Orginal Bordwerkzeug

  • #12

    Für Reifen habe ich immer Slime dabei.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #13

    Und schon mal benutzen dürfen, hoffe nicht?

    Iwo habe ich gelesen aber frag mich nicht wo, das die Kapseln nicht ausreichend sind für eine richtige Füllung des Hinterrades.

    Bräuchte man dann nicht auch einen Luftdruckprüfer, das der Reifen nicht zu viel Druck hat?

  • #14

    Hab das Patent am Auto schon 2x benutzt. Funktioniert einwandfrei.


    Die drei Patronen beim Mopped reichen, um damit langsam zur nächsten Tanke zu kommen.

    Zudem sind die super Preiswert, sodass man sich Problemlos auch 5 statt 3 einpacken kann.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #15

    Habe das Patent noch nicht nutzen müssen. Toi toi toi


    Was ich allerdings schon einmal austauschen mußte war die Tube mit der Gummilösung!

    die war nach vielen Jahren so gut wie ausgetrocknet. Das Lösemittel hatte sich über die Jahre

    verflüchtigt, einfach ne Frechheit von dem Lösemittel, wenn ich das erwische.


    Diese Sets gibt es ja schon Jahrzehnte. Wir mußten es damals auf einer Tour beim Vorderreifen

    einer Yamaha SR500 einsetzen. Hat den Reifendruck hundertprotzentig gehalten!

    Allerdings reichen die 3 CO² Kartuschen, wie "Lord-Buster" schon sagte gerade so aus um den Reifen

    halbwegs zu befüllen, 4 oder 5 Kartuschen wären wohl besser.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #17

    Maddoc


    da hast du wohl durchaus recht, bei mir ist das "Wurmgummi" weiß wie Rohkautschuk

    und äusserst weich, das könnte tatsächlich auch ohne Gummilösung gehen.

    Aber für's gute Gefühl und damit es beim Einziehen mit der Ahle besser flutsch haben

    wir damals die beiliegende Gummilösung verwendet, sicher ist sicher.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #18

    Ich habe immer die Mini-Fusspumpe mit integriertem Manometer dabei, da hat der Reifen sofort wieder den richtigen Druck.


    Ich hatte vergangenes Jahr das Pech, dass ich einen Nagel im Hinterreifen hatte. Der Reifen war Samstag morgens platt. Zum Glück wurde mir mit einem Reifenpannenset geholfen, seitdem habe ich mein eigenes immer dabei. Den Druck konnte ich danach mit der Fusspumpe wieder herstellen


    Ich konnte so noch eine Tour am Samstag mitfahren, am Sonntag über 700 km nach hause fahren, wo ich die Woche darauf planmäßig neue Reifen bekam.


    Paul

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!