Probefahrt mit dem X-ADV

  • #11

    @ Bike.Mike - sehr netter Bericht, hat wirklich Spaß gemacht, den zu lesen.


    Was ich mich seit Erscheinen der (des?) X-ADV frage ist, wie sich das Teil im Vergleich zu einer NC750X anfühlt. Motor und Getriebe dürften sich praktisch gleich anfühlen. Bliebe Fahrwerk und "Geometrie" (also das, was man bei einem Auto als Karosserie bezeichnen würde). Du hast das Teil um die Strecken getrieben, für die ich - meine persönliche und durch nichts abgesicherte Meinung - genauso gut die X nehmen könnte - oder?


    Greeetz, Thomas

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung"
    [Kaiser Wilhelm II.]

  • #12


    Was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist - die DCT Abstimmung ist anders. Z.B. ist bei der ADV der D Modus total entspannt zu fahren ohne Geruckel, da die Schaltpunkte gefühlt 400-500 U höher liegen. Die weitere Auffälligkeit war der fehlende Knieschluss, aber vielleicht gewöhnt man sich daran !


    gruß KARL

  • #14

    Ich fand den XADV auch besser abgestimmt als die NC, und ein guter Kumpel war die Tage mit der AT DCT und einem XADV zu zweit parallel auf Tour und hat das sogar für diese Paarung bestätigt. Das DCT des XADV dürfte aktuell das beste sein.
    Verbrauch 4l/100km ist sicher ok, allerdings bedenke man, dass auch z.B. unsere MT-07 bei ruhiger entstresster Fahrweise zwischen 3,7l/100km und 4l/100km liegt. Mit ca 4,2l/100km Schnitt pendle ich (Motor ist bereits gut eingefahren, anfangs wars etwas mehr), und das ist dann keine Schleichfahrt. Da passiert schon erheblich mehr Fahrdynamik im Rahmen der Verkehrsregeln als der XADV bietet.
    Wie schon beschrieben, ich fand den Motor des XADV überraschend enttäuschend. Mein besagter Kumpel konnte das so nicht bestätigen. Keine Ahnung was da los war. Handbremse war definitiv nicht gezogen :)
    Greets, Phil

  • #15

    Ein Kollege ist das Röllerchen mal Probefahren und er meinte, die ADV hat keine drei Sportmodi, stimmt das?

  • #19


    Ähem :whistle: ich


    Ich weiß nicht, ob ich bei einer NC750X gelandet wäre, wenn es für die kein DCT gegeben hätte und sich der (durchzugskräftige, sparsame) Motor so hervorragend nebenwirkungsfrei fürs Drosseln auf 48 PS eignet. Auch das Helmfach ist etwas, was sich eher mein Hirn als mein Herz wünscht. Sogar die Entscheidung für die Marke Honda - die für mich in erster Linie für Zuverlässigkeit und ein vernünftiges "Package" steht, ist kopfgetrieben.


    Was kann ich denn dazu, dass sich erst hinterher herausstellt, dass das Teil auch noch Spaß macht, und zwar so richtig heftig und in praktisch allen Lebenslagen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Greeetz, Thomas

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung"
    [Kaiser Wilhelm II.]

  • #20


    Richtig! Aus Vernunft ist es bei mir auch eine NC750S anstatt einer SV650 / MT07 geworden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!