Beiträge von viericks

    Ich fahre den Dunlop Roadsmart 4. (gegen Ende letzten Jahres aufgezogen und ca 1000 km gefahren). Davor hatte ich den DUnlop Roadsmart 3 de ca 17000 km lief bis mir das Profil zuwenig wurde. hatte zwar noch ca 3mm hinten und vorne aber ich lebe gerne und da ist mir der Preis von Reifen niemals zu teuer.


    Die Reifen halten genau das was sie versprechen. Super Fahrgefühl auf trockener und nasser Straße.

    Ich habe immer den Eindruck das ich noch Reservehaftung (schräglage) abrufen könnte wenn ich sie brauchen würde.

    Da ich aber ein sehr ruhiger Fahrer bin brauche ich sie nicht, aber es ist beruhigend zu wissen das die Reserve da ist.


    Bei den 17 k am Vorreifen musste ich die Reserve (wegen Kurvenschneiden von übermotivierten Autofahrern) 2 x abrufen und kam immer mit dem Schreck davon. Von daher für mich ein absolut empfehlenswerter Reifen.

    tja.


    das ist das was ich immer sage.


    Es ist ein riesiger Unterschied zwischen Motorrad Fahren und MotorradProllen.


    Diese ProlTrolls sind zwar gar nicht so viele, da sie aber immer gehäuft auftreten (In der Gruppe sind wir stark) fallen sie aber deutlich mehr auf als der normale Mopedfahrer der einfach in Ruhe seine Runde fährt, die Landschaft genießt, irgendwo ein Päuschen macht und etwas trinkt oder isst.


    Man könnte die nur mit einem MG vom Moped runterschießen und damit verringern. Aber das ist ja leider auch verboten. :(

    ich bin auch am Überlegen mir für die "ultrakurzstrecken" einen Elektroroller zu kaufen. (allerdings einen mit 45 km/h)


    Bei mir sind die Entfernungen die der zurückzulegen hat aber <= 15 km einfache Strecke. Da spielt die Reichweite dann keine so große Rolle.

    Da sich auf meinem Hausdach auch noch eine Solaranlage mit Speicher (im Keller) befindet kostet mich das Laden auch noch weniger als wenn ich mit Strom des öffentlichen Stromanbieters laden müsste.


    Da halten sich die Anschaffungskosten in niedrigeren Grenzen und der Kosten-/Nutzeneffekt ist für mich der Größte.

    Jeans anziehen, Mopedjacke und Handschuhe an, Helm drüber und losfahren.

    Schnell mal Semmeln holen/ Kleinigkeiten einkaufen/ Lotto spielen/ Zeitschriften holen im Ort (Nahbereich bis 2km einfach) ist das ne schnelle und saubere Angelegenheit.

    jo, superschönes Teil.

    Kradulatschion


    ähhh.... Gratulation sollte das natürlich heißen. :)


    sauber einräumen, Werkzeug beim Einräumen evtl. gleich mal etwas Pflegen.

    Zusammen mit dem gekauften "Ordnungsfimmel" vom ALDI sollte das dann schon klappen mit der Disziplin und dem sauber eingeräumten Werkzeug.

    So, wieder eine Faschings Saison (eigentlich heißt es ja Session, aber egal) vorbei.


    War gestern mit meiner Holden noch auf Faschingsdienstag-Party von unserem örtlichen Faschingsverein.


    Ich war ja über 10 Jahre lang bei unserer FG im Elferrat, war auch Gardeminister (verantwortlich für Training der 120 aktiven Tänzer und Tänzerinnen), Ausbildung der Trainer, sowie Betreuung.

    War eine schöne Zeit mit "positivem Stress" aber irgendwann wurde es Zeit an Jüngere abzugeben.

    Bin aber natürlich immer noch mit dem "Faschingsvirus" infiziert und gehe gerne zu Veranstaltungen wo man bei uns in Bayern auch Tanzen darf (nicht nur Rumsitzen wie in Köln oder Mainz oder oder oder).


    Wie steht es denn bei euch so mit Faschingstreiben, -feiern, usw.?

    sieht doch gut aus.


    vor allem nicht überteuert.

    Aber da habe ich bei Moped Rechnungen eigentlich noch nie überteuerte Rechnungen bekommen.


    Zumindest nicht in meiner Gegend. (Bayern, Nähe Regensburg)

    jo. da bin ich auch schon gespannt drauf.


    Die Vergleichstest der News sind für mich immer relativ gut und nachvollziehbar.


    Aber ab und an habe ich den Eindruck das sie sehr "BMW Lastig" urteilen, (wenn also ne BMW mit im Test ist).