 194 angezeigt, leicht Bergab...als ich mich wieder aufgerichtet habe bin ich auf 188 abgefallen, aber konstant.


    Und natürlich ein ohrenbetäubender Lärm....wer ist 194cm und hat ne hohe Scheibe? Ich wollte den Helm schon verfluchen, aber das Problem des Lärms ist glaube ich die Originalscheibe

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #69

    Bin übrigens 194cm 85kg und tanke Ultimate 102...nicht das ich an Mehrleistung glaube, aber bei dem geringen Verbrauch fühle ich mich besser meiner kleinen den guten Saft zu gönnen...Werde demnächst mit meiner X auch mal E10 fahren und Topspeed vergleichen ebenso wie durchzugsverhalten von Unten raus.
    Bei der 1200er von meiner Freundin hat U102 auf jeden Fall mehr Laufruhe und schöneren Durchzug von unten gebracht...aber ich denke das liegt am Ruß im Brennraum und Glühzündungen...
    Bei neuen Modellen sollte zu Anfang kein Unterschied merkbar sein wenn die auf 95 Oktan ausgelegt sind....

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #70


    Also bei mir steht in der Bedienungsanleitung der S drin, dass sogar Kraftstoff mit 91 Oktan gehen würde!

    Mfg Flow

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!