Demontage der Verkleidung der NC 750 X (RH23)
-
-
-
#2 Wo du höllisch aufpassen mußt, ist wenn du die Verkabelung der Blinker vorne lösen willst. Kleiner grauer Stecker mit eine sehr empfindlichen Lasche, die man etwas anheben muß, weil da ein kleiner Sicherungshaken dran ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
-
-
#5 Achtung!
Die Verkleidung (und die Montage) der RH23 weicht von der RH09 ab!
Ja, und irgendwo habe ich mal gelesen, dass die (De)montage bei der RH23 sogar etwas leichter vonstattengehen soll.
Vielleicht werde ich es einfach mal mit sehr viel Ruhe, Zeit und Konzentration versuchen.
Ich würde gerne ein 12 V Kabel für den induktiven SP-Lader anschließen.
Geschaltetes Plus+ habe ich am Bremslichschalter gefunden aber im Lenkerbereich lässt sich leider keine vernünftige Masseverbindung finden/herstellen 🙁.
-
#6 Oh Shit, war das für eine RH23???
DAM, da muß ich mich erst dran gewöhnen, SRY!!!
Trotzdem Danke.👍
-
-
#7 Das hast du vielleicht in meinem Beitrag der ersten Eindrücke gelesen.
Es war die Auskunft aus der Werkstatt, nachdem sie das Zubehör an meiner Neuen an- / eingebaut hatten.
Selber hab ich sie bis jetzt noch nicht abgebaut.
Ich würde mal mit der großen Schraube hinten anfangen und dann mal vorsichtig nach außen ziehen. Ein paar der Steckverbinder kann man fühlen / sehen wenn man mal um die Verkleidung herum von hinten fühlt.
Ohne Gewalt kann nich viel kaputt gehen.
-
#8 Das hast du vielleicht in meinem Beitrag der ersten Eindrücke gelesen.
Es war die Auskunft aus der Werkstatt, nachdem sie das Zubehör an meiner Neuen an- / eingebaut hatten.
Selber hab ich sie bis jetzt noch nicht abgebaut.
Ich würde mal mit der großen Schraube hinten anfangen und dann mal vorsichtig nach außen ziehen. Ein paar der Steckverbinder kann man fühlen / sehen wenn man mal um die Verkleidung herum von hinten fühlt.
Ohne Gewalt kann nich viel kaputt gehen.
Ich denke, das mit der Gewaltlosigkeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn ich das wirklich versuche, kann ich ja mal Fotos machen und hier posten - natürlich nur im Erfolgsfalle😁.
-
-
-
#10 Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!