5 Zubehör Teile die noch an meiner NC fehlten

  • #11

    Wenn etwas für ein(!) bestimmtes Fahrzeug mit ABE gekauft wird dann sollte es auch vollständig sein, ansonsten hat es für das Fahrzeug auch keine ABE. Ist es vollständig dann passt es. Sorry, aber das ist für mich eine absolute Voraussetzung.

    Wer das nicht überprüfen kann oder will sollte Bestellung und Montage einer Fachwerkstatt überlassen.


    Aufgrund eines Herstellers, der es in seinem Shop nicht vernünftig darstellt, die Grundsätze der ABEs in Frage zu stellen, ist für mich nicht zielführend.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • Beitrag von Loki ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: erneute Provokation anderer Mitglieder! ().
  • #14

    Ja, ich mußte auch nur die Gummitülle von der Bremsleitung lösen und nach oben ziehen. Auf der linken Seite muße ich den Kabelstrang vom Kombischalter auch etwas nach oben ziehen.

    Ist halt auch die Frage wie weit man den Lenker nach hinten dreht, oder ihn in der originalen Winkelposition belässt.

    Das einzige was arschknapp ist ist der Kuplungszug, natürlich nur bei Schalterversion, dieser ist arg auf Spannung beim maximalen Linkseinschlag. Dieser lässt sich leider nich weiter hoch ziehen.


    VG André

    Ride safe, ride smart!

  • #15

    Richtig Blackbox, DANKE !!!

    Also mußte somit was geändert werden, weil Voigt ja auch eine dazu passende 30mm Bremsleitungverlängerung anbietet wenn ich mich recht erinnere. Diese ist dann aber nich mehr nötig wenn man sie aus der Halterung herauszieht.

    Dies habe ich in meinem 2 Post angeschnitten.

    Ich glaube mich daran zu erinnern, das der Zug von der Feststellbremse recht stramm sitzt beim Lenkeinschlag.

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #16

    Ich habe bei mir die Gummitülle der Bremsleitung entfernt. Die anderen Leitungen hatten ausreichend Spiel - sogar noch dafür, den Lenker zwei Rasten weiter nach hinten zu drehen.



    Würde es helfen, hier festzustellen, dass jeder Recht hat, der das haben möchte?

  • Beitrag von Loki ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: erneute Provokation und Missachtung trotz nochmaligem persönlichen Hinweis ().
  • #19

    Ich habe ja aich die Schalter Version, man kann die Führung für den Kupplungszug etwas nach biegen, das Dingen was oben an der Gabelbrücke ist dann geht das ganz gut mit dem Links einschlagen fürs Lenkradschloss.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!