Ein paar Fragen vom Honda Neuling

  • #11

    Ich habe mir bei Louis einen 2l Reservekanister geleistet.


    Da auch ich einsame Landstraßen bevorzuge wo es seltener Tanken gibt (von Dieselsäulen bei Baywa usw. abgesehen) ist es beruhigend zu wissen noch mal 60 km dabeizuhaben.


    Der Reserve passt bei der "Landstraßenhatz" hervorragend ins Tankfach und ist dort gut aufgehoben.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #12

    Immerhin wird so die Tankatrappe zu einem richtigen Tank 👍.


    Die blinkende Reserveanzeige reicht mir aus. Ich weiß, dass ich dann noch ca. 80 - 100 Km fahren kann. Somit brauche ich eigentlich keine Anzeige der Restreichweite.

    Aber es ist schon etwas armselig von Honda, diese Funktion genauso wie die Anzeige der Lufttemperatur nur den teureren Rollermodellen einzuprogrammieren.

    Naja, irgendwie wollen sie wohl den niedrigeren Preis auch über solche Dinge rechtfertigen, die in der Produktion gar keine Kosten verursachen.

  • #13

    Das sehe ich genauso!

    Mir fehlen die Temperaturanzeigen (Außentemp. und Motortemp.) schon ein wenig, fand das bei meinem 350er Forza schon recht nützlich ...


    Das die Reserve recht früh zu blinken anfängt hat mich anfangs auch ein wenig genervt, weil dann ja immer noch ca. 25% im Tank sind, hab mich allerdings nun dran gewöhnt und stelle die Anzeige dann jeweils um.

  • #14

    tja, bei meiner 700er blinkt das dann ja nur.

    Restreichweite gibts da ned.


    Aber der 2l Tank ist auch nur für mich gedacht, damit ich ruhig bin.


    ich tanke ja dann sowieso wenns blinkt und eine Tanke zufällig daher kommt.


    Aber für mein Nervenkostüm ists beruhigend wenn ich weis ich habe da ja auch noch 2l. :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #15

    Ich oute mich mal: Diese Erklärung der Reserveanzeige habe ich nicht verstanden🤔.

    Auf welche NC, also auf welches Modelljahr bezieht sich diese Erklärung denn?

    Also selber habe ich ja die RH23 und bisher habe ich nur das "Blinken" des letzten Tanksegments gesehen.

  • #16

    Die Erklärung bezieht sich auf die RH09.

    Zusätzlich zum Blinken des letzten Tanksegments schaltet die Anzeige links unten auf Reserve und rechts unten den Kilometerzähler auf 0. Da die Reserve oft schon nach 10,5 l Gesamtverbrauch angeht, schalte ich diesen Zähler auf Gesamtverbrauchsanzeige zurück wo mir dann die bereits verbrauchten 10,5 l anstatt den von 0,00 l aufwärts zählend angezeigt werden. Bei 14 l Tankinhalt kann ich mir ja ausrechnen, dass rechnerisch noch 3,5 l im Tank sind.

    Beispiel heute: Anzeige springt bei 10,5 l um. Ich schalte um, fahre noch übers Kühtai und tanke in Ötztal 12,14 l. Die Gesamtverbrauchsanzeige zeigte zu dem Zeitpunkt einen Gesamtverbrauch von 12,9 l an.


    Paul

  • #17

    Ich dachte mir schon, das es um die RH09 geht. Also bei der RH23 gibts nur das blinkende Segment. Zum Glück ist die restliche Benzinmenge beim Blinksignal immer sehr gleich - also bisher jedenfalls.

    Wenn ich direkt nach Blinkbeginn tanke, passen immer ca. 10,5 Liter rein. Also hab ich dann noch ca. 3,5 Liter und das reicht dann eben für 80 - 100 Km. Für mich ist das so OK.

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker ()

  • #18

    Bei der RH09 hab ich das auch so das noch 4 Liter im Tank sind wenn die Reserveanzeige los geht. Das ist einerseits zu früh finde ich,aber wenn man es weiß kann man entspannt weiter fahren. Einen 2 Liter Kanister habe ich auch. Den hatte ich vor kurzem dabei als ich mich mal ran getastet habe wie weit man mit der Reserve fahren kann und ob die Anzeige stimmt die anzeigt wie viel Benzin verbraucht wurde. Ich bin so weit gefahren bis 13,5 Liter laut Anzeige verbraucht waren. Das konnte ich dann auch nach tanken.

  • #19

    Wenn es blinkt, dann hab ich bei der S noch 3,5 Liter.

    Also auf der Landstraße gute 80 km.

    Sollte reichen bis zur nächsten Tankstelle.


    Mit ist eine recht frühe Warnung lieber als eine auf den letzten Metern...da kann das sonst schon mal knapp werden...

    Meine Guerrilla macht das ähnlich. Geht es an die Reserve, sind es da noch 3 Liter bis zum trockenen Fass.


    Man muss das Geblinke nur rechtzeitig mitbekommen...Aber selbst meine alte S kann im Display die bisher verbrauchten Liter anzeigen, wenn ich mich nicht völlig irre....

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!