Kleiner Tipp am Rande.... es geht viel leichter zu verstellen wenn keine Last auf dem Federbein ist
Also Hauptständer oder eine andere Person kippt etwas über den Seitenständer
Kleiner Tipp am Rande.... es geht viel leichter zu verstellen wenn keine Last auf dem Federbein ist
Also Hauptständer oder eine andere Person kippt etwas über den Seitenständer
meine hat jetz knapp 130Tkm drauf. Ventile sind noch nie eingestellt worden, Gabel war noch nie undicht. Wurden nur alle Flüssigkeiten gewechselt und die Zündkerzen bei 100Tkm. (Luftfilter waren auch 2-3 dabei)
Muss ja nicht jeder so machen wie ich, aber fahren tut sie immer noch
Meine Frau fährt nur 2-3 mal im Jahr die Integra (sonst immer Schaltmöpis). Kurz vorm stehenbleiben legt sie öfters mal ne Vollbremsung hin weil sie halt kuppeln will.
Böses geschimpfe immer "an den scheiß gewöhn ich mich nie"
Is halt wie man es gewohnt ist.....
Die RRRRRRR´s haben sich etwas verlagert auf die B26 Hein- Bischborner Hof. Da wird aber quasi an jedem We. kontolliert.
Und ja.... es gibt viele kleine Strassen die man entspannt fahren kann
Hey, in "meinem" gebiet gewildert
Bin da im Winter jeden Samstag mit dem Rennrad oben. Im Sommer mit dem Möpi ehr seltener. Sind sehr viele Rennfahrer mit ihren RRRRRR`s
unterwegs
....oder andersrum, Belag gelöst- sich verkantet- und den schaden ausgelöst.
....beim abbrausen is zwar ne menge Dreck/Salz runtergekommen, aber jetz im Trockenem Zustand sieht es immer noch sehr Dreckig aus
Ich werde ihn wohl doch in die Maschine stecken
ok, Danke
Die Waschen in der Waschmaschine .....
Ich werde ihn nur mit Wasser abbrausen und e bisi Trockenrubbeln und wieder Impregnieren. Danach im freien Trocknen.
Bin gerade am wegpacken des A4 Kombis. Sieht arg dreckig und versalzen aus.
Wie macht ihr den sauber? Waschmaschine trau ich mich nicht
Ziehe auch keine Weste an, jedoch sind meine Regenklamotten Neongelb.
Vor Jahren hatte ich immer von der Spätschicht nach hause eine an, die is aber so dreckig das es eh nix mehr bringt