Transalp Fotoshop

  • #2

    Hätte ich auf jeden Fall gekauft :dance:

    Die Linke zum Gruß, Alex


    Hexenverbrennungen, Kreuzigungen, Inquisitionen - Wir wissen wie man feiert, Ihre Kirche...


    Bin ich ölig, bin ich fröhlich 8-)

  • #7


    Ganz schön viel Varadero an der Trans-dero :D


    Ob sich das so verkaufen lassen würde? Die Varadero gilt trotz 13 Jahren Bauzeit immer noch als Exot und wird in der Presse als "Honda Flop" bezeichnet. Die, die eine haben, schwören auf das Dickschiff, bei Vergleichs-und Testfahrten schlug sie sich nicht schlecht und wie ich selber schon sehen durfte, ist die 1000er alles andere als schwerfällig zu bewegen. An der rüstigen, unkaputtbaren Technik kanns auch nicht gelegen haben - also wirds wohl optisch nicht den Nerv der Leute getroffen haben. Obs als Transalpnachfolger/ -symbiont klappen könnte?

  • #9


    Zum Einen das, und die Dinger verziehen sich auch mal gerne oder reissen gar.
    Dann heißt es zentrieren und und...

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #10

    Guten Abend,
    mal ne ganz andere Frage in wie weit würden sich Speichenräder überhaupt realisieren lassen - so weit ich gesehen habe ist die original Bremsscheibe irgendwo an den "Speichen" vom Gussrad befestigt.
    Lg
    Jakob

    Rauchen ?? - Wenn schon Selbstmord dann MOTORRAD !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!