Schau mal bei mobile, wie sie da die 2025er preislich mit DCT anbieten.
Beiträge von Jr`s NC
-
-
98 Nm ist richtig. Bremssattel vorn wird ja mit M8-Schrauben und max. 30 Nm befestigt. Hinten weiß ich es gerade nicht auswendig, ich mach den Sattel beim Radwechsel nicht ab, hab aber keine Feststellbremse. Vielleicht kann dazu noch jemand was schreiben ...
Die FSB hat 2 Schrauben mit Schlüsselweite(SW) 12, der BS hat eine mit SW12 und eine mit 14SW
-
Hallo Kollege,
ich muss meine Reifen auch wechseln und suche gerade die passenden Drehmomente um die Felgen wieder montieren zu können.
Wo konntest du denn die 98NM für das Hinterrad ermitteln?
Besten Dank!
Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher ob ich es hier oder im anderen Forum gelesen habe aber einer hatte einen Auszug aus dem WHB eingestellt und dort war der Wert 98Nm für das Hinterrad angegeben.
LG
-
In dem Alter fuhr ich eine Yamaha XT 600 und die konnte schon richtig böse sein, hehe
-
Schaaaaade das du das schöne Wetter nicht genießen kannst.....ich hoffe sie bekommen das schnell in den Griff
-
Ich habe immer 10w30 nach Hondaspezifikation egal bei -10°C oder bei +35°C, fahre das ganze Jahr hindurch und einfach an dem halten was im Handbuch steht und gut is.
Da stehen auch die Wechselintervalle vom Öl drin, Wartungsplan !
Sehe ich genauso wie Honda NC 750 X DCT & Unibike
-
Hallo
Am Mittwoch bekomme ich hinten einen neuen Reifen montiert und würde gerne von euch wissen, mit wieviel Nm die einzelnen Schrauben von der Hinterradbremse und der Feststellbremse angezogen werden?
Das Hinterrad wird ja mit 98Nm angezogen, richtig?
Ich weiss, ich bin da sehr pingelich aber es geht mir um meine Sicherheit. Man kennt es ja selber Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser!
Normalerweise sollte das ein Reifencenter wissen, möchte aber lieber vorbereitet sein, denn auch die können Fehler machen.
LG
-
Auch wenn du einen Schalter daran machst, kommst du auf 8-10H dauerbetrieb der Cam und das macht die Batterie nicht lange mit!!!
Wenn man schon eine Einschränkung hat : "(sofern es ein sicherer Abstellplatz ist)" ist es schon fraglich ob sich das wirklich lohnt!
Dann lieber eine vernünftige Alarmanlage !
Ist jetzt nur mal eine Beispiel für eine Cam :
https://www.amazon.de/dp/B0C1Z7B5Y1?tag=klarersieger43499-21&linkCode=osi&th=1&psc=1
Aber die Seiten wären immer noch nicht abgesichert....je nach Einbauort wäre der Winkel auch noch begrenzt....
-
Da du eine Festmontage haben möchtest wird es nur ein Frage der Zeit sein, wann sich deine Battarie verabschiedet, da sie dann dauerhaft mit Strom versorgt werden muß.
Und so wie du dir das vorstellst, solltes du das mal besser Googlen.
Ich habe da meine Zweifel...
Wie möchtest du das bewerkstelligen, vorne, hinten und beide Seiten???
-
Positionen gibt es viele:
Je nach Helm, links, rechts, Kinn oder oben drauf. Einige werden dies kritisiern u.a. wegen Risiko bei Sturz...
Am Spiegel, am Sturzbügel und überall dort wo man eine Klemm oder Schraubvorrichtung anbringen kann.
Eine günstige RamMount 1" Verbindung lässt viele Möglichkeiten offen.
Eine Empfehlung kann ich und werde ich nicht geben bezüglich Cam, das muß jeder für sich entscheiden. Viel lesen wo die stärken und schwächen der Cams liegen, da gibt es genug Foren für.
Die üblichen Verdächtigen wären, GoPro, DJI oder Insta, kommt aber auch drauf an was das Budget zulässt und welch Qualität an Aufnahme du haben möchtest
Die meisten Cams am Bike werden via Akku oder Powerbank betrieben ja nach Möglichkeit. Wenn du dein Bike abstellst, immer abmachen sonst hast du anschließend 2....