Beiträge von Jr`s NC

    Thomas ich gebe dir in vielen Punkten recht, ich bewege die X nicht immer im Grenzbereich aber hin und wieder sticht mich auch der Hafer und lass die Kuh auch mal fliegen.

    Lorenz wollte ja ohne irgendwelchen Einfluß durch Aussagen und/oder Videos den Reifen Testen und auch ist der erste Eindruck mitentscheidend aber leider nicht nur, da gehört schon etwas mehr zu und die Tester haben ihn ja nicht auf einer X getestet, was ja für uns hier entscheidend ist. Jedes Bike lässt sich anders fahren und vermittelt auch ein anderes Gefühl mit dem selben Reifentyp.

    Klar kann er jetzt nicht sagen, wie er sich in Kombi mit der X im Regen verhällt, dafür müße er erstmal im Regen gefahren sein.

    Es wurde explizit bei der Küchnemontage an dem Kunden ein Schreiben zur Oberflächenreinigung gegeben, bei Hochglanzküchen, die genau darauf hingewiesen haben.

    Heute sind andere Produkte im Umlauf aber kein Herstelle lässt sich gerne in die Karten schauen, was genau da drin ist, weil sie nicht bei allen Produkten dazu verpflichtet sind. Selbst in der Lebensmittelindustrie sind sie nicht wirklich dazu verpflichtet komplette Angaben zu machen. jeder produziert so günstig wie möglich und da ist jedes Mittel recht.....

    Aber wie ich schon geschrieben habe, das ein Chitinpanzer eines Käfer/Insekt die Scheibe und das Visir über kurz oder lang einen Schaden verursacht, das muß sich nicht in einenm Lappen befunden haben weil er nicht richtig gereinigt wurde....

    Wichtig ist, Scheibe demontieren, in warmen Wasser mit Reinigungsmittel einweichen lassen und mit einem sehr weichen Tuch reinigen.

    Vorsicht wenn Chitinpanzerrückstande drauf sind, die sind extrem wiederstandsfähig und werden Kratzer hinterlassen.

    Kein normales Microfasertuch verwenden, da es u.a. aus/mit Quartzglas-Komponennte gefertigt wird und wie ultrafeines Schleifpapier arbeitet.

    Habe schon Hochglanzküchen gesehen die matt waren weil sie mit Microfasertücher gereinigt wurden.....

    Beim Helmvisier gillt das gleich, ein Tuch nehmen und mit Reinigungsmittel durchfeuchten, dann für 5-10 Minuten auf das Visir legen und anschließend vorsichtig reinigen, so bleibt es länger kratzfrei.


    Geändert, das es auch Ronny.Ste versteht....

    Mein Vermieter hat mir durch die Blume gesprochen eine unterschwellige Nachricht zukommen lassen, daß das nicht schön aussieht, wo das Bike auf dem Hof steht und es Spuren hinterläst vom Aufbocken auf den Pflastersteinen......

    Um jeglichen Ärger aus dem Weg zu gehen(sonst keine Parkmöglichkeit oder halt Straße), habe ich mir eine SBR Gummimatte Cobra Industriequalität und rutschsicher in 2m x 1m x 5mm gekauft.

    17Kg schwer, Öl und Benzin resisstent und sollte das Gewicht auf dauer beim Aufbocken aushalten.

    Jetzt suche ich noch eine Möglichkeit sie gegen Diebstahl zu sichern wenn ich mit dem Bike unterwegs bin, gerne Vorschläge via PN erbeten.....