Frage zum DCT

  • #1

    Hallo zusammen!


    Durch Zufall bin ich die Tage im Internet auf die NC700er Serie gestoßen. Als ich dann noch gesehen habe, dass die Maschinen mit einem DCT gibt war ich hin und Weg.


    Ist es korrekt, dass es bei den DCT Modellen keine Fußschaltung (und damit quasi auch kein Kupplungshebel) mehr gibt? Dann könnte ich endlich wieder vom Roller aufs Motorrad umsteigen. Ich kann leider durch eine Sportverletztung die Bewegung des "Hochschaltens" nicht gut bzw. ausdauernd machen.


    Danke für eure Hilfe!

  • #2

    Hallo,


    ja, das ist richtig. Kein Schalthebel und keine Kupplung.
    Du kannst quasi automatisch fahren oder auch manuell eingreifen.
    Oder wenn Du willst per Knopfdruck schalten.
    Macht Spaß :D


    Gruß
    Ralf

  • #4

    hallo Stuermer, sei willkommen in dieser illusteren Runde!
    Neben den zwei "Automatikstufen" Drive & Sport kannst du auch Tiptronic fahren, also manuell die Gänge wechseln. Im Preis des DCT ist noch eine Festellbremse im Lieferumfang, die vergisst man schnell zu erwähnen. Solch eine Feststellbremse, auf das Hinterrad wirkend, sollte eigentlich jedes Mopped über 200 kg haben. Eine Ganganzeige im Display ist ebenfalls integriert. Diese muss bei der X / S nachgerüstet werden, sollte der Fahrer darauf wert legen.
    Die Kupplungsübergänge sind sanft und es gibt keine Lastwechselreaktion beim Schalten. Fahre die Maschine das erste Mal auch unbedingt in der Sport Einstellung, dort setzt die Motorbremse gut ein, ein für mich wichtiges Feature in Sachen Sicherheit.


    Fazit: man bekommt mit der DCT weitaus mehr als ein geniales "Direktschaltgetriebe.


    Beste Grüße,


    GUME

  • #5


    Lt. letzten Informationen keine Neumaschinen mehr vor 2013, wenn man derzeit bestellt.
    Aber vielleicht hast du Glück, wünschen würde ich es dir.
    Greets, Phil

  • #6

    An Neumaschinen gibt es noch die, die bereits von den Händlern im Winter bestellt wurden und nach und nach über das Jahr ausgeliefert werden.
    Wer ordentlich rumtelefoniert, der findet auch noch was in einem anderen Bundesland! Vielleicht muss man bei der Farbe einen Kompromiss machen...
    Beste Grüße,
    GUME

  • #7


    Ja, genau so habe ich es gemacht und bin fündig geworden. Und auch gar nicht mal so weit weg.
    Am Freitag hole ich sie ab. Freue mich auch schon wie Bolle... :banana-angel:

    gut gemachter Fusch ist noch lange keine schlechte Arbeit

  • #8

    Sagt mal, wenn Ihr länger an der Ampel steht, stellt ihr dann das DCT auf N?

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #9


    Nein, wozu auch? D Mode bleibt drinnen, andernfalls wird es ev. peinlich, wenn man im Leerlauf Gas gibt. ;)


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!