Habs mir noch nicht angeguckt......evt. ist da kein drankommen von gegenüber.
Beiträge von Woschert
-
-
Servus,
bei meiner Integra is das hintere Radlager defekt. Ich möchte das selbst Reparieren. Vor gefühlten 50 Jahren hab ich das schon mal gemacht, mit Schraubenzieher irgendwie rausgekloppt
Dieses mal soll es etwas Professioneller abgehn.......
Welchen Abzieher benutzt ihr? Taugt das zeug von Louis oder Polo was?
Lager und Simmerringe sind schon (Orginal) bestellt.
Grüsse Uwe
-
DAs macht sie auch da. Fahre mal im Sportmodus längere Zeit konstant 100. Er wird irgendwann auch da in den 6. schalten. Macht zumindest die RH09.
Und die RC 71 und RC 89 auch
-
jep, kann ich Bestätigen.
Ab -5 Grad zieh ich was langes drunter ( fahre immer 35km)
Falls du noch warme Füsse haben willst........guck mal bei (Engelbert) Strauß nach Winter Arbeitsschuhen
Motorrad Winterschuhe gibt es nicht
-
GROM?
Klasse Teil, liebt meine Frau, allerdings mit 9Ps kaum Landstrassentauglich. Mann wird mit 95Km/h max Speed durchgereicht.
Kosten sind brachial günstig
-
Bitte.....
vieleicht kommt ja noch was
-
Das einzige Möpi wo ich etwas nachdenklich bin is die CBR600RR. Die wird aber auch nicht "Artgerecht" gehalten, somit wird sie das auch Packen.
Meine CBR 600FS hat auch schon 91Tkm ohne zu mucken geschafft.
Bei allen anderen isses völlig egal (Monky, Grom, CRF L) die würden mit allem laufen
-
-
Na dann bin ich mal gespannt wielange die Integra noch fährt....momentan sind wir bei 128Tkm.
Bisher ohne defekte (Verschleißteile ausgenommen)
-
Jetz oute ich mich mal......
da ich 7 Möpis besitze und jedes irgendwie anderes Öl braucht......hatte ich die Faxen dick und alle bekommen jetz das gleiche ÖL
Das "mittelding" ist irgendwie 10W40. Bisher hat sich noch kein Möpi beschwert
also ......es kann auch einfach sein