`gschiss´n, wie man hier sagt! Regen!
Beiträge von Alexander J.
-
-
Alles anzeigen
Ja, sehen sehr stabil aus
! Ich habe welche von ebay gekauft (die wahrscheinlich günstiger waren als die von "Urlauber"?). Sehr einfach zu installieren. Bei Installation halt immer wieder prüfen, ob der Lenker, problemfrei von links nach rechts gedrückt werden kann. Der Preis geht auch i.O. finde ich!
-
Ich habe von Tante Luise eine Kunstoff Platte für 1€ im Halmfach die lege ich bei Bedarf drunter.
Warum soll ich mir teures Gedöns an den Ständer schrauben?
Wann kommt es denn mal vor das man auf weichem Untergrund steht wenn man nicht ständig durchs Gelände brettert und wer mach das schon mit einer NC?
Alles andere was da für viele € angeboten wird ist in meinen Augen nur überflüssiges Zeug das nur der Gewinnmaximierung eins Herstellers und Händlers dient.
-
.............................................
Ich habe übrigens einen eineiigen Zwilling von Amazon, der auf den Namen Gidibii hört. Ich hatte ihn gleichzeitig mit dem Original in der Hand, da sind sogar die Bearbeitungsspuren identisch.
"Mulcort" heißt meiner, bei Amazon bestellt (kostet nur ein Viertel des Cobbra...90T€uronen für den Cobbra erscheinen mir für ziemlich überteuert
, wenn ich den Preis des "Mulcort" vergleiche >>die Bauteile halte ich für identisch....... meine NC ist nagelneu, deshalb viel Zubehör noch nicht verbaut. Kann später noch einen Bericht über den "Mulcort" abliefern.
Wegen der Bauteile weiß ich deshalb, weil auf meiner Ex-Afrika Twin (verkauft>drangegeben) hatte ich den Cobbra verbaut....Apropo: Louis veräußert 1/2 Liter synthetisches (viel besser als Kettensägenöl, mineralisches Kettensegenöl verharzt die Düsen) 80W 90 Kettenöl für ca. 12€
>>>>>> hält ewig!
-
Vor ein paar Jahren hätte ich für so ne cb1000R meine Schwiegermutter verkauft........
Davon abgesehen, ich hab keine Schwiegermutter und meine damalige KTM 1190ig "R" mit 150 PS (bei ca. 6l/ 100km) war schon angsteinflößend ab 6.000 U /min, auch nach einigen Jahren Gebrauch. Auch damals schon öfters die Frage an mich: brauche ich sowas? Die Antwort hatte sich dann von selbst erledigt, nach meinem Unfal 06-2018...........
-
Trotz Kettenöler Kettengleitschutz KTM 1190 R eingelaufen (24.000km mit Kettenöler) und nagelneu zum Wechseln.....
-
Da ich bisher in meinem Mopped-Leben mit verschiedenen Reiseenduros fast nur den Haidenau K 60 Scout gefahren bin, würden mich Erfahrungen mit dem Haidenau K 73 (für meine NC750 x) interessieren. Danke!