Beiträge von yupp

    Ich bin als ehemaliger Ezigarettendampfer der ersten Stunde sehr vorsichtig mit Lithium Akkus jedweder Chemie.


    Die Akkus sind überall um uns herum.


    Viele von uns haben die Dinger beim Mopped fahren in der Jacke , am Helm, im/am Handschuh. Handy, Headset.....


    Eine mechanische Belastung sollte sicher nicht erfolgen.


    Die Thermorup Produkte werden nach meiner Kenntnis seit 2021 auch bei Amazon verkauft, in den Bewertungen findet sich nichts zu ausgasenden Akkus.

    Ich finde die Erklärung hier (3. Grafik) interessant. Meine Scheibe habe ich mit Karosseriescheiben (Kunststoffunterlegscheiben) ca. 8mm weit vom Halter montiert und damit hinterlüftet.


    Das ist schon ein großer Unterschied zur Montage direkt auf dem Halter wie ursprünglich ab Werk. Es ist merklich ruhiger geworden! Für lange Strecken nehme ich trotzdem noch einen Gehörschutz...



    Danke ThomasLIP :thumbup:

    Thermorup Heizsohlen


    Das einzige was ich bisher im Winter nicht warm bekommen habe waren die Füße.


    Jacke und Hose A4 Nordkap 3L - check


    Scott Neopren Sturmhaube - check


    Heizgriffe und Held Winterhandschuhe - check


    Füße waren immer das Problem, schon bei 10-12° und 500 km Tour wurden die unangenehm kalt, 50 km ins Büro bei -5° auch nicht schön.


    Durch Zufall in einem Forum über die Thermorup Heizsohlen mir Ferninfrarot (FIR) gestolpert.

    Ich habe die bestellt und getestet und bin sehr zufrieden! Da sind keine Heizdrähte drin sondern ein FIR-Element (ist interessant - bei Interesse mal Ferninfrarot googeln!). Wenn man die Sohlen einschaltet und mit der Hand prüft ob die warm sind ist man herbe enttäuscht. Kaum was zu spüren.

    ABER bei Stufe 2 von 4 im Stiefel ist das sehr angenehm und kuschelig.

    Ganz anders als die Heizhandschuhe meiner Frau mit Heizdrähten, die finde ich recht unangenehm, sowas hätte ich nicht gerne im Stiefel.

    Über die Laufzeit der Akkus kann ich nicht viel sagen, der Winter wirds zeigen. Soll bis zu 6h halten. Also vermutlich 3h bei Stufe 2 ;) Im Zweifel würde ich noch ein Akkupack nachbestellen!


    Die Laufzeit der Akkus im Wohnzimmertest lag bei 100% 5h 45min und bei 50% 10h. Das ist beachtenswert, der Hersteller spricht von bis zu 6h!

    Damit komme ich gut zu recht. Klar werden die LiPo Akkus im Winter bei Temperaturen um die 0 Grad nicht so lange halten aber für eine 5 Stunden Tour wirds sicher reichen.



    Die Akkus habe ich nicht in den Klettgamaschen sondern mit einem selbstklebendem Clip am Stiefelschaft. Finde ich praktischer...


    Ich bin gerade mit den Dingern bei 8 Grad auf 50% die 50 km ins Büro gefahren. So schön wars noch nie! :D


    Die Sohlen kosten inklusive Zubehör 78 € (hab die ohne APP Steuerung) und die Clips gabs für 8 € bei Amazon. Weitaus günstiger als die Heizsocken bei Polo und Louis...

    Ich bin nun auch angefüttert und suche beheizte Sohlen.


    Socken von Gerbing sind mir allerdings zu teuer und was Louis und Polo anbieten ebenso.


    Kennt jemand die Sohlen von Thermrup?


    Bei knapp 80 € könnte ich schwach werden.


    Beheizbare Einlegesohlen Akkubetrieb
    Die Thermrup beheizbare Einlegesohlen sind Ausgestattet mit einem innovativen Ferninfrarot(FIR) Gummi-Heizelement. Dieses sorgt dafür, dass sich die Wärme tief…
    thermrup.de

    Es kommt sicher auf die Strecke und die Temperaturen an. Ich fahre oft im Herbst und Frühling Strecken von 500-800 km am Stück. Da sind 10° schon eine Herausforderung.

    An den Händen habe ich da nie Probleme mit guten Handschuhen, Windabweisern und Heizgriffen von Oxford. Da sinds dann eher die Füsse ;)


    Mit den Oxfordheizgriffen ist das bis 100 km auch bei -5° kein Problem... aber die Füsse! ;(