
Verpolt und tot
-
-
-
#22 Habe das Problem inzwischen gelöst. Die Verpolung der neuen Batterie hatte glücklicherweise nur die Hauptsicherung zerschossen. Das von mir unterschätzte Problem war, dass ich die neue (winterfeste) Reinbleibatterie Hawker Odyssey zunächst nur mit den Original-Anschlüssen verbunden hatte. Das sind Flachstecker, auf den ein entsprechender Kabelschuh aufgesteckt wird. Der Widerstand an der Vercrimpung des Kabels am Kabelschuhs war jedoch offensichtlich so hoch, dass der unbelastete ausgebaute Startermotor nur für eine viertel Umdrehung Strom ziehen konnte. Dann ist jedoch aufgrund des hohen Widerstands an der Vercrimpung offensichtlich die Spannung zusammengebrochen, sodass das Steuergerät eine Fehlfunktion hatte und dann das Starterrelais den Stromfluss zum Startermotor wieder unterbrach. Diesen Zyklus konnte ich wiederholen. Neues Relais und anderer Startermotor brachten keine Abhilfe. Erst als ich die Batterie mit massivem Kupferblech direkt anschloss, lief die NC 750 X wieder.
-
-
-
-
-
#25 Mal gefragt: In die NC gehört eine YTZ14S, Respektive YTZ12S ab Modell RH09.
Die 14S bietet 11,8Ah c20 und 230 cca (Kaltstart-Leistung in Ampere bei -18°)
Die 12S immerhin noch 11,6Ah c20 und 210 cca
Was ist Dein Beweggrund eine Batterie mit nur 8Ah c20 und lediglich 100A cca einzubauen?
Außer dass die Batterie für die Verwendung unterdimensioniert sein dürfte - daher wohl auch die kleineren Pole.
Mir stellen sich bei dem Gedankendie Nackenhaare etwas auf…
-
#26 Sehr guter Punkt. Ich hatte zuvor vom cca Wert noch nie etwas gehört. Grund für den Kauf der Hawker war, dass mir in den 3 Jahren Besitz der nc750x 2 Batterien kaputt gingen. Die erste ging kaputt, weil die HISS Wegfahrsperre mir die Batterie tiefentladen hatte. Die zweite YTZ ging mir nach nur 1,5 Jahren aus unerfindlichen Gründen im Winter kaputt, nachdem ich sie am Vortag noch aufgeladen hatte. Also hatte ich jetzt die von Louis für die NC750x empfohlene Hawker PC310 gekauft. Ich hatte dunkel vom Mopped forum meines alten Motorrades in Erinnerung, dass Hawker Reinblei bessere Starteigenschaften im Winter haben, und ausserdem ohne Schaden tiefer entladen werden können und ausserdem eine geringere Selbstentladung haben. Das soll angeblich an der höheren Zahl von dünnen Platten der Reinbleibatterie liegen. Wenn deine Aussage mit dem höheren cca Wert der YTZ stimmt, wurde mir da offensichtlich ein Bär aufgebunden.
-
-
#27 Neugierig wie ich bin habe ich mir auch einmal die Daten der Hawker Odyssey ODS-AGM8E angeschaut.
Ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie du. Warum???
Das einzige was ich in einem Vergleichsbericht herauslesen konnte ist das sie wohl bei recht tiefen
Temperaturen und schon recht niedriger Batteriespannung noch einen höheren Start, bzw. Kurzschluss-
strom liefern soll wie eine Blei-Gel Batterie bei gleichen Bedingungen. Größere Reinblei Batterien liefern
komischerweise gegenüber gleichgrossen Gel-Akkus tatsächlich einen höheren Startstrom! Aber was das bringt?
Meine Blei Gel in der NC hat meine ich ca. 150A Startstrom (5Sek.) Wie stark die bei Kälte einbrechen weiß ich nicht
genau, aber die Hawker hat nominal gleich nur 100A. Meine vom Vorbesitzer verbaute Blei-Gel in der NC wird
jetzt 6 Jahre alt und hat morgens bei 4° im November noch gut durchgezogen.
Reinblei, das erkauft man sich sehr teuer. An der Sinnhaftigkeit zweifele ich persönlich. Schon die kleinen
Polschuhe haben mich skeptisch gemacht. Das die Pole auch noch vertauscht sind macht die Sache
nicht gerade einfacher.
In meiner BMW hatte ich kurz vorm Verkauf noch von "meine Autoteile24" eine billige 12 Ah Carbon-Electric
Blei-Gel Batterie inkl. Versand und Pfand für 27,39 verbauen müssen. (kostet jetzt 30,90)
Nach einem Telefonat mit dem neuen Besitzer Ende letzten Jahres war die Batterie noch top und zog den
Starter auch bei niedrigen Temperaturen kraftvoll durch! (Bei mir hat eine baugleiche auch 6-Jahre gehalten).
Dann für eine Reinbleibatterie mit 8Ah im günstigsten Fall 129,- zu bezahlen erschliesst sich mir nicht so ganz.
Da bekomme ich 4 Carbon Electric Gel-Batterien für und das ohne Bastelei und Panik in den Augen.
Jedem sein Experiment, kann man machen muß man aber nicht. Aber es ist ja letztendlich noch mal gut gegangen
und seine NC hat keinen Schaden (bis auf die Sicherung) davongetragen.
Gruß, Thomas
-
#28 Ich hatte zuvor vom cca Wert noch nie etwas gehört.
Wie sag ich das denn jetzt so diplomatisch wie möglich? Wenn das Verständnis für ein Thema fehlt, wäre es gegebenenfalls von Vorteil, keine Experimente durchzuführen. Sei froh, dass Du Dir dein Motorrad nicht flambiert hast.
YTZ14S gibt es bereits für 37€. Dazu ein NOCO Genius 1 über den Winter anschließen.
Da gibt es keinerlei Gefahr, dass Du Dir was abfackelst, die Batterie passt einfach. Für das Ladegerät gibt es zudem einen Adapter für die Dauerbefestigung. Ist verpolungssicher und kann im Staufach hinterlegt werden.
Damit hast Du das Geld deutlich Sinnvoller investiert
-
-
#29 Brauchst nicht diplomatisch sen. Habe dickes Fell. Ich gebe dir recht: Keine Experimente durchführen ist der richtige Ansatz. Deshalb hatte ich seinerzeit eine neue YTZ für 40 Euro gekauft. Die war aber nach 1,5 Jahren kaputt. Und da dachte ich mir, dass ich ein Idiot wäre, wenn ich glauben würde, immer wieder den gleichen Ansatz wählen zu können und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Aber die Erfahrung zeigt, dass ich es immer noch etwas schlechter machen kann. Aber jetzt warte ich erstmal ab, wie sich die Hawker mit grossen Anschlüssen so im Alltag schlägt.
-
#30 wow, die vo dir verlinkter Gelbatterie hat sogar einen Kälteprüfstrom von 250A.
Das ist mal ein Wort zum Sonntag. Meine billig Gelbatterie von Carbon Electric für die BMW hatte
meines Wissens nach 150A (EN). Zog den Starter in der kalten Jahreszeit aber auch gut durch.
Aber haben ist besser als brauchen.
Gruß,Thomas
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!