Seitenkoffer: Alternative zu originalen

  • #21

    Moin.
    Das orig HondaTrägersystem war mir schlicht zu teuer.

    Nach längerer Recherche bin ich dann bei dem SHAD 3p und SH36 hängen geblieben. Hatte auch noch das Glück bei Louis kostengünstig (390€) an das System zu kommen. Es ist sehr stabil und ohne Koffer auch fast "unsichtbar".

  • #22

    Hallo zusammen,


    ich wollte kurz meine Erfahrungen mit der Gepäcklösung von Shad an der NC 2025 teilen.

    Nachdem ich bereits den Top-Träger und das Topcase SH58X montiert habe und mit der Volumenerweiterung wirklich zufrieden bin, wollte ich mich für den kommenden Frühling noch etwas besser ausrüsten und habe mir die Seitenkofferhalterung H0NC72IF sowie die schlanken SH23 Koffer bestellt.


    Der Hinweis von Shad, dass diese Kombination nicht optimal passt, stimmt leider.

    Die Halterung sitzt hinten zu eng, sodass der Koffer zunächst nicht sauber einrastet. Mit drei zusätzlichen Unterlegscheiben, um die Halterung etwas nach außen zu bringen, hat es dann aber doch gepasst, also grundsätzlich montierbar mit leichter Anpassung.


    Nun zum eigentlichen Problem:

    Wer häufiger mit Sozia unterwegs ist, sollte wissen, dass der Platz hinten deutlich eingeschränkt wird.

    Da die Seitenkofferhalterung an den Fußrasten und den Auspuff montiert wird, hat die Sozia weniger Spielraum für die Füße und muss die Füße deutlich weiter nach vorne hin positionieren und ragt so ziemlich weit in meinen Fußbereich hinein.

    Dadurch ist ein sicheres und bequemes Handling im Soziusbetrieb kaum noch möglich.


    Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen, der ebenfalls mit der Kombination liebäugelt.

    Ich überlege aktuell noch, ob ich auf eine alternative Lösung (z. B. Softbags) umsteige.

  • #23

    So schnell kann's gehen, habe ich mich passend zur Shad Gepäckbrücke für das Softbagsystem von Shad entschieden.


    Gefällt mir optisch noch mal besser als feste Koffer und tragen auch nicht so dolle auf.

    So bin ich nun auch für längere Ausflüge bestens ausgestattet.


    Einziger Nachteil hieran wäre nur, dass die Softbags vom System nicht über ein Schloss verfügen.

    Fürs Gewissen und gegen Gelegenheitsdiebe werde ich mir noch eine Lösung mit einem kleinen Schloss kümmern.

  • #24

    Ich habe an der RH09 den Quicklock-Träger von SW-Motech montiert.

    Vorteile:
    - Den Träger kannst du blitzschnell (2 Minuten) abnehmen oder montieren. am Moped selbst bleiben nur kaum sichtbare Halterungen zurück
    - Es gibt für nahezu jeden Koffer Adapter
    - Ich konnte meine vorhandenen fetten Givi-Koffer montieren
    - Gebrauchte Koffer gibt es für kleines Geld im Internet

    Nachteile:
    - Breit wie ein LKW

    - Der originale Nummernschildhalter muß beibehalten werden, da daran der hintere Befestigungspunkt hängt

    Da ich nur bei größeren Touren die Koffer montiere überwiegen für mich die Vorteile. Der Träger sorgt dafür, dass die Koffer auch bei schlechten Straßen absolut stabil sitzen.

    Die Bilder sind vom Italienurlaub im September

  • #25

    thema Tanken:
    ich hatte unseren Beistelltisch vom Balkon als Grundlage genommen, darauf den Packsack mit Zelt und Stühlen, Luftbett (man will ja komfortabel schlafen), Unterlegfolie fürs Zelt und ein Luftsofa sowie die Regenklamotten mir zwei Spanngurten zu einem Packet verschnürt.

    dieses Packerl konnte ich dann mit zwei Spanngruten auf der Sitzbank (am Kofferträger) befestigen.

    Beim Tanken einfach die zwei Gurte gelöst und das ganze Packet abgenommen und nebenhin gestellt. Ging drei wochen lang absolut problemlos.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!