Anständige Radabdeckung (Vorne und Hinten)

  • #451

    :think:
    Die Kette müsste eigentlich genau in der Mitte der Öffnung Laufen.
    Eventuell das hintere Distanz Stück innerhalb des Gehäuse nicht ganz so ran drehen?
    Du weist...diese 2 dicken Metal bolzen? (Abstandhalter )


    Optisch müssen wir da nicht diskutieren :D sieht aus wie Original, Material passt, Farbe auch !
    Seitlich müsste sie vorne wie hinten zur Schwinge bündig sein..dazwischen einige mm Luft, nicht aufliegend :naughty:


    Hast du seitlich hinter den Schrauben die unterleg Scheiben vergessen?
    Dann kommt sie ja etwas rüber....

  • #453

    Hallo ,



    hab heute von Louis die schwarz lackierte von Bodystyle , bestellt werden aber einzeln in Auftrag gegeben , laut Mitarbeiterin momentan vergriffen .
    Laut Louis 2-3 Wochen Lieferzeit , aber 14 tage Rückgaberecht nach erhalt .
    Die aus Carbon ist nicht mein Geschmack .
    Den vorderen Spritzschutz von Bodystyle habe ich gleich mit Bestellt , der ist vorrätig kommt nächste Woche .


    beste Grüße


    Peter

  • #454


    Hallo vortex,


    ich habe diese HRA an meiner X verbaut und kann mich nicht daran erinnern, dass eine Art ABE mitgeliefert wurde!


    Wie schon hier in diesem Thread geschrieben wurde...: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=3928#p64443


    Mehr kann ich dazu nicht sagen. Mir liegen keine Unterlagen vor und ich fahre mit diesem Teil durch die Gegend! ;)


    Hier noch kurz meine damaligen Berichte über die HRA:
    http://www.nc750.de/forum/view…affungen&start=300#p63308
    http://www.nc750.de/forum/view…affungen&start=300#p63325


    Gruß
    Andreas

    Raum für Notizen

  • #457


    Hallo Vortex,


    die HRA von Abart ist schon nicht schlecht, da sie etwas weiter über die Radmitte gezogen ist!
    Natürlich fliegt trotzdem noch Schmutz und Wasser in den Radkasen, aber der Schutz ist schon deutlich.


    Ich habe mal eine Grafik erstellt (vielleicht hilft sie bei der Entscheidung ein wenig)...
    [album]4419[/album]


    Das Meiste fliegt - wie auf der Grafik zu sehen - bis zur Markierung. Ein wenig landet auch noch etwas weiter im Radkasten, aber das ist ganz wenig und mit minimalem Aufwand zu entfernen.
    Dies ist zumindest die die Erfahrung die ich bislang mit der HRA gemacht habe. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht der Regen- und Feldwegfahrer bin! ;)


    Gruß
    Andreas

    Raum für Notizen

  • #459


    Bei meiner X wurde schon nach kurzer Zeit auf Garantie das Federbein gewechselt.
    Es hatte überhaupt keine Dämpferwirkung mehr gehabt und das Heck hoppelte nur rum.
    Ich bin aber kein Ganzjahresfahrer, eher nur ein Schönwetterfahrer.
    Der Dämpfer hatte wohl einen Fabrikationsfehler.
    Ist aber bestimmt ein Einzelfall, denn sonst habe ich über so einen Defekt nichts (z.B. hier im Forum) gelesen.


    Über meinen Fall hatte ich damals hier berichtet:
    http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=979

    Gruß Ralf


    NC700X silber - DCT - Honda Hauptständer - SW-Motech Handprotektoren - Ermax +15cm Scheibe - DWS Sitzbank - Louis Gabelprotektoren - Bodystyle Kotflügelverlängerung - Givi Monokey Seitenträger PL1111 + Seitenkoffer E21 - TomTom Urban Rider

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!