NC700x 12.000 Inspektion

  • #12

    Hallo tompeter,


    schau nochmal genau hin, dann siehst du bestimmt auch noch Nr. 5, das Top-Case. ;)


    Als Spediteur allzeit bereit und voll ausgerüstet:



    Und jetzt auch noch zwei Speicher für Schrauben und Kleinteile am Sturzbügel:



    Sorry für die Abweichung vom Thema "12000 Inspektion"! :saint:


    Aber die Vorlagen waren einfach nicht zu ignorieren. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Monty ()

  • #13

    Egal wie man es dreht und wendet, ein Kamel bleibt ein Kamel :D


    Mach einfach die jährliche Inspektion Öl und Filterwechsel, schau dir die Kette an (alle Glieder freigängig, Rost), beide Ritzel sollten kaum Verschleißerscheinungen haben.

  • #14

    ...und ab und an die Hufe frisch beschlagen lassen....


    Monty


    Ich wollte dir die Chance zum Konter lassen 8o .


    Hab ja gerade jetzt auf der Tour nach Holland wieder Staufach und Koffer lieben gelernt.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #15

    Ich habe mal ChatGPT gefragt woher die unterschiedlichen Wartungsintervalle bei der NC700 und NC750 kommen.


    Meine Tendenz geht dahin für die NC700 die Intervalle der NC750 anzuwenden und das Ventilspiel erstmalig und zukünftig bei/nach 24tkm zu prüfen…


    what chatGPT said —>


  • #18

    Spannand wäre zu Wissen, aus welcher Quelle

    ChatGPT die Informationen hat und ob das auch

    dort zu finden ist.


    Man tendiert immer dazu, die KI-Informationen

    als korrekt und objektiv zu bewerten ...


    oft völlig zu unrecht.

  • #19

    Nun einiges ist schlüssig und der Vergleich der Teilenummern für Nockenwelle, Kipphebel und Ventilführungen ergibt identische Teile.


    Honda NC700S 2012 ZYLINDERKOPF - MSP
    Honda NC700S 2012 ZYLINDERKOPF – Mit wenigen Klicks Ersatzteile bei Europas Nr. 1 Online-Anbieter für Originalersatzteile kaufen!
    www.motorcyclespareparts.eu


    Honda NC750SA 2015 ZYLINDERKOPF - MSP
    Honda NC750SA 2015 ZYLINDERKOPF – Mit wenigen Klicks Ersatzteile bei Europas Nr. 1 Online-Anbieter für Originalersatzteile kaufen!
    www.motorcyclespareparts.eu


    Ich gebe Dir recht, dass man nicht alles unbesehen/ungeprüft glauben sollte was eine KI so sagt. Bisschen Recherche muss schon noch sein.

  • #20

    So, es ist getan!


    Habs nun doch selber gemacht wie immer :saint: ^^


    11700 km -->


    Öl und Filter und ein Stahlbus Ablasssystem


    Bremsflüssigkeit und 3 Stahlbus Entlüftungsventile


    Kühlflüssigkeit - unbekannt wie alt, grün. Gewechselt gegen Motul rot, hab das System mit ein paar Litern entmineralisiertem Wasser gespült bis es klar war. Beim Auffüllen ging da aber nur knapp 1,5 L rein. Buchelli murmelt ca. 2 L, Honda Werkstatthandbuch sagt 1,41 L + 0,13 L im Reservoir.


    Gabel kommt bei Bedarf wenn was auffällig wird


    Ventile frühestens bei 25.000 km oder auch später.


    Jetzt kanns losgehen, erste Dienstreise mit 1200 km am 05.05. und dann nochmal im Juli 1700 km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!