Wieviel Reserve steckt im Tank?

  • #81

    Meinen besorgten Kanister hatte ich bis jetzt auch noch nie mit. Da man mit der Reserve locker 80km fahren kann, kommt man in Deutschland gar nicht in die Verlegenheit keine Tankstelle zu finden.Ich hab den Kanister meinem Vater gegeben. Seine Honda Super Cup hat nur einen 3 Liter Tank. Der kann mit dem 2 Liter Kanister fast wieder voll tanken.

  • #83

    Wenn die Reserve blinkt fahre ich zur nächsten Tanke. Dann gehen immer 10,5 Liter in den Tank, selten mal 11. Dann habe ich also circa 3 Liter die ich noch fahren könnte, was bei meinem Fahrstil für mindestens 60 Km reicht. Zudem mache ich es wie Blackbox, ich habe eine 1 Liter rote Metallflasche mit Benzin im Staufach. (das passt ja mit meinem Galeriebild!) Die gibt es für kleines Geld bei einem amerikanischen online Händler Namens A……. Dort bekommt man solche Flaschen in verschiedenen Größen 250ml, 500ml, 750ml und 1000ml. Und ja, schieben ist anstrengend!

  • #84

    Mann solte aber die Flasche regelmäßig entleeren(in den Tank) und neu befüllen, da dieser E5/10 shi...... nicht auf dauer hält !!!

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #85

    Heute habe ich tatsächlich mal knapp 12 L in den Tank gefüllt, nach dem ich einige KM auf Reserve gefahren bin.

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #86

    12 l. ...

    tapfer, tapfer


    habe ich auch schon einmal geschafft, aber mit viel Angstschweiß... :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #87

    Ich hab gestern Getankt nach 209km. 6,65 Liter bis nichts mehr ein ging. Das macht 3,18 Liter auf 100km. Dabei bin ich meist wo es ging Tacho 100-105kmh gefahren auf der Landstraße.

    Heute gehts nach Pullman City im Harz zum Boss Hoss Treffen, diese V8 Motorräder. Mal gucken was bei der Fahrt für ein Schnitt zusammen kommt.

  • #88

    Viel Spaß da waren wir auch schon mal zum schauen, dort war gerade ein Goldwing Treffen. Ist leider für mal eben hin zu weit

    Zurück zum Thema, 13.4 l beim letzten Mal nachgefüllt und das ohne zu schwitzen habe ja den 1 l noch im Fach.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #89

    „Bei luftdichter Lagerung in Metallkanistern ist Benzin theoretisch viele Jahre haltbar. Je nach Zusammensetzung sogar mehrere Jahrzehnte. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Benzin luftdicht gelagert wird.

    Nicht luftdicht würde das Staufach ziemlich schnell riechen lassen. Wenn man das Benzin alle zwei bis drei Jahre mal tauscht ist man auf der sicheren Seite.

  • #90

    So ist das auch der Kunststoff Kanister dünstet etwas aus deswegen steht der Deckel vom Staufach in der Garage offen..

    Bis jetzt war der Sprit nicht länger wie 3 Monate im Kanister irgendeiner Brauch immer mal was unterwegs :)

    Da kann man noch so oft sagen macht vorher den Tank voll bevor es losgeht.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!