Infos zwecks Entscheidungsfindung zur NC750/700 erbeten

  • #1

    Hallo,
    Habe mich gerade frisch angemeldet, da ich vor einem Kauf einer Honda der NC Reihe stehe.


    Zu meiner Person, knappe 50 Jahre, fahre als Wiedereinsteiger seit einem Jahr eine Honda MSX 125 iger, vor 15 Jahren eine 550 iger Suzuki Katana. Bin kein Raser, möchte ein solides störu nanfälliges Motorrad haben, was ich hier im Forum bereits gelesen habe, spricht für die NC Reihe.


    Würde mich freuen ein paar Infos von Euch zu erhalten:
    a.) Wie gross ist der Unterschied zwischen der NC700 und der NC750, ich könnte eine gute gebrauchte NC 700 für rund 4000 oder eine neue NC750 für 5400 Euro erwerben. Empfehlungen?
    b.) Wie lauten die Inspektionsintervalle bei beiden Modellen (1000,12000 km, 24000 km etc, richtig?)
    C.) Versicherungskosten, was zahlt Ihr cirka? Bin bei 65 % mit der MSXzur Zeit


    Gruss und Dank

  • #2

    Hallo Holger, ich denke da wirst Du mit einer NC grundsätzlich richtig liegen und viel Freunde haben!


    ad a)
    Das liebe Geld! Meine Meinung: Wenn es das Budget erlaubt, dann würde ich mir die 750er holen, aber mit der 700er bekommst Du ebenfalls ein super Motorrad und hast Geld gespart. Für mich sind die Hauptvorteile der 750er: Etwas besserer (und mehr) Drehmomentverlauf-viele sagen "das wäre genau das, was ihr bisher gefehlt hat" und zum Zweiten die bessere Sitzbank bei der 750er. Sind hier im Forum viele Berichte zum Nachlesen. Nachteil bei der 750er ist, das sie nicht mehr die Kombibremse hat-kannst Du ebenfalls nachlesen.


    ad b)
    Ja, ist richtig.


    ad 3)
    Ich zahle Vollkasko 174,- im Jahr bei 6000km, SF 30 oder 35%, HUK Tarif für öffentlichen Dienst. Aus meiner Sicht war es o günstig, dass ich mir die Vollkasko geleistet habe.


    Alles in allem, ein tolles Motorrad!!!
    Viele Grüße
    Thorsten

    Leovince SBK Carbon, Roadsmart 2, Tankpad

  • #4


    ...oder einmal jährlich, das wird gerne vergessen. Wenn du weniger als 12000km im Jahr fährst dann ist eine sog. Jahresinspektion Pflicht, um die Garantie zu erhalten.

    Viele Grüße


    Martin

  • #5

    Ich kaufe ungern gebraucht, daher: Wenns der Führerschein hergibt, dann nimm die 750er. 1400 Euro sind aus meiner Sicht auch nicht so entscheidend.
    Ich habe nur Haftpflicht und zahle bei 25% nur 28,25 im Jahr.
    Inspektionsintervalle sind identisch, somit wohl auch die Kosten. Den PS-Unterschied wird man wohl weniger merken, die Hubraumdifferenz lt. Fachmagazinen anscheinend eher.
    Selber Probefahren hilft bei der endgültigen Entscheidung ungemein :mrgreen:


    Doc

  • #6

    Hallo erstmal,


    wenn dann würde ich eine neue Maschine immer einer gebrauchten vorziehen.
    Die 750er hat gegenüber der 700er doch einige Verbesserungen am Motor erhalten, damit dieser noch vibrationsärmer läuft. Das bessere Drehmoment von der 750er ist meiner Meinung nach der größte Zugewinn.
    Das beste zur Meinungsbildung ist aber immer vor dem Kauf die Probefahrt (wenn möglich mit beiden Fahrzeugen).


    Gruß


    Harry

    Zubehör: original Hauptständer, ermax-Scheibe, Bodystyle Hinterradabdeckung, sw-motech Koffer

  • #7

    Vielen Dank für die Antworten und Links! Das hat mir bereits sehr geholfen. Tendiere nun zur neuen NC 750 iger.
    Gruss
    Holger

  • #8

    Was dir wichtig ist findest du, wie oben schon geschrieben, natürlich am besten selbst raus bei einer Probefahrt. Wir haben ja beide, meine Frau fährt die 700er und ich die 750er.
    Als wir die 700er gekauft habe gab es noch keine andere, und meine Frau sagte angesichts der Motorcharakteristik sofort "das ist genau mein Motorrad". (Sie hatte vorher eine 600er Hornet, vom Motor her also genau das Gegenteil der NC, sie hat die Hornet nie gern gefahren wegen der notwendigen hohen Drehzahlen).


    Jetzt wo sie mit meiner 750er auch manchmal fährt findet sie diese deutlich besser, man kommt beim normalen fahren nicht so leicht in die Situation dass der Begrenzer plötzlich reinhaut; die Abstimmung passt einfach besser. Ist näher dran am normalen Motorrad und weniger Dieselcharakter.


    Wenn man schon die 700er hat ist das vermutlich kein Grund zum Wechsel, aber wenn man noch aussuchen kann hilft eine Probefahrt ganz sicher, und ich kenne niemand der danach noch die 700er bevorzugen würde (höchstens wenn es ums Geld geht). ;)


    Die Sitzbank ist ziemlich gleich, nur der Bezug der 750er ist etwas weniger rutschig und vielleicht ist der Schaum etwas straffer; für Fahrer jenseits der 75kg ist ein etwas härteres Polster kein Fehler.

    Viele Grüße


    Martin

  • #9

    Der einzige Vorteil der 700er ist vielleicht das C-ABS, das die 750er leider nicht mehr hat.
    Sonst wüsste ich nichts... :confusion-shrug:.


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #10

    Swordsilver
    Danke! Du hast ja den perfekten Vergleich mit den 2 Modellen!
    Ja, ich konzentriere mich auf die NC750, kostet halt etwas mehr, dafür ist sie dann neu mit voller Garantie.


    Noch eine Frage zum Herstellungsland der NC Modelle, ich konnte leider über GooGle nicht herausfinden wo Honda die NC Modelle fertigt.


    Gruss

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!