Zwiespalt Sommertour. Welches Krad soll ich nehmen?

  • #1

    Moin, im Sommer will ich durch Deutschland (einmal von Nord nach Süd und dann ein paar Tage in die Berge).


    Nun steht die NC 750 S DCT und die Guerrilla 450 zur Auswahl. Welche nehmen?


    Vorteile der NC :

    Größere Reichweite, Helmfach, niedrigere Drehzahlen vor allem auf der Autobahn und dort höhere Schnitte möglich


    Vorteile der Guerrilla:

    Auf der Landstraße deutlich agiler und leichter, was vor allem in den Bergen ein echter Vorteil dein kann, bremst besser.


    Gleichstand bei Sitzposition von der Bequemlichkeit her, dafür bei der Guerrilla mehr vorderradorientiert und mit dem breiten Lenker feiner zu dirigieren.


    Ein Luxusproblem, ich weiß.


    Auf den Etappen, wo es nur darum geht Meter zu machen; ist die NC eindeutig vorne.

    Geht es aber über enge Straßen mit vielen Kurven, ist die Enfield das eindeutig lustvollere Gerät. Sehr drehfreudiger Motor mit starkem Klang aus der Airbox, knackiges Fahrwerk und eben in den Alpen durch das direkte Handling und niedrigere Gewicht auch leichter zu fahren.


    Boah, ich bin hin und hergerissen...


    Möchte am ersten Tag gute 700-800km schaffen, übernachten und dann weiter in die Alpen. Ein paar Tage später dann eher gemütlich mit Übernachtungen über die Ostflanke zurück..


    Was meint ihr?



    Spritverbrauch nahezu identisch

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #2

    In den Alpen wirst Du um das Drehmoment und die Mehrleistung der NC dankbar sein.


    Auf Tour relativiert sich, aus meiner Sicht, die Sache mit der Kurvenagilität ... vor allem wenn Gepäck mit dabei ist.

  • #4

    700 bis 800 km ist sportlich....da würde ich die NC bevorzugen.

    Bei kleineren Etappen kann man abwägen.

    In den Bergen, mit häufigem Schalten, wäre ich beim DCT.

    Die Leistung ist eher nebensächlich.

  • #7


    …da würde ich das Auto nehmen…


    Im Ernst. 700 bis 800 km an einem Tag?

    Fährt man die tatsächlich auf der Autobahn ab, hätte ich mit dem Motorrad gar keinen Bock drauf. Verkleidung und Tempomat haben ja beide Mopeds nicht.

    700 bis 800 Landstraße an einem Tag?

    Da kommt man ja gefühlt nie an.

    Da würde mir irgendwann auch mal die Motivation flöten gehen.


    Also ja, kann man machen. Unter einer schönen Tour würde ich mir persönlich was anderes vorstellen und daraus mindestens 2 Etappen machen. Müssen es denn solche Mamut Etappen sein?


    Welches Motorrad dafür geeigneter ist?

    Du fährst beide, kennst beide. Wir nicht.

    Ich glaube, das kannst du selbst wahrscheinlich am besten beurteilen.

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #9

    Reichweite NC bei 130 km/h 300 km, also nach 2 1/2 todlangweiligen Stunden Tanken und Pause, Hintern etwas entspannen....


    Dann das Gleiche nochmal....jetzt haben wir insgesamt 6 Stunden, aber noch 100 bis 200 weitere Kilometer, vielleicht 1 1/2 bis 2 Stunden.

    In Summe 8 Stunden Unterwegs.....auf dem Bock....wie durchgequirlt willst Du ankommen?


    Wir wollen im Sommer in die Alpen.1.Etappe Anreise 400 km.

    2.Etappe bis Unterkunft 180 km.


    Es soll ja auch Urlaub sein.

    Mit dem PKW fährt sich sowas leichter, mit dem Möpp???

  • #10

    Dito für die Vorredner. Mit Gepäck relativiert sich das Gewicht ungemein. Ich würde mich für die bequemere Maschine entscheiden und überlegen, wo ich am

    Besten das Gepäck verstaue. In den Alpen wirst du auch nicht mit Messer zwischen den Zähnen fahren. Zu viel los. Ich habe in Bayern gelebt.. wenn ihr wirklich viel Pässe fahren werdet, dann wird deine linke Hand sich über das DCT sehr freuen. Es ist ein Dauerschalten angesagt. Falls du wirklich gut Pässe fahren kannst, solltest du mit der NC an jedem Moped dranbleiben können. Easy!


    Ob du aber nach einer Mammuttour von 800km wirklich noch Lust auf eine richtige Motorradtour hast, ohne jegliche Wehwehchen.. I don’t know. Ich bin mal an einem Tag von London nach München gefahren. Ich wäre partout nicht den Folgetag aufs Motorrad gestiegen. Irgendwo und irgendwann wird es zwicken und das ist am Folgetag nicht vorbei.

    <3 camping cycling motorcyling

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!