Beiträge von Jr`s NC

    Hallo Rony


    Was mich aufregt sind reine Mutmaßungen und jede Menge Text mit keinerlei Hand und Fuß !

    Bloß nicht via PN, keinen Bock auf ellenlange Texte mit wenig Sinn für mich, zu lesen, sry Ronny

    Lieber Thomas,

    ich habe mir nichts zurechtgebogen, sondern lediglich viele Texte durchgelesen zu der Spezifikation MA2, kannst ja selber mal danach Googlen!


    Wie ich auch hier wieder lese, beruht mal der größte Teil von dir auf Mutmaßungen/Theorie und nichts Handfestes was deine " Kropf- Aussage " in irgendeiner weise bestätigt !!!


    Zitat: Von Dir!


    Bei den Max. 69Nm die der NC Motor stemmt bringt ein MA2 Öl wohl keinerlei Vorteile. Bei einer NC mit DCT könnte

    eventuell durch veränderte Reibwerte sogar das Kuppelverhalten des DCT negativ beeinflusst werden. <--- Mutmaßung/Theorie


    Was auch nicht so abwegig sein könnte, das genau jetzt in diesem Moment in China ein Sack Reis ümfällt



    Ich sprach von der Kupplung und nicht von einem Motorschaden ! Du wirfst hier was durcheinander.....


    Ich fahre ein 10w30 MA2 JASO T903- SN Plus wie ist da die Verbindung zu 10w50 MA2, nur weil jetzt MA2 dahinter steht????


    Deine Aussagen erinnern mich irgendwie an jemanden.......


    Ich wäre dir Dankbar wenn du nicht Antworten würdest, sonst wird es deinerseits eine " never ending Story "

    ThomasLIP


    Die JASO T903 ist seit 1998 der Industriestandard für 4-Takt-Motorradmotorenöle, der die Verträglichkeit von Nasskupplung, Getriebe und Verbrennungsmotor im gemeinsamen Ölkreislauf sicherstellt. JASO MA2 steht für die bestmögliche Nasskupplungsverträglichkeit.


    Gibt es nachweislich einen oder mehrere Fälle, wo dieser " Kropf MA2 " mit DCT verbauten Getriebe die Kupplung negativ beeinflußt wurde oder gar eine Kupplungsdefekt erlegen waren/sind oder ist das von dir nur reine Theorie?

    Bitte verfalle nicht immer in den Vergleich mit alten Motorrädern aus den 70er, 80er oder 90er Jahren, wo andere Materialien z.B. Dichtungen verbaut wurden. In manchen Motorräder aus alter Zeit sind die Motoren/Toleranzen/Dichtungen für solche Neuen Öle nicht ausgelegt, eher schädlich.

    So alt ist die NC nicht !!!

    Und 35€ für 4L Öl incl. Versand finde ich persönlich nicht als wirklich teuer wenn ich bedenke, das Honda für ihr 10w30 Öl über 20€/L haben möchte und das ohne Versandkosten.

    Mit dem TÜV kommt öfters vor als man denkt


    API:

    Deswegen steht ja auch dort API SG oder höher, SG wäre die Mindestanforderung !


    Mein Öl hat z.B. API SN Plus was ja deutlich höher angesetzt ist, so wie MA2

    Klaus, das hätte ich gerne gemacht aber als ich ihn auf dem TÜV zur Rede gestellt habe, bekam ich die fresche Antwort : Kann passieren ! Dann drehte er sich um und ging weg.

    Was will man da machen, in Vorkasse zum Anwalt gehen und vllt noch mehr Geld aus dem Fenster werfen?

    Dann hast du einfach nur Glück gehabt(TÜV), ist mir nämlich schon so ergangen :( mit genau dieser Begründung !

    Sry habe es überlesen, bei Fremdöle stehen aber die Standartwerte, die es haben sollte/müßte