Beiträge von viericks

    ich habe bei mir einen HH der keine Mondpreise für Reifen verlangt.

    Ich schau vorher im I-net was die Reifen die ich haben will kosten und dann bestell ich die bei ihm.

    Bei max. 5 Euro Unterschied ist da nicht viel um und ich hab die Montage inklusive.


    Außerdem bin ich zu faul um meine Reifen selbst zu montieren :)

    da ich die RH09 nicht habe konnte ich das selbst nicht ausprobieren.


    Danke also an Ronny.Ste


    Aber ich dachte eben, das es dadurch das die Scheibenhalterung ja "einigermaßen gleich" ist, es durch die Schiebemöglichkeit ausgeglichen wird, wenn kleinere Differenzen bestehen sollten.


    Wie immer, muss man es halt ausprobieren.


    Auf jeden Fall, sieht das was du da gebastelt hast gut aus.

    Hoffen wir mal das es sich auf der WE Ausfahrt bewährt.

    Walchensee ist immer eine Reise wert.

    Ich habe 10 Jahre in Murnau am Staffelsee gelbt und kenne die Gegend nur zu gut.

    Ich verbinde zwangsläufig, wenn ich in der Nähe von Kochel bin, immer einen Besuch im Freilichtmuseum Glentleiten, damit

    Mich faszinieren die 7 verschiedenen alten Mühlen die sie da aufgebaut haben. Die schaue ich mir immer wieder an und freue mich das es auch früher schon Tüftler gegeben hat, die sich die Arbeit erleichtert haben (wie unser schaltfaules Moped mit DCT :- ) ).

    Außerdem kann man in dem Freilichtmuseum auch gut Brotzeit machen :) .

    damit ist die Sache schon zu mehr als der Hälfte erledigt.


    Ich denke das dir das offene Gespräch mit deiner Familie am meisten helfen wird, weil die ja jetzt auch ein bischen sensibilisiert sind.

    Und dann kann eben deine Tochter dir durch leichtes Klopfen auf den Helm evtl. zeigen das du nicht racen sollst.


    Weiterhin viel spaß am Motorrad fahren und unfallfreie Fahrt


    Werner

    wie fährt man ein Krad richtig ein ...


    ich antworte mal auf Bairisch:


    Mit vui vui Gfui...


    Übersetzung für nicht Bayern:

    Mit viel viel Gefühl.


    Lass die Finger von Höchstgeschwindigkeiten und Dauerbrennen auf der Autobahn.

    Schöne Landstraßen kurven, mal Gas geben zum Lkw überholen, entspanntes Cruisen (die ersten 500km)

    mal etwas schneller fahren, auch mal an 80% der Höchstdrehzahl rangehen, die nächsten 500 km.


    dann nach der 1000er Inspektion ist fahren nach Lust und Laune angesagt.

    aber auch da sollte der Kopf dir sagen, das ständiges Motor am Höchstlimit halten (mit der Drehzahl) nicht gesund für das Möppi ist.


    Damit habe ich bis jetzt sowohl bei Autos, als auch bei Mopeds gute Erfahrungen gemacht..

    Ich fahre den Dauerluftfilter von KNB.


    Mein subjektiver Eindruck ist, das mein Möppi besser am Gas hängt und etwas besser durchzieht, aber das kann auch Wunschdenken sein, denn wenn man was ändert meint man immer das sich was verändert hat.


    aber wie gesagt, ich meine das sich das Durchzugsverhalten etwas geändert hat.

    Den Motorrad-Führerschein A1 auf A2 erweitern: Wenn Sie den Führerschein der Klasse A1 2 Jahre lang besitzen, dürfen Sie eine verkürzte praktische Prüfung mit einer Dauer von ca. 40 Minuten machen, um die Berechtigung für die Klasse A2 zu erhalten. Eine theoretische Prüfung ist nicht notwendig.


    aber keine Theorie Prüfung, und wie gesagt... 6 - 8 Fahrstunden reichen.

    Wenn man also den "alten 3er" vor dem 01.04.1980 gemacht hat, dann spielt es keine Rolle ob du vorher 125er gefahren bist oder nicht.

    In einem konkreten Fall bei mir:

    Einige Bekannte haben mit 60 Jahren die Erweiterung auf A2 gemacht ohne jemals auf einem Moped gesessen zu haben.


    Die praktische Prüfung ist offensichtlich auch nur ein "Durchwinken", denn da fiel noch nie einer durch (zumindest von denen die ich kenne).


    Fahrpraxis hatten die vorher auch nicht, da ich 50ccm Roller mit 45 km/h nicht unbedingt als Fahrpraxis für ein 48 PS Moped anerkenne.


    Wie gesagt, bei uns in der Gegend haben die "alten Herren und Damen" offensichtlich ein neues Hobby (aufstieg auf A2).

    Dementsprechend sieht auch die Unfallsstatistik aus.


    Ich begrüße ja grundsätzlich die Möglichkeit des Aufstiegsführerscheins, aber das bedeutet halt auch das es gestandene Moped Fahrer wie mich, die Ihren "1er" mit 18 Jahren gemacht haben, eben von der 48 Ps klasse weg treibt, weil die Versicherung unfallfreies Fahren mit dem Moped dadurch belohnt das sie teurer wird anstatt billiger.

    Ronny.Ste


    jo, berichte mal wie die ist.


    Ich liebäugele auch immer mehr damit mir die 750er zu kaufen.

    Nicht weil ich meine 700er nicht mehr mag, sondern weil die Versicherung immer teurer wird.


    Da sie ja "nur" 48 Ps hat fällt sie in die Versicherungsklasse wo die ganzen Alten 3er Führerscheinbesitzer ihren A2 aufgebaut haben, mit 6 - 8 Fahrstunden ohne Prüfung.

    Leider steigt dadurch die Unfallhäufigkeit und damit der Versicherungsbeitrag.


    Also überlege ich schön langsam mir ein "neues" Möppi zu gönnen, das ebenfalls das Kürzel NC vorne hat.