750NC Lenkradgewichte

  • #21

    Hatte mich wie gesagt nicht mehr mit dem Thema beschäftigt.

    Wenn die Innengewichte draußen sind, wie lassen sich dann Lenkerenden u.a. befestigen?🤔 Die Innengewichte haben doch das Gewinde. Ohne die ist der Lenker leer und offen am Ende.

  • #22

    Zubehör wird in offenen Lenkerenden oft mit einer Art Spreizdübel befestigt.

    Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung:




    Auf diese Weise lassen sich z.B. auch universelle Lenkerendgewichte montieren.

    Die originalen Gewindeeinsätze lassen sich übrigens nach Demontage der Originalgriffe demontieren, dann kann man die Federnden Haken nach innen drücken und dann die Einsätze herausziehen.

    Also wenn da nichts verklebt wurde, wie man es beispielsweise zur GB 350 lesen kann.

  • #25

    Dankeschön!

    Dann sind die Sachen aus dem Zubehör, wie eben auch Gewichte, sicherlich super fest und lassen sich nicht mehr drehen? Das wäre schon sehr schön.

    Es wurde ja auch berichtet, dass jeder sein eigenes Gefühl hat, wenn die Innengewichte fehlen oder nicht. Da hab ich ehrlich bisschen Bammel, dass der Lenker dann zu sehr flattert. Aber vielleicht ist das auch nur Kopfsache.😊

  • #27

    Die Lenkergewichte haben ja einen Sinn.


    In erster Linie sind es Schwingungstilger.

    Bei unserer NC bestehen sie quasi aus 2 Teilen. Dem inneren und dem äusseren Gewicht.

    Auf den Foto von "Frank D." erkennt man gut das innere, längliche Zinkdruckgussgewicht

    welches durch die beiden sternartigen Gummischeiben vom Lenkerinnenrohr entkoppelt

    sind.


    Nur dadurch das sie über die beiden Gummischeiben vom Lenker entkoppelt sind und sie

    dadurch "frei schwingen" können, können sie Schwingungen bzw. Vibrationen die in den

    Lenker eingeleitet werden, tilgen bzw. mildern.


    Lenkerendgewichte und Handschützer die mit "Spreizdübeln" oder ähnlichem im Lenker

    befestigt sind, also schwingungstechnisch nicht vom Lenker entkoppelt sind können

    Schwingungen nicht tilgen!


    Selbst bei der Art und Härte der beiden Gummis hat sich Honda etwas gedacht da sie durch

    ihre spezifische Härte und Ausformung bei bestimmten Schwingfrequenzen besonders

    angeregt werden und einfach gesagt gegen die Lenkerschwingungen anschwingen. Natürlich

    muß das Gewicht des Innen und Aussengewichts dazu passen. Das ganze ist dann ein

    sogenanntes Schwingsystem mit einer spezifischen Resonanzfrequenz. Dabei wird Schwingungs-

    energie in Arbeit umgesetzt und so Schwingungen "getilgt".


    Solche Tilgergewichte werden oft auch in der Industrie und selbst bei Hochhäusern in Erd-

    bebengefährdeten Gebieten eingesetzt. Die sehen zwar anders aus aber haben den gleichen

    Sinn und Zweck, Schwingungen bzw. Schwingunsenergie zu vernichten.


    In wie fern die Tilgergewichte bei der NC einen Nutzen haben kann ich garnicht sagen. Ich habe

    ballige Schaumgriffe montiert die natürlich auch feine Schwingungen bedämpfen. Die schwarzen

    Zinkdruckgussgewichte habe ich demontiert und mir aus Edelstahl schickere aber gleich schwere

    gedreht und montiert. Ob die tilgen oder nicht? :?


    Vielleicht kann jemand von euch mehr dazu berichten ob's ohne manchmal etwas kribbelt,

    wäre mal interessant in wie weit die Tilger etwas bringen.


    Ich weiß, viel zu laaang, aber ihr kennt mich ja. Und wer weiß, vielleicht.......................


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #28

    lass es doch kribbeln 😂😂😂

    Ist immer noch ein Verbrennungsmotor drin ( Gott sei Dank )


    Meine Frau hatte vor ihrer NC eine Ducati 696 Monster…. dagegen ist die NC ein Elektromotorrad 😂😂😂😂

  • #29

    Danke Thomas, wie für deine ausführliche und leicht verständliche Erklärung. 😊


    Ich hatte mir gestern online bei der Tante div Gewichte angeschaut. Viele haben nur ein dickes, rundes Ende, welches in den Lenker kommt. Bei manchen sieht es nicht so aus, als ob die wie ein Dübel gespreizt werden können.🧐

    Durch euch bin ich wieder angefixt, mir das Ganze erneut anzuschauen.😆 Vllt mach ich das nächstes WE.

  • #30

    Nur für das Protokoll, ich denke niemand hat behauptet, dass Lenkerendgewichte ohne Gummilagerung Schwingungen absorbieren können.

    Ich kann übrigens keinerlei negative Auswirkungen/Schwingungen im Lenker spüren nach Entfernung der Lenkerendgewichte. Die NC ist wohl diebezüglich unauffällig. Allerdings war ich vorher auch skeptisch, welche Auswirkungen die Entfernung haben würde.

    Nachrüstgewichte sind übrigens auch typischerweise in Gummi gelagert.

    Beispielbild:



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!