Den Motorrad-Führerschein A1 auf A2 erweitern: Wenn Sie den Führerschein der Klasse A1 2 Jahre lang besitzen, dürfen Sie eine verkürzte praktische Prüfung mit einer Dauer von ca. 40 Minuten machen, um die Berechtigung für die Klasse A2 zu erhalten. Eine theoretische Prüfung ist nicht notwendig.
aber keine Theorie Prüfung, und wie gesagt... 6 - 8 Fahrstunden reichen.
Wenn man also den "alten 3er" vor dem 01.04.1980 gemacht hat, dann spielt es keine Rolle ob du vorher 125er gefahren bist oder nicht.
In einem konkreten Fall bei mir:
Einige Bekannte haben mit 60 Jahren die Erweiterung auf A2 gemacht ohne jemals auf einem Moped gesessen zu haben.
Die praktische Prüfung ist offensichtlich auch nur ein "Durchwinken", denn da fiel noch nie einer durch (zumindest von denen die ich kenne).
Fahrpraxis hatten die vorher auch nicht, da ich 50ccm Roller mit 45 km/h nicht unbedingt als Fahrpraxis für ein 48 PS Moped anerkenne.
Wie gesagt, bei uns in der Gegend haben die "alten Herren und Damen" offensichtlich ein neues Hobby (aufstieg auf A2).
Dementsprechend sieht auch die Unfallsstatistik aus.
Ich begrüße ja grundsätzlich die Möglichkeit des Aufstiegsführerscheins, aber das bedeutet halt auch das es gestandene Moped Fahrer wie mich, die Ihren "1er" mit 18 Jahren gemacht haben, eben von der 48 Ps klasse weg treibt, weil die Versicherung unfallfreies Fahren mit dem Moped dadurch belohnt das sie teurer wird anstatt billiger.