Forza 750 Scheibe innen unten reinigen, wie macht ihr das? Tricks, Hinweise?

  • #11

    Früher war es ein Gemisch aus Polymeren und Quarzglas....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #12


    Na was denn jetzt?



    Wenn Mikrofasertücher feinste Schleifspuren hinterlassen, dann sind

    das welche, bei denen der Polyester-Anteil sehr hoch ist. Polyester

    ist die härtere der beiden Kunstfasern.


    Daher z.B. auch bei Brillenputztüchern drauf achten, dass die Tücher

    für Brillen geeignet sind. Hier ist i.d.R. der Polyamidanteil höher.


    Wesentlich häufiger entstehen Kratzer bei der Benutzung von Mikrofasertüchern

    dadurch, dass sie nicht richtig ausgespült werden. Die darin verfangenen

    Insektenreste, Sand, etc. können dann die Kratzer verursachen.

  • #13

    Soll ich dir jetzt hier die einzelnen Verfahren auflisten und wie genau die chemiche Zusammenstellung aufschreiben oder was willst du jetzt hier bezwecken? Nur weil du es nicht verstehst oder verstehen willst????

    Glas ist nicht nur als harte Fensterscheibe zu sehen.......

    Aber netter Versuch von dir ;)

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #15

    Du kannst es einfach nicht lassen, immer dieses nachtreten....


    Und NÖ, suchs dir selber raus! Iam not your slave....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #16

    Um beim Thema zu bleiben - was ich beim Waschen wegbekomme (bei der NC), ist weg, Rest bleibt dort wo es ist, bei der nächsten Fahrt sammelt sich sowieso wieder was an,... warum dann daraus eine Wissenschaft machen (z.B. welche Reinigungstücher),...

  • #17

    Hab ich jetzt ne halbe Stunde lang versucht.


    Ich finde nur Quellen die sagen, dass Mikrofasertücher aus

    Polyester / Polyamid hergestellt sind.




    Mikrofasertuch – Wikipedia


    Mikrofasertücher: Tipps, Anwendung und Pflege | Ratgeber


    Mikrofaser: Materialien erklärt: Verfahren, Anwendungen und Vor- & Nachteile - Monday Merch


    Expertise zu Mikrofasern


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #19

    Wenn Ronny nicht weis wie man eine PN schreibt und er sucht lieber den öffentlichen Konlfikt......

    Könnte man mir jetzt auch vorhalten.....ich hätte es gerne nach seinem letzte Post auf sich beruhen lassen wollen.....würde er nicht unbdingt nachtreten wollen/müssen..... und jetzt ist schluß!

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #20

    Ich finde es wichtig zu berichtigen, wenn hier

    random Dinge behauptet werden, die falsch sind.


    Grundsätzlich tut das natürlich erst mal derjenige, der falsch liegt, selbst.


    Wenn dann trotzdem weiterhin Unsinn behauptet wird,

    dann kann man das mit Fakten, Quellen und Recherche

    schnell belegen und dann ist gut.


    Das hat auch nichts mit Nachtreten zu tun, ich mag nur nicht,

    wenn hartnäckig Falschbehauptungen wiederholt werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!