Leistungssteigerung - Erfahrungen?

  • #121

    Hey Jungs, interessantes Thema! Das "Rapid Bike Evo"-Teil kannte ich z.B. noch nicht. Gibt es weitere Erfahrungen dazu?


    Und ich freue ich mich schon darauf, die Wintermonate mit ein, zwei kleinen Basteleien zu überbrücken.

  • #122

    Bin immer noch auf der Suche nach einem "Chiptuner", der wie beim Auto direkt im Steuergerät optimiert. Mit anderem Ansaugrohr, Sportluftfilter und Auspuff sollte da schon was gehen.
    Leider ist die Suche bisher erfolglos. Und so ein Extra Steuergerät kommt mir nicht in die Kiste.

    NC 700 S DCT
    IXIL Hyperlow

  • #123


    Hauptvorteil vom Rapid Bike Evo im Vergleich zu anderen Produkten ist die Autoadaptive Funktion. Das EVO nimmt die Signale von der Lambda Sonde und erstellt ein eigenes Mapping.


    Ich habe meins eingebaut und noch nichts per Läppi verändert, was man jedoch kann. Es funktioniert einfach. Ausserdem gibt das Evo einem die Möglichkeit den Drehzahlbgrenzer erst bei 7500 U/min abregeln zu lassen...ist beim Überholen manchmal ganz gut wenn es knapp wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Man kann auch noch ein weiteres Modul anbauen, welches kombiniert mit einer beheizten Breiband Lambda-Sonde noch schneller das Mapping auf die jeweilige gegebenheit abstimmt.... und zig andere funktionen :dance:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #124

    Danke für die Infos. Grundsätzlich kenne ich das auch aus dem Harley-Bereich, dort sind die Sachen allerdings viel besser dokumentiert. Mal sehen, was ich noch so zum Lesen finde über den Rapid Bike Evo.
    Sie / oder eine Partner-Firma scheinen übrigens die Elektronik bei Bedarf auch direkt zu flashen. Jemand hier im Thread hatte danach gefragt, glaube ich.

  • #126

    Hallo Leute,
    um es mal zu vereinfachen:
    Ich habe es bei meinem Integra und dann beim Vultus so gemacht:
    Übersetzung 15 / 42 (Spezialanfertigung) und die Dinger gehen wie verbrannt, ist mir bei Touren noch keiner sehr weit weggefahren.
    Beschleunigung auf S mit quitschendem Hinterrad, auf Ende immer genug...........


    Es kann so einfach sein,
    Grüße

  • #127

    Das ein kleineres Ritzel vorne effektiv ist, wurde ja bereits mehrfach angesprochen. Du hast von nem 16er auf ein 15er gewechselt, ja? Und welche Änderung hast du hinten vorgenommen?

  • #128

    Die Bilder hier erinnern mich sehr an unsere NC-Optimierungsgemeinde... :D:


    http://f.blick.ch/img/aktuell/…3/bdt-020608-eselrace.jpg <---- :text-link:


    http://www.ad-hoc-news.de/bild…lrennen-1823125_544_0.jpg <---- :text-link:


    http://ais.badische-zeitung.de…/f1/4190705-p-590_450.jpg <---- :text-link:


    Man kann übrigens auch Dinge kaputtoptimieren... :o :


    http://static.a-z.ch/__ip/QoTY…8/teaser-detail/142834935 <---- :text-link:


    Es grüßt
    ;)
    sin_optimal

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #129

    Eigentlich gibt es doch genügend Witze-Threads / Selbsterfahrungs-Threads / Ich hasse dies und das-Threads in diesem Forum, in denen man seine Weltsicht den anderen Usern haarklein erläutern kann. Könnte man dafür nicht bei den Threads, die sich tatsächlich mit der NC befassen, zumindest halbwegs beim Thema bleiben?

  • #130

    Ach diskutiert doch einfach fröhlich weiter, ich habe ja nur mal kurz meine Meinung zum Thema "Leistungssteigerung" umrissen... ;).
    Kleineres Ritzel ist toll... :clap:.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der halt denkt, dass aus einem Maulesel kein Araberhengst wird... :character-yoshi:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!