Beiträge von Neko

    Also ich finde es spitze, dass TFL nun auch für uns erlaubt ist. Bisher fahre ich immer mit Abblendlicht und meinen Zusatzscheinwerfern - 165 Watt nur für Licht!
    Ja ich wurde seit dem nicht mehr übersehen und auch auf der BAB machen vorrausfahrende eher Platz, aber Stromverbrauch=Spritverbrauch.
    Ich suche passende TFL, die ich in die (falschen) Luftschlitze neben dem Scheinwerfer bauen kann - ich denke, dass das prima aussieht, wenn der Hauptscheinwerfer links und rechts eingerahmt wird und wenn das dann im Wechsel TFL/Begrenzungslicht (Standlicht stillgelegt) geschaltet wird, würde ich meine Zusatzscheinwerfer wirklich nur noch bei Dunkelheit und Sauwetter benötigen.

    Hallo,
    ich hatte jetzt auch einen Schlossklemmer!
    Ich musste kurz an das Helmfach und hatte den Schlüssel nur abgezogen (ohne Lenkschloss).
    Als ich weiter wollte, kontne ich nicht auf Zündung drehen obwohl ich das Schloss regelmäßig mit Ballistol pflege.
    Ich konnte aber das Lenkschloss abschließen und danach auch wieder auf Zündung drehen und starten.
    Das ganze ist mir zwei mal passiert und beide male ging es wie beschrieben 'gut' aus und ich konnte weiter!
    Falls euch sowas auch (nochmal) passiert, vielleicht hilft euch dieser Weg ja auch.
    In dem Zusammenhang fiel mir die elektrische Öffnung des Faches wieder ein - ich glaube im Sommer bestelle ich mir das. Bin dann in Japan und der Versand ist dann erträglich!

    Also bei mir (genau zwischen Düsseldorf & Köln) war heute herrlicher Sonnenschein - aber A....kalt!
    Denoch musste ich eine kurze "Pflichtfahrt" verlängern :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist das interne und die Kamera war im UW-Gehäuse vorne am Sturzbügel (H&B) befestigt.
    Ich teste z.Zt. noch verschiedene Befestigungspunkte und Aufnahmequalitäten aus...

    So, ich habe mich letztendlich doch für das teure Modell von Rollei entschieden (5s).
    Für mich wichtige Vorteile


    -Aufnahme direkt im .mov Format
    -auch FullHD möglich
    -bei 1920x1080i 60 Bilder/s
    -bei 848x480 120 Bilder/s
    -auch bei 1280x720 170 Grad Blickwinkel
    -nicht nur Auflösung, sondern auch Bitrate einstellbar


    nettes Zubehör
    -Fernbedienung


    mein Testvideo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @René,


    da ich sie (erstmal) nur testen wollte, hatte ich nicht die mitgelieferte Halterung genutzt, sondern eine besch... Lenkerhalterung, die eigentlich für JVC gedacht ist. Wenig bis keine Möglichkeit sie ausrichten und zu lange Schraube für das Standardstativgewinde.


    Gruß Neko

    Ja, das mit dem Beschlagen des Gehäuses hatte ich auch - seit dem lege ich das Gehäuse offen ein paar Minuten in die Kälte, bevor ich die Cam einlege und losfahre!
    Ich fand die Quali auch für den Preis ansprechend, habe mich jetzt aber wegen des Videoformates doch für die 5S entschieden. Die zeichnet direkt in .mov auf und das Video kann sofort auf Android oder Mac oder Windows ohne dauerndes hin und herkonvertieren bearbeitet werden.
    Sind knapp 200 Teuros mehr, aber mit Zusatzakku, Fernbedienung und Rahmenhalterung und alles in allem war es mir das dann doch wert! Ich sage ja auch meinen Kunden immer "der große Appetit kommt oft beim guten Essen" :roll: