Anständige Radabdeckung (Vorne und Hinten)

  • #462

    Find die Entscheidung, ob und evtl. was man sich als HRA zulegt, auch sehr schwer. Bei den Preisen und dem anscheinend kaum vorhandenen Effekt...

  • #464

    Nach meinem Trip gestern habe ich festgestellt, dass die Hinterradabdeckung optisch ein nettes Gimmick ist. Macht sich gut und schaut auch cool aus. Aber natürlich ist das Geschmackssache.
    Nach meinen ersten Fahrten damit stelle ich aber (wahrscheinlich wie viele andere von Euch auch) fest, dass der eigentliche Sinn, nämlich der Schutz des Federbeins bedingt und das Verhindern der Verschmutzung der unzugänglichen Teile der Hinterradschwinge größtenteils verfehlt wird.
    Wenn man dieses Zubehör also nicht unbedingt aus optischen Gründen anbauen will, dann sehe ich es wie der "750er". In Benzin ist das Geld sicher sinnvoller investiert.


    Mir gefällts aber und ich hab nun eine weitere Fläche, die ich liebevoll putzen kann :dance:

    Gruß
    Flori

  • #465

    Hallo,
    habe das Thema auch intensiv verfolgt und werde keine HRA anbauen. Habe das Geld in Handprotektoren von sw-motech und Puig-Scheibenaufsatz investiert.
    An dieser Stelle mal an Alle, die das Forum mit so vielen interessanten Informationen füttern, ein großes ... Dankeschön!!! :dance:
    Es macht immer wieder Spaß eure Beiträge zu lesen!

    Gruß Günter


    NC 700 X - klein, aber fein mit hohem Spaßfaktor

  • #466

    Warum eine teure HRA kaufen um das Federbein zu schützen,habe mir bei Louis eine Federbeinmanschette geholt kostet 9.99.-€ und hält auch mit Klettverschluß bombenfest,denn wie vorher schon gesagt kann nur ein Topcase schützen gegen Spritzwasser.Vorne am Kotflügel habe ich eine Verlängerung von Bodystyle und reicht völlig aus.Bin durch Schlamm gefahren zur Probe und der Kühler blieb sauber.

    Grüße v.Thomas der
    Bambusratte aus OWL

  • #467


    Nur Klettverschluß? Versteh ich nicht - bitte erkläre kurz die Montage..
    Danke u lg
    Gerhard

    Original: Hauptständer, Griffheizung, Topcase + Seitenkoffer, Sturzbügel, Windabweiser, Steckdose
    Sonstiges: Madstad System mit Tourenwindschild 60cm, Akra, RAM-Mount Handy-Magnethalterung, KAOKO Cruise Control

  • #470

    Habe mir im März eine 750er geholt nachdem ich meine 700x im Jannuar geschrottet hatte.


    Die Ilmenberger Hinterrrad Abdeckung habe ich gleich problemlos von der 700er auf die 750er montiert.
    Zudem habe ich das Ersatzteil mit den Flügelchen im Radlauf und einen Fender an vorderen Radabdeckung geholt.


    Eine Regenfahrt über mehrere Stunden im September brachte dann die Gewissheit:


    :dance: Der Rücken und das Gepäck auf der Rücksitzbank bleibt sauber... :dance:


    Meine 750X ist nun auch regentauglich :D

    „Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.“
    Henry Ford


    Verbaruch 3.46L/100km nach 6620km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!